Hallo zusammen,
seit ca. Mai 2020 versuche ich in regelmäßigen Abständen OpenCore / macOS auf meinem Rechner (den ich extra mit Ryzentosh kompatiblen Komponenten bestückt habe) zum laufen zu bringen. Das ist mir bisher nie gelungen. Jetzt habe ich einen neuen Angriff mit OpenCore 0.6.6 und Catalina 10.15.7 gewagt und will nicht so schnell aufgeben.
Nachdem nun meine Config fertig, die Kexts hinzugefügt und auch die ACPI-Dateien parat liegen, bleibe ich immer bei demselben Schritt hängen: Nach dem Neustart nach der macOS Installation (beim Apple-Logo und dem grauen Fortschrittsbalken) erscheint jedes Mal die Fehlermeldung "macOS installation couldn't be completed." (siehe Anhang "fehler macos.jpg"). Der Fortschrittsbalken läuft ca. zu 90-95% durch.
Mein System:
- CPU: AMD Ryzen 3700X
- GPU: MSI Radeon RX 5700
- Board: MSI B450 Tomahawk Max
- WLAN / BT: fenvi T919 (Broadcom)
Was habe ich bisher gemacht:
- Generell habe ich mich an diesem Video orientiert: https://www.youtube.com/watch?v=kndsJg_nQyg
- Daneben habe ich alles mit dem aktuellsten Dortania OpenCore Installation Guide für 0.6.6 abgeglichen: https://dortania.github.io/OpenCore-Install-Guide/
1. Einen USB-Installerstick mit gibMacOS erstellt.
2. Neueste Kexts, Driver und ACPI-Dateien besorgt (und in die entsprechenden Ordner auf dem Stick verschoben)
3. Die config-plist mit propertree bearbeitet
- Meinen OC Snapshot eingefügt
- Den Patch für Ryzen and Threadripper(17h and 19h) eingefügt
- Meine PlatformInfo mittels GenSMBIOS erstellt und eigetragen
- Den config.plist Sanity Checker drüberlaufen lassen (und alle Warnings entfernt)
4. Das Bios auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und danach z.B. "Above4GDecoding" deaktiviert
--> Die config.plist Datei habe ich angehangen.
Ich komme nun nicht mehr weiter. Ich habe bereits diverse Settings abgeändert und jedes Mal neu gebootet:
- Booter --> Quirks --> SetupVirtualMap von true auf false gesetzt (im Netz gelesen)
- Patch --> Quirks --> XhciPortLimit von true auf false gesetzt (im Netz gelesen)
- NVRAM --> Add --> boot-args --> npci=0x2000 entfernt und im BIOS "Above4GDecoding" aktiviert
Das Installer-Log, das macOS ausgegeben hat, habe ich ebenfalls angehangen. Keine Ahnung, ob das weiterhilft (Anhang "Installer Log 12-Feb-2021.txt").
Mir gehen langsam die Ideen aus. Kann jemand helfen?
Viele Grüße,
Stefan