Mit Linux als auch Win7 kann mittels TV S-Video Anschluss des Laptop an den Fernseher ein Bild wiedergegeben werden.
Mein Dell mit 10.6.8 streikt jedoch. Benötige ich jetzt einen VGH Konverter oder gibt es andere Lösungen?
-
-
Da MacBooks meines Wissens keinen VGA und S-Video Out haben wird der natürlich nicht angesprochen und das Bild bleibt schwarz.
Soviel zur Erklärung des Problems.
Einen Workaround finde ich jetzt für deinen Fall gerade nicht, da du auch auf keinen moderneren Port (DVI et cetera) ausweichen kannst.Ich schau mal weiter.
-
ich kann aber auch keinen zweiten Monitor anschließen!! jemand einen Tipp?
-
Habe ich schon geschrieben gehabt.
Die Ports werden von OS X gar nicht erst angesprochen, da sie im MacBook nicht verbaut sind.
Es ist also egal, ob du einen Fernseher oder einen zweiten Monitor anschließt... das Bild bleibt schwarz.Unter Windows und Linux geht das, da die beiden Betriebssysteme entsprechende Treiber mitbringen und diese Anschlüsse auf etwas betagteren Laptops durchaus üblich waren unter Windows.
Mittlerweile werden die auch nach und nach von HDMI und DVI abgelöst.Um es kurz zu machen: ich glaube nicht, dass diese Anschlüsse jemals laufen werden auf deinem Hackbook.
Da bräuchte es einen aktuelleren Rechner mit DVI oder HDMI Ausgang. -
griven
Hat das Label Erledigt hinzugefügt