MSI B450 Carbon Max Wifi - Anfänger sucht Hilfe

  • Hallo alle lieben Forum Mitglieder Probleme ist einfach zu erklären mein HackMac erkennt kein iPhone aber usb Stick usw erkennt er sehr wohl , sowohl usb c Kabel erkennt er nicht genau so wie normal usb 3.0 und 2.0.Die zip wurde schon bearbeitet von einem Netten Forum Mitglied da kein internet ging , würde aber gerne das Problem selber lösen wollen .Mittels einer Anleitung

    Dateien

    • EFI.zip

      (3,76 MB, 44 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Naja, ohne USBPort.kext oder USBInject.all sollte das auch nicht funktionieren.


    Renames: HIER

    War bei mir aber gar nicht notwendig, wenn ich gerade darüber nachdenke.


    USB Patching mit Hackintool: HIER

  • Ok vielen danke werde jetzt die tage schauen ob ich eine löseung finde wenn nicht schreibe ich hir noch mal rein .

  • Wenn Speichermedien am USB Port erkannt werden dann ist der USB Port mit großer Wahrscheinlichkeit auch korrekt verfügbar. Was genau meinst Du denn mit der Rechner erkennt das iPhone nicht gibt es eine Fehlermeldung oder was soll das am USB Port angeschlossene iPhone machen?

  • HI nein keine Fehler Meldung ,wollte nur Musik und Daten übertragen

    halt ein backup aber Anschein will es nicht habe mir Imazing runtergeladen und alles Funktioniert Hätte aber lieber iTunes drauf

    aber wie man schön sagt hätte hätte fahradkette iTunes will nicht funktionieren .

    Im grunde hatte ich 3 Probleme eins davon hast du geregelt und das ander ist das iPhone mit iTunes zu verbinden aber wird nicht unterstützt das andere ist der sound der funktioniert nur über so ein audio nativ Adapter . Onboard Funktioniert es nicht .


    Vom System wird es wie es aus sieht erkannt nur wird keine grafische Oberfläche beim anschließen des iPhones 12 pro angezeigt

    und einfach tote stille mit dem iPhone nur Imazing geht .

  • Welche MacOS version hast Du da denn jetzt installiert?

  • Catalina .10.15.7 habe ich




    Hier ein Foto das auch alles mit imazing funktioniert komischer Weise .

  • Wenn es mit drittanbieter Programmen funktioniert dann funktioniert es prinzipiell auch mit macOS Bordmitteln ich denke Du suchst nur an der falschen Stelle nach Deinem iPhone ;)

    Ab Catalina ist das iPhone aber eben nicht mehr in iTunes bzw. der Music App zu finden sondern es ist in den Finder integriert worden. Um das iPhone im Finder anzeigen zu lassen musst Du beim Finder auf die Einstellungen für die Seitenleiste gehen und dann den Haken bei CD's, DVD's und iOS Geräte setzen



    Ein über USB angebundenes iPhone/iPad taucht dann auch im Finder auf ;)

  • Hmmm Meister griven hat wieder mal recht bedanke mich schon mal

    bei dir nochmals . Hatte wirklich noch nie hackmac oder mac , außer iTunes bei windows habe ich nix benutzt

  • Man muss halt ein wenig umdenken und längst nicht alles was Apple verzapft ist auch logisch [wech]

  • Ok danke 🙏 , werde hier öfter mal reinschreiben wenn ich Probleme habe

    Und das mit logisch und das hast du auch recht sehe dieses Betriebssystem wie eine neue Welt 🌍 die ich erstmal erforschen muss .

  • Wie ich es oben 👆 schon formuliert habe habe ich eine kleine Befürchtung das ich bei der Installation von Catalina 15.10.7 auf BigSur ein Black Screen kriege, weil ich

    Schon mal BigSur so installiert habe und

    Hatte blackScreen der key um kein Blackscreen zu bekommen habe ich schon in meiner EFI geschrieben aber funktioniert nicht unter BigSur 12.11.

  • Vielleicht könntest du deinen Beitrag nochmal so umformulieren, dass er etwas verständlicher wird :)

  • Will BigSur Update machen von catalina auf BigSur will aber kein blackScreen kriegen .

  • Hast du für Windows und Mac OS zwei separate Laufwerke? Das wäre die beste Grundlage für ein Update.

    Lege im APFS-Container ein neues Volume mit dem Namen "BigSur" an.

    Darauf installierst du Big Sur. Deine Installation mit Catalina bleibt dadurch erhalten.

    Wenn Big Sur läuft, dann kannst du immer noch eine Datenmigration von Catalina-Installation machen mit dem
    Migrations-Assistenten.

    Auf diese Weise hast du immer ein laufendes System parat.


    Alles andere ist Müll.

  • Ok vielen danke werde das so versuchen .


    Leider muss ich sagen das auf meiner normalen HDD es nicht funktioniert ,habt ihr irgend welche Information dazu vielleicht mache ich da was falsch 😑

    3 Mal editiert, zuletzt von Sikera ()

  • Sikera was funktioniert nicht? Bitte etwas präziser.

  • Ist nach Installation einfach blackscreen .;(;(;(

  • Aber du hast ja noch Catalina am Laufen, oder?

  • Nein . habe alles einfach auf neue HDD gezogen .

    das meine EFI Habe mehrere Festplatten und auf denen unterschidliche os drauf.

    Dateien

    • EFI.zip

      (3,76 MB, 46 Mal heruntergeladen, zuletzt: )