[Sammelthread] MacOS Monterey 12.x DEV-Beta Erfahrungen
- Mork vom Ork
- Erledigt
-
-
Danke! Hat mir aber leider noch nicht geholfen. beta/customer/beta oder developer/customer/developer änder nix. Ich warte mal kurz
-
Bei mir hat es dank OC 0.7.4 (RestrictEvents.kext in Verwendung) auch ohne diverser Probleme funktioniert. Beta 9 wurde mir sofort nach dem Hochfahren angeboten und war in gut 15 Minuten und 3 Reboots installiert. So gefällt mir das
Jetzt Teste ich das lästige BT Problem nach dem Sleep ...
EDIT: BT Probleme sind unverändert vorhanden seit Beta 6
-
Hm. Mit meinem MacPro7,1 bekomme ich nix. Alle letzten bekannten Optionen durch. Hmmmmm
-
Mein kleiner Z170er hat das Update ohne große Probleme gemeistert.
Wie zuvor bei der Beta Nr.8 waren Computer-Name und Sicherheit-Einstellungen wieder zurück auf Standart gesetzt. Aber ich habe ja auch wieder von Clover MacPro auf OS iMac17,1 und zurück auf Clover MacPro geschaltet.
Jetzt brauch ich nur noch eine Idee, wie ich auf dem Z390er meine Monterey-Platte wieder weiter aktualisieren kann. Denn von älteren Systemen aus hilft auch der komplette Installer-Download nicht weiter: die Monterey-Platte wird schlicht nicht erkannt, selbst von Catalina aus nicht.
Und der Versuch mit einem USB-Installer ist bisher auch immer gescheitert, denn der Kleine hat keine reinen USB-II-Ports..
P.S.:
Kleine Korrektur: Die Sicherheit-Einstellungen waren dieses Mal nicht zurück gesetzt!
-
-
-
-
-
Tadellos und unbeaufsichtigt dank OC 0.74 am X299, grandios wie schnell solche Dinge umgesetzt werden von Acidanthera.
Beta 9 ist somit die erste klick and forget Version für mich gewesen! TOP! -
Auser OC074 und Securebootmodel auf j137 muss ich sonst was beachten ? was mit dem restrictevents muss ich das irgendwo aktivieren ?
-
restrictevents
Ist eine Kernelextension. Die kannst du mit dem KU runterladen. Und du solltest AdviseFeatures auf YES/true stellen.
Edit1: AdviseFeatures unter PlatformInfo->Generic
Edit2: Man kann SecureBootModel auch auf Default stellen. Default nimmt seit OC 074 die Werte aus dem genutzten SMBios.
-
habe nur 074 neu upgedated und WEG und ALC kexte aktualisiert dann noch mal NVRAM reset und neu gestartet um zu prüfen ob die EFI funzt, dann lief das Beta 9 mit j137 advisefeatures true ohne zwischenboot mit disabled durch.
RestrictEvents-1.0.5-RELEASE mit bootarg -revsbvmm habe ich mir gespart, hatte es aber im Hinterkopf, falls es nicht funktioniert.
-
Spannend. Beta 9 ist drauf - Ethernet Adapter ist wieder tot. BT geht....
-
Vor 13 Minuten war mein letzter Post, noch mit Beta 8 und jetzt schreibe ich mit Beta 9. Ging diesmal recht Fix vonstatten und völlig Schmerzfrei mit SecureBootModel j137, ApECID und AdviseFeatures. Astreine Arbeit von den OC Developern
-
Jo , lief bei mir auch durch ohne die Kext aber ohne aufsicht
-
Na dann bin ich mal gespannt...
Update wird "vorbereitet" melde mich wenns Durch ist
-
Tja. Nach eingehender Prüfung: Netzwerk nach Reboot Beta9 - Schrott.
RTL8111 Kext - Erneut "Kein Medium" Fehler.
(Edit: Alles bisher bekannte und von Euch erwähnte probiert, no way)
WLAN - Online - jedoch trotz DHCP Renew etc. keine Reaktionen bei Traces/Pings etc.
(Edit: WLAN geht nach einigem Hin und Her. Prozesse crashen aber regelmäßig, Verbindungen droppen - völlig instabil. Verbindung zu SMB Shares nun unbenutzbar)
Löschen der Preferences Files bringt wie bei Beta bis 6 nichts. NVRAM Reset ebenfalls nicht. BT funktioniert allerdings nun weiter super.
Ich habe langsam genug.
Beta9 sieht ebenfalls meine Windows Disk nicht mehr als Option bei der Auswahl Bootdevice.
(Edit: Alles direkte folgen des Reboots nach Beta9 - Sonst keine Änderungen)
-
-
Update war easy aber … auch mit b9 ist Bluetooth immer noch tot nach Sleep/Wake. Schade …