USB Audiointerface Dropouts durch iGPU?

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe ich bin hier im Thema richtig.


    Der aktivierte Intel® HD-Grafik 4600 Chip meines Prozessors macht derbe Probleme / Freezes wenn ich damit meine Windows 10 SSD booten möchte - deren Treiberupdates überschreiben sich dort scheinbar mit den von NVIDIA gegenseitig. Also habe ich diesen im BIOS deaktiviert um nur noch meine GTX 770 zu verwenden.
    Als ich mit diesem Setting dann meine Catalina SSD gebootet habe, zeigten sich derbe Audio-Dropouts - ein tonales Ruckelfest.

    Von daher meine Frage:


    Muss der Chip unter Mac immer aktiviert bleiben? Oder wird der Fehler ggf. woanders verursacht (Inject Intel im Bootloader oder so)?


    Ich benutze ein Presonus USB 96 mit den aktuellen Treibern und Firmware auf dem Gerät selbst.


    Habt schon mal vielen Dank vorab! VG

  • Dein Bootloader für Catalina sollte schon angepasst werden, wenn Du die iGPU nicht nutzen willst.

  • g-force danke erstmal! Also kann ich den Haken bei Inject Intel quasi raus nehmen wenn ich ne eGPU drin habe und dann auch bis zum Clover und vor allem darüber hinaus?


    Bin da noch bissl sehr vorsichtig (ängstlich?) in der Config unterwegs 😅


    Ich hab in einem anderen Forum schon von Audio Dropouts gelesen, welche durch die im BIOS aktivierte Serielle Schnittstelle verursacht wurde.

  • Ich nehme an - muss nicht stimmen - dass durch Haken deaktivieren noch nichts erreicht ist. Vermutlich ist das reine Property-Angelegenheit, damit das Gerät erkannt und richtig angesprochen wird. Es wird also vermutlich als Gerät verbleiben und unkonfiguriert womöglich noch mehr stören.


    Woher kommt die Annahme, dass die Dropouts iGPU-bedingt sind?


    Oder anders: Ich würde eher vermuten, dass die NVidia-Karte Probleme macht, als die Intel iGPU...

    Lenovo Yoga S740 i9 / OpenCore

    GA-Z590 Vision D / i9-10900F / 32GB / Radeon VII / LG 34UM95-P
    GA-Z97N-WiFi / 4790K / RX580

  • Ich frage mal andersrum: Wozu brauchst Du die GTX 770? Würde eventuell auch die iGPU reichen?

  • g-force ich brauche die Graka um meine 3 Bildschirme zu befeuern und für's Rendering in Finalcut. Also dachte zumindest, dass das Program von "Metal" kompatiblen Grafikkarten profitiert.


    EdD1024 naja ich kann das Problem so provozieren indem ich den Chip onboard deaktiviere.


    Ich frag mal so rum - wisst ihr zufällig ob der coreaudio nen cache oder und log schreibt?


    Edit: oder vielleicht viel einfacher, aber eigentlich nicht Thema dieses Forums - wie ich bei Windows die Treiberüberschreibungen hinbekomme? 😅😅😅

  • Was sind denn "Treiberüberschreibungen"?

  • Hmmm, da fällt mr nichts weiter ein. Grundsätzlich sind NVidia und Mac leider nicht mehr füreinander gemacht. Ich mache viel Musik mit meinen Hacks, allerdings bin ich eher mit Apogee unterwegs, maximal eine Presonus iTwo Box, ESi U24XL oder Behringer X-Air 18. Alles tut einwandfrei, nehme damit mit Captor X oder Reload TwoNotes auf.


    Als letzten Tip kann ich noch eine andere AppleALC-ID zu versuchen, oder AppleALC vorübergehend zu deaktivieren...

    Lenovo Yoga S740 i9 / OpenCore

    GA-Z590 Vision D / i9-10900F / 32GB / Radeon VII / LG 34UM95-P
    GA-Z97N-WiFi / 4790K / RX580

  • Die GTX 770 ist eine Kepler Karte und wird daher noch nativ von macOS unterstützt. Die sollte nicht das Problem sein. Die appleALC kext braucht man für den onboard sound. Ein audio interface braucht die nicht und läuft eigentlich OOtB.

    SteVii123 Kannst du mal deine EFI hochladen? Eventuell brauchst du ein anderes SMBIOS, wenn du die iGPU deaktiviert hast.

    Die Seriellen ports solltest du für einen hackintosh im Bios deaktivieren. Überprüfe am besten gleich mal noch alle Bios Einstellungen.

  • hackmac004 GA-Z97X-Gaming


    Da findest du meine EFI.


    g-force Windows aktualisiert doch selbständig u.a. Videotreiber (ich hab das schon deaktiviert, hilft aber auch nix) Und ich weis nicht, ob einfach der Intel HD4600 Treiber SO dominant ist, dass er das Betriebssystem dadurch in der Kombi freezed (immer beim Loginfenster). Ich kann Windows also entweder nur mit ausgebauter Graka ODER deaktivieren onboard Chip starten, was mich dann wieder zum Anfang meines Problemes bringt 😅 Ist EIN workaround ja , aber eben nicht die bequeme, feine & vor allem saubere Englische Art. Verzwickte Sache.

  • Mhmm du sagst da du nutzt CL 5127. Sieht aber gar nicht danach aus, da keinerlei Quirks gesetzt sind und du nicht Openruntime nutzt. Sicher das das 5127 ist?


    Unter Acpi/patched kannst du die SSDT-EC.aml löschen. Den Hacken bei intel inject kannst du auch wegmachen.

    Das SMBios sieht eigentlich Top aus für dein Setup.

    Du könntest aber auch mal iMacPro1,1 probieren mit deaktivierter iGPU im Bios. Ich weiß aber nicht sicher ob das auch mit Haswell Rechnern läuft.

    Vondaher hab bitte eine laufende EFI auch einem Stick parat, womit du wieder ins System kommst, falls doch etwas nicht passt an den Änderungen.

  • Die appleALC kext braucht man für den onboard sound. Ein audio interface braucht die nicht und läuft eigentlich OOtB.

    Das weißß ich schon, nur als ich ein ähnliches Problem hatte gabe mir RehabMan auch den Tip. Und plötztlich ging es. Muss nicht die Lösung für Dich sein. Könnte aber...

    Lenovo Yoga S740 i9 / OpenCore

    GA-Z590 Vision D / i9-10900F / 32GB / Radeon VII / LG 34UM95-P
    GA-Z97N-WiFi / 4790K / RX580