also hab die komplette festplatte gelöscht und von stick aus mac os installiert. und hatte wieder blackscreen also wenn ich von utilitie boote kommt blackscreen das ist das letzte das angezeigt wird
HILFE bei meinem Hackintosh
- luk1606
- Erledigt
-
-
Also nochmal zum mitschreiben
Du hast jetzt nochmal ins recovery gebootet und dorrende gesamte Platte richtig formatiert (afps und guid) heißt Die Platte ist komplett leer und nun willst du auf der leeren Platte sauber Mac installieren ?
-
genau hab dann macos installiert und nochmal gebootet jetztiges problem is der blackscreen nach einer gewissen zeit schaltet der bildschirm aus wenn ich dann eine beliebige taste drücke geht er wieder an is aber immer noch kein bild
-
Was genau heißt installiert ? Warst du schon im Einrichtungsassistenten?
-
nein ich habe alles gelöscht und big sur wieder neu herruntergeladen und nach dem ich es herruntergeladen habe hat es neu gebootet dann über utilitis und dann hatte ich black screen wie vorher.
-
Da Du ja alles neu erstellt hast, kannst du bitte deine aktuelle config hochladen ?
-
meine config ist weiter oben im chat
-
Probiere mal diese EFI.
-
Ziemlich verwirrend, wenn man dann zu später Stunde in diesen Thread kommt...
Ausgangslage war ein bereits installiertes Windows auf Festplatte 1 - ist das richtig?
Es wurde eine Partition unter Windows erstellt für macOS - ist das richtig?
Es wurde ein macOS-Bootstick erstellt - wie ist das gemacht worden? Bitte hierzu genaue Angaben.
Dualboot auf einer Festplatte ist sehr gut möglich, läuft bei mir ja auch - muß man nur richtig machen. Deshalb bitte genaue Informationen liefern!
-
Also bei mir war es so bei der Installation, das ich wenn ich eine Windows Platte dran hatte, der Installer nach einer Weile abgestürzt ist
-
Wenn das deine genauen Informationen sind, bin ich hier raus.
-
Also
ich will MacOs installieren auf der Platte ist windows installiert dies wird aber beim installieren komplett gelöscht da hatte ich einen fehler und es wurde nicht komplett gelöscht also ich hab windows komplett gelöscht und vom stick aus ins recovery gebootet. nach dem die Os runtergeladen wurde und das System sich neugestartet hat sei dem habe ich einen blackscreen. Ich will keinen dualboot das war ein fehler meinerseits!
meit Heiko77‘s efi habe ich auch einen blackscreen
-
Klingt vielleicht blöd, aber wenn du den Blackscreen hast, Stöpsel mal den Monitor ab und wieder an.
-
Bist Du jetzt noch mal bis zur Installation gekommen?
Hast Du vor dem booten vom Stick den NVRAM reset gemacht?
Und hast Du vor der Installation die Festplatte APSF formatiert?
-
Zitat
ja habe ich
-
Und läuft es denn jetzt?
-
Blackscreen...-->>> RX5700--->>> agdpmod=pikera? Edit: gerade gesehen. Ist ja drin. Probier mal den shikigva=80 noch aus. Teste mal die angehängte. Serial sind neu und gegebenfalls neu generieren.
-
bei deiner efi kommt diese meldung
-
immerhin :(. ok ich mach mal. Tue mir mal einen Gefallen...putz deinen Bildschirm mal :((((
-
habe die gleiche fehlermeldung wieder und das kommt am anfang