damit kannst du wie bei parallels die windows fenster quasi ins macOS integrieren die VM läuft nur im background die fenster öffnen sich wie ein macOS fenster
[Sammelthread] MacOS Monterey 12.x DEV-Beta Erfahrungen
- Mork vom Ork
- Erledigt
-
-
Bin jetzt mehrfach an einem Clean Install von Monterey auf meinem Ivy Bridge Laptop gescheitert. Rechner lässt sich nach Installation noch problemlos einrichten, nach einem Herunterfahren kommt allerdings beim nächsten Start kurz vor dem Anmeldebildschirm ein Error Loop (AppleActuatorDeviceUserClient:: stop Entered).
Habe jetzt gelesen, dass man dies nur mit aktivierter automatischer User Anmeldung umgehen kann.
Damit geht aktuell eine Installation von Monterey nur via die Update Funktion.
Mit dem „Opencore Legacy Patcher“ kann man im Nachgang die fehlende Graphikbeschleunigung nachinstallieren. Muss aber nach jedem macOS Update wieder neu gepatched werden. Warte damit bis die Public Beta kommt.
Auf meinem alten Desktop mit Intel Celeron 847 (von Ende 2012 - sehr antik) und Nvidia GT 710 läuft Monterey problemlos. Die GT 710 wird noch immer OOB erkannt.
Versuche mal, bei der Einrichtung des Accounts FileVault aktivierst. Dann wird zu Beginn des Bootvorgangs die Passphrase = Passwort abgefragt und das spätere Login wird umgangen. max.b1963
-
mit
curl -O https://raw.githubusercontent.…in/installinstallmacos.py && sudo /usr/bin/python installinstallmacos.py --raw --seedprogram DeveolperSeed
kann der FullInstaller 12.0 Beta 10 (21A5552a) geladen werden.
Fehler bereinigt:
curl -O https://raw.githubusercontent.…in/installinstallmacos.py && sudo /usr/bin/python installinstallmacos.py --raw --seedprogram DeveloperSeed
-
Hast du das Rücksetzen und Einrichten auch mal nach der Dortania Anleitung versucht? https://dortania.github.io/Ope…iservices.html#fixing-en0
Ich hatte zumindest öfters schon die Löschung der Preferences durchgeführt, und auch die NullEthernet.kext verwendet.
Aber: Durch Deinen Tipp habe ich nochmal alles durchgesehen und einen Fehler gefunden, dessen Behebung zumindest nun die Ethernetkarte zu En0 macht, und als Builtin anzeigt (Fehler in plist)
Das No Media Problem bleibt aber leider:
Auch die "manuellen" Settings wirken sich nicht aus. Ich suche im Syslog nach Hinweisen, finde aber keine echten Fehler...
! Kleines Update - Wenn ich die Speed Settings manuell ändere - also von Gbit auf 100Mbit bekommen Karte und Switch das direkt mit (sogar an den LEDs). Aber irgendwie mag ab Beta8 die Media Erkennung offenbar nicht so richtig. Kabelwechsel ändert nix.!
-
-
mit
curl -O https://raw.githubusercontent.…in/installinstallmacos.py && sudo /usr/bin/python installinstallmacos.py --raw --seedprogram DeveolperSeed
kann der FullInstaller 12.0 Beta 10 (21A5552a) geladen werden.Geht jetzt auch per ANYmacOS oder gibMacOS
-
So, ich habe jetzt auch mal die Monterey Beta 10 auf meiner SATA SSD installiert, das Ganze lief unbeaufsichtigt durch. Meine BigSur OC 0.7.4 EFI habe ich nicht angefasst, Daten von BigSur mit dem Migrationassistenten kopiert, bis auf die fehlende LAN Verbindung alles OK. Unter BigSur konnte ich beide Ethernetanschlüsse nutzen, unter Monterey funktioniert nur noch einer, seltsam
Sonst scheint alles so weit OK: Sound, WLAN, 1x Ethernet, Bluetooth, Sleep, Wake,USB, Airplay, AppleDienste....
Ergänzung:
Zunächst ist das Netzwerk (Ethernet-port) tot, erst nachdem ich den Port am MB gewechselt habe, funktioniert wenigstens einer der beiden. Der zweite bleibt tot, auch wenn ich das Kabel wieder umstecke.
-
-
Hallo zusammen,
update auf Beta 10 und OC 0.7.5 beta nightly - alles läuft
-
Hey Leute, was glaubt ihr, wird die 6700XT zukünftig supportet? Habe nur gelesen dass Big Navi supported wird und hatte mir voreilig ne 6700XT geschossen. Wieder abgeben oder warten?
-
Hey Leute, was glaubt ihr, wird die 6700XT zukünftig supportet? Habe nur gelesen dass Big Navi supported wird und hatte mir voreilig ne 6700XT geschossen. Wieder abgeben oder warten?
Hi,
ich bin durch die selbe "Schule" gegangen. ich denke Du kannst Dir besser eine andere Karte besorgen. Ich hatte eine 6700XT, und habe daher hier im Beta Channel alles probiert: hoffen, faken, injecten... was immer auch nur entfernt nach Lösung aussah. Aber mit jeder neuen Beta ohne die passende Navi Erweiterung hab ich mir eine 6800er organisiert, und habe die 6700XT verkauft. Nun stehen wir fast vor dem Monterey Release (Montag große Bühne, da gibts sicher ne Info...) und es ist keine Rede mehr von Graka Treibern. Wenn Monterey erstmal final ist, wird es sicherlich fast unmöglich. Leider.
-
Die 6700XT unterscheidet sich zu sehr um sie mit reinem Patching zum Laufen zu kriegen. Da Apple die GPU in keinem Produkt nutzt, werden sie da auch keine Treiber liefern.
-
Hat noch wer Probleme das Bluetooth ausgeschaltet ist und sich nicht einschalten lässt in Beta 10?
Beta 9 war alles gut!
-
-
-
-
Nutzt hier jemand ne BCM94352HMB (Dell DW1550) mit der Beta 10? Bei mir geht Bluetooth seit dem Update nicht mehr.
-
-
-
Dann hast du vermutlich auch diesen ominösen Fehler mit Bluetooth Dienst denke ich mal.
Schon versucht mal ein richtiges Kaltstart hinzulegen?
USB mapping ist alles in ordnung?