@Taste auf dem macBook neu belegen
- sven1412
- Erledigt
-
-
-
Hallo, ich verstehe nicht so ganz , warum das nicht ohne Anpassungen funktionieren soll?
Wie sieht denn dein Tastaturlayout aus?
Es handelt sich doch um einen echtes Mac-Book?
-
ich vermute das übliche Hin-Und-Her Wechselproblem von Leuten wie mir, die sowohl am PC mit Standard Layout (@ unter AltGr-Q) als auch auf einem MacBook mit dessen Tastatur arbeiten (@ = Opt-L). Wer da nicht aufpasst erwischt auf dem Mac CMD-Q wenn er ein @ eingeben will und schliesst somit das Programm.
Für externe PC-Tastaturen am Mac lässt sich das ja durch „DE-Standard“ als Layout lösen, das hilft aber bei der MacBook Tastatur nicht... -
Es geht im konkreten Fall um meine Frau, die wegen einer Nervenkrankheit Probleme mit den Händen hat und die im Alltag sehr häufig verlangte Tastenkombination ALT+L nur unter großen Mühen greifen kann. Deswegen würde ich auf ihr MacBook das @ so Ger legen, dass sie nur eine Taste tippen muss, das von ihr so gut wie nie benutzte #
-
Ich kann zwar nicht zur Lösung beitragen, aber hätte noch einen Tipp, der bspw. vielgeschriebene E-Mail Adressen unter MacOS vereinfacht: Mit der Automatischen Textersetzung kann man bspw. @@ durch die eigene E-Mail adresse ersetzen lassen (oder bei dir ##).
In den Systemeinstellungen unter dem Punkt "Tastatur" und dem Reiter "Text" können, mit Hilfe der zwei Spalten "Ersetzen" - "Durch", eigene Textersetzungen definiert werden. - Quelle: https://www.maceinsteiger.de/h…g-textvervollstaendigung/
-
Coaster
Hat das Thema aus dem Forum Anleitungen und Builds nach Post-Install allgemein verschoben