Antenne ist drin? alle? im Hackintool muss das drin sein?
Antenne ist drin , die Karte wird ja angezeigt. Ich nutze zum ersten mal die Hackintool
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAntenne ist drin? alle? im Hackintool muss das drin sein?
Antenne ist drin , die Karte wird ja angezeigt. Ich nutze zum ersten mal die Hackintool
das ist doch schonmal gut. schau mal in den Netzwerkeinstellungen obs das hier auch hast?
das ist doch schonmal gut. schau mal in den Netzwerkeinstellungen obs das hier auch hast?
das habe ich nicht
dann mal der Reihe nach erstellen. Siehe Bilder. Nenn den Eintrag Wlan. Nicht Bluetooth erstellen sollte nur zur Veranschaulichung dienen. Und dann neu starten
dann mal der Reihe nach erstellen. Siehe Bilder. Nenn den Eintrag Wlan. Nicht Bluetooth erstellen sollte nur zur Veranschaulichung dienen.
Verstehe ich dich richtig, ich soll einfach den Namen ändern? Was hat es für einen Sinn? Die WLAN Karte "über diesen Mac" ist nicht zu sehen.
Machs einfach. Erstell den Wlan Eintrag. Dann startest du neu. Dann schaust du nochmal und wenn sie dann nicht da ist sag ich dir den nächsten Schritt. auch deine EFI bitte mal hier rein.
Machs einfach. Erstell den Wlan Eintrag. Dann startest du neu. Dann schaust du nochmal und wenn sie dann nicht da ist sag ich dir den nächsten Schritt. auch deine EFI bitte mal hier rein.
ich habe kein Erfolg gehabt, welche von EFI Ordner soll ich posten? EFI ist ca 41 MB?
ob du mir dann bitte auch den Eintrag zeigst wo du keinen Erfolg....wäre nett. die Config reicht und kexte und ACPI. Nun gehe im Finder in folgenden Ordner:
/Library/Preferences/SystemConfiguration und lösche folgende Dateien:
apple.airport.preferences.plist, com.apple.wifi.message-tracer.plist, NetworkInterfaces.plist und preferences.plist. Diese löschen. neustarten und woila es geht?
ob du mir dann bitte auch den Eintrag zeigst wo du keinen Erfolg....wäre nett. die Config reicht und kexte und ACPI
unter ACPI ist diese Datei "orgin"
ich dreh ab...nicht Bluetooth und das wlan benennen. das war nur ein Schritt wenn du aufs plus zeichen klickst. Das kann so nicht gehen. oberster Reiter im auf poppenden Menü dann Wlan auswählen. Also bischen Gehirn darf ich doch erwarten oder?
ich dreh ab...nicht Bluetooth und das wlan benennen. das war nur ein Schritt wenn du aufs plus zeichen klickst. Das kann so nicht gehen. oberster Reiter im auf poppenden Menü dann Wlan auswählen. Also bischen Gehirn darf ich doch erwarten oder?
Es gibt keine Schnittstelle mit WLAN, ICH KANN KEIN WLAN WÄHLEN
Nun gehe im Finder in folgenden Ordner:
/Library/Preferences/SystemConfiguration und lösche folgende Dateien:
apple.airport.preferences.plist, com.apple.wifi.message-tracer.plist, NetworkInterfaces.plist und preferences.plist. Diese löschen. neustarten und woila es geht? und woher hast du den ACPI Ordner? Die config.plist und Kexte Ordner fehlen mir noch.
Nun gehe im Finder in folgenden Ordner:
/Library/Preferences/SystemConfiguration und lösche folgende Dateien:
apple.airport.preferences.plist, com.apple.wifi.message-tracer.plist, NetworkInterfaces.plist und preferences.plist. Diese löschen. neustarten und woila es geht? und woher hast du den ACPI Ordner? Die config.plist und Kexte Ordner fehlen mir noch.
ich habe clover gestartet, den EFI ordner gemountet und kopiert
nee das meinte ich nicht mit woher...wer dir Clover eingerichtet hat? Config.plist? Sorry das dauert mir echt zu lange hier. ich bin damit jetzt raus. Sieh selbst wie du klar kommst. Wir opfern hier echt viel Zeit um weiter zu helfen, das dürfen wir dann auch von euch erwarten. Wenn ich ne EFI anfrage und bekomme zig Ordner einzeln und dann noch nichtmal die config dafür, ist mir das echt zu aufwendig. Ich wünsch dir mit deiner Clover Install viel Erfolg. Vielleicht arbeitest du mal den Dortania Guide durch. Das soll helfen!!!
ich weiß nicht warum du deinen ganzen EFI-Ordner nicht postest wenn du hier Hilfe suchst. Solltest du dringend machen wenn du weiter Hilfe suchst.
Aber gehen wir hier nochmal zurück zu meinem ersten Post Beitrag 2. Die Karte wird nativ unterstützt. Daher dürfen auch keine Kexte oder Patches verwendet werden. Gilt auch für den AirportBrcmFixup.kext und was da so noch in der unbekannten EFI rumschwirrt.
oder aber Du stellst sicher, dass PCH ASPM disabled ist.
TheWachowski hab da mal ne Frage, was genau bewirkt das Ein- bzw. Ausschalten? Habe es in meinem GA-Z390 BIOS aktiviert und es scheint alles zu Funktionieren...
ich weiß nicht warum du deinen ganzen EFI-Ordner nicht postest wenn du hier Hilfe suchst. Solltest du dringend machen wenn du weiter Hilfe suchst.
Aber gehen wir hier nochmal zurück zu meinem ersten Post Beitrag 2. Die Karte wird nativ unterstützt. Daher dürfen auch keine Kexte oder Patches verwendet werden. Gilt auch für den AirportBrcmFixup.kext und was da so noch in der unbekannten EFI rumschwirrt.
Hallo,
das ist mein erster Hackintosh den ich seit ca. April 2020 zum laufen gebracht habe. Sorry das ich nicht alles sofort hinkriege und vielleicht auch zweimal nachfrage. Ich habe Respekt von Mitgliedern dieses Forum die ihre Freizeit opfern und helfen. Ich wollte mein gesamten EFI Ordner hochladen, scheitere aber an der Maximalen Dateigröße
Danke an alle
Hi und herzlich Willkommen im Forum...
Dann kopiere zuerst den Ordner in ein Verzeichnis deiner Wahl und entferne dort dann die folgenden Unterverzeichnisse:
/EFI/APPLE
/EFI/Microsoft
und falls du Clover nutzt
/EFI/CLOVER/themes
Dann läßt sich die EFI in eine kleinere ZIP-Datei packen und hier hochladen.
Edit by al6042 -> Bitte keine Vollzitate von Beiträgen, welche direkt über deiner Antwort stehen...
Danke !!!
Ich muss gestehen, dass ich nicht genau weiß warum das so sein soll(te). Als ich meinen Hack eingerichtet habe, war das Teil der Doku und in dem einen oder anderen Thread zum Thema Fenvi war das dann auch enthalten, daher habe ich es ehrlich gesagt noch nie in Frage gestellt. Wenn es aber bei Dir trotz der Einstellung funktioniert, muss ich das vmtl. doch mal in Frage stellen, wobei ich jetzt natürlich keine Einstellung an meinem laufenden System ändern werde