Bootloader installiert, aber auch wieder nicht... ?(

  • Hallo werte Community,


    nachdem meine Grafikkarte jetzt weitestgehend, zumindest aber zufriedenstellend funktioniert hier das nächste Problem:


    Wenn ich mein System neu installiere läuft der komplette Installationsprozess ohne murren oder bootflags durch.
    Beim ersten booten ins OS (Mountain Lion) starte ich dann als erste Heldentat gleich die Konsole und gebe


    defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE; killall Finder


    ein und lasse mir somit auch versteckte Dateien und Ordner anzeigen.


    Der erste Blick in den Finder fällt dann plötzlich aber sehr ernüchternd aus.
    Warum? Weil ich wirklich keinen /Extra Ordner habe und auch keine boot.plist im Stammverzeichnis oder in dem Ordner, den es ja nicht gibt. ?(:cursing:


    Okay, also habe ich mir den neuesten Chameleon geladen und installiert.
    Installation meldet Erfolg.
    Dann den Chameleon Wizard gestartet... erneute Ernüchterung!
    Keine Internetverbindung für den Wizard UND er findet keine org.chameleon.boot.plist!


    Nirgends... egal, wo ich suche und was ich mache... sie ist nicht da.
    Öffne ich allerdings das Terminal im Wizard, dann sagt er mir zwar, dass er die Datei gefunden hat.
    Die liegt aber irgendwie auf einer Platte/Partition die ich weder sehen, noch ansteuern kann.


    So sieht es im Festplattendienstprogramm aus.


    Hat jemand eine Idee, warum meine ML Installation keinen /Extra Ordner anlegt und auch keine boot.plist zu sehen/finden ist?


    Wenn ich übrigens von der Mountain Lion Partition starte, dann öffnet sich auch der Bootloader aber der schmiert dann ab oder bringt mir sofort Kernel Panics.
    Wohingegen der Loader vom USB Stick ohne bootflags auskommt.


    Ich komm da echt nicht mehr mit.Das ist mir zu hoch.


    Liebe Grüße

  • Das ist echt genial... sind nicht eigentlich alle "neueren" Festplatten AF?
    Ist schon merkwürdig, dass so eine Info schon fast untergeht.


    Naja, dann werde ich mich mal der Anleitung aus dem Wiki widmen...


    "Sei auch du ein Lümmel im Installationsgetümmel..." :thumbsup:


    Wahnsinn, was das alles immer für eine Flickschusterei ist.
    Aber eines muss man OS X ja lassen... selbst wenn man viel rumbasteln muss... es macht einfach Spaß. ;)


    Danke erstmal, ich melde mich wieder, wenn das Problem behoben ist.


    Edit:
    Ich habe jetzt die Anleitung im Wiki befolgt und es hat auch geklappt.
    Zumindest die Installation der boot1h.


    Nur habe ich immer noch keine boot.plist und der Bootloader von Festplatte quittiert mit Kernel Panic ("Sie müssen Ihren PC ausschalten...").


    Werde gleich mal verbose starten und schauen, was er mir so sagt.


    P.S.: habe die Festplatte/Partition nach dem injecten der boot1h wieder aktiviert. Ist das der Fehler?
    Stand zumindest nicht explizit im Wiki aber nach meinem Verständnis muss ich die Platte ja wieder "verfügbar" machen, oder?


    Edit 2:


    Weiß keiner einen Rat?


    Edit 3: :goodmorning:
    Also ich habe jetzt unterschiedlichste Sachen ausprobiert und es ist zum verrückt werden.
    Habe jetzt die com.apple.boot.plist aus /Library/Preferences/SystemConfiguration in /Extra kopiert und modifiziert.
    Das hat, erwartungsgemäß, natürlich nicht geklappt, da der Bootloader die Datei nicht akzeptiert.


    Dann habe ich die org.chameleon.boot property list vom Installationsstick in /Extra kopiert und die boot.plist von Apple entfernt.
    Die nimmt er dann zwar... endet aber beim booten immer in nem Desaster und ohne Safe Mode flag komm ich nicht mehr rein.
    Die verbose Informationen helfen da auch echt nicht weiter.


    Naja, solange ich (auch hier) keine Lösung finde lasse ich den Installationsstick drinnen und boote immer davon.
    Da geht es komischerweise ohne jeglichen bootflag.


    Vielleicht erbarmt sich ja doch noch einer und möchte sich meiner annehmen.
    Kann dann gern über Skype und/oder TeamViewer auch entsprechende Informationen oder Zugang zum System geben.


    Sollte dabei eine Lösung gefunden werden, so werde ich die hier natürlich dokumentieren, damit jeder etwas davon hat.


    Edit 18.09.:
    Ein freundliches Hallo und einen guten Morgen,


    ich habe letztens diese Dateien für das P8P67 Pro mal installiert.
    Da war ein post-Installationspaket dabei mit vielen kexten, einem Bootloader und ganz vielen anderen Programmen (Carbon Copy Cloner, Pacifist usw).
    Habe das Installiert und er wollte den Rechner neu starten.


    Vor dem Neustart habe ich allerdings alle Rechte reparieren lassen und dann rebootet.
    WTF, plötzlich ging mal wieder gar nix mehr. Selbst mit -v -x und GE=No kam ich nicht mehr ins System.
    Zum Glück der goldene Tipp von TuRock eine zweite 20GByte Partition mit ML als "Backup System" anzulegen, falls mal was in die Hose geht.


    Also in das gebootet, im eigentlichen OS dann in /Extra die org.chameleon.boot.plist gelöscht und neu gestartet... GEHT!


    Komischerweise funktioniert der Bootloader (mit Skin) jetzt auch von Festplatte, obwohl KEINE org.chameleon.boot.plist vorhanden ist und auch in der com.apple.boot.plist kein Eintrag drinnen steht.


    Ich sage euch, mein System ist ganz komisch und eigenwillig.


    Sobald ich eine boot.plist verwende fährt mir das System im besten Fall nur noch im sicheren Modus hoch.
    Und da braucht in der property list nur was ganz simples stehen.
    Hab es versucht mal nur mit GraphicsEnabler=Yes oder nur mit GraphicsMode=1680x1050x32 oder oder oder.
    Alles versucht aber sobald eine boot.plist verwendet wird streikt das System, egal was da drinnen steht.
    Echt kurios und dieses ganze Thema übersteigt meinen Horizont.


    Na jetzt geht's ja komischerweise ganz gut. Auch wenn ich recht selten mal einen KP bekomme (ich sehe im Hintergrund schon blass den Schreibtisch, dann kommt diese "Ausschalten Meldung").
    Damit kann ich allerdings leben, da es bisher nur etwa in einem von 10 Starts passiert ist.


    Was den Installationsversuch mit einem myHack Stick angeht.
    Nunja, das Erstellen klappt super aber ich bekomme IMMER beim Versuch vom Stick zu booten den boot0 Error.
    Ob ich nun das BIOS legacy oder (U)EFI starte macht keinen Unterschied, ich komme nicht in den Bootloader des Sticks.
    Hab den Stick mal GPT und mal MBR partitioniert, beides funktioniert nicht.


    Diese verfluchten Dinger haben sich gegen mich verschworen.


    Na jetzt läuft's ja zumindest mal zufriedenstellend und damit kann und werde ich leben.

    5 Mal editiert, zuletzt von medProfiler ()

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt