Das ist es ja , das Grundwissen besteht zum Teil ,kann mit diesen ganzen einfügen einbinden nix anfangen gucke mir aber jetzt ein video an von diesem Forum a an das auf YouTube drauf ist vielleicht komme ich weiter . Brauche ja eine Grundlage um dieses Puzzle 🧩 bauen zu können also die EFI ,Das der kext bei in meinem efi drinne ist das weis ich jetzt nach dem Video muss ich nvRam bei Boot-args alcid= 123 und so weiter jede durch testen oder ist das falsch.

MSI B450 Carbon Max Wifi - Anfänger sucht Hilfe
- Sikera
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Ja so musst du es durch testen mit der alcid aber nach einander
-
Ok das habe ich so weit verstanden und bei der config.pls steht unter Audio
AudioSupport boolan FalseIst das richtig .
-
Zu deinem Verständnis. Die Kexte werden unter Kernel - Add eingetragen. Das Patchen finden dann unter patch statt. Du musst da nix in den Kexten selber ändern.
Es gibt schon vorbereitet patches die du hier runterladen kannst. https://github.com/AMD-OSX/AMD_Vanilla/tree/opencore
Gehe dazu auf Code und dann Download zip. Welche Patch liste du nun brauchst hängt vom macOS ab und welche AMD CPU du hast. Herausfinden kannst du das indem du weiter auf der github Seite liest.
Auf der schonmal verlinkten Dortania Seite gibt es sogar ein wunderbares animation gif das dir zeigt wie du am einfachsten die Patch liste in deine config bekommst.
https://dortania.github.io/Ope…D/zen.html#starting-point
Lies dort genau weiter...1x, 2x ... so oft mal bis alles langsam klarer wird.
Ob es einfach reicht die patches einfach so zu nehmen wie sie sind oder ob sie ggf. noch modifiziert werden müssen kann ich dir leider nicht sagen.
Läuft Catalina jetzt eigentlich bei dir? Und was ist dein momentanes Ziel?
-
AudioSupport boolan False
nein ist nicht richtig es muss true ( Yes oder so ähnlich
)
-
Ok 👌 vielen Dank werde es so versuchen . Was muss da rein true und was noch .
-
Sikera Du bist im falschen Bereich der config.plist! Im Bereich "UEFI > Audio" geht es um den "Chime"-Ton beim Booten des Computers, aber Du willst doch Audio prinzipiell im System funtkionsfähig machen, ja?
Dazu mache das am Besten im Bereich "NVRAM > Add > 7C436110-AB2A-4BBB-A880-FE41995C9F82 > boot-args" : dort musst Du "alcid=1" eintragen, abspeichern, und neu booten.
Dann prüfen ob nun im System Audio funktioniert, wenn nicht, es dann statt dessen mit der nächsten id "alcid=2" versuchen, reboot, ... und alle von Dir oben im Bild verlinkten layout ids durchprobieren (1, 2, 5, ...) bis die Audioausgabe im System funktioniert ...
-
Ok bin dabei .
-
Ich würde erstmal schauen, ob Applehda überhaupt geladen wird, sonst testet man alles durch und am Ende kommt dennoch nichts raus..
-
Wo kann man das schauen bitte ob es geladen wird .
-
mal mit dem Kext updater einen report erstellen und hier hochladen.
-
Hier. hoffentlich ist alles richtig .
-
Sehr gut und hier sehen wir genau das was wir sehen müssen, nämlich das AppleHDA gar nicht erst geladen wird.
-
Bin mir nicht sicher, aber vielleicht bringt es was den AppleHDA zu forcen.
-
Ok das ist schade , aber wie macht man das jetzt würde ich gerne wissen und sehr dankbar sein bei jeder Hilfe .
-
Ich würde erstmal schauen, ob AppleHDA original ist. Über diesen Mac/Systembericht/Software/Erweiterungen/AppleHDA
-
Wie sieht man ob es original ist die letzte Version ???
-
Fenster größer ziehen in der Spalte „erhalten von“
-
Apple 😀😀😀😀 😀😀😀😀
-
dennoch wird AppleHda nicht geladen, daher würde ich vermuten, dass es an Applealc.kext liegt. Lade bitte mal deine efi als .zip hoch