Fujitsu P400 MT startet macOS nicht
-
- In Arbeit
- Max
- Erledigt
-
-
Quasi ein Fake UEFI Mainboard
Ja, sowas gibt es.
-
-
Keine Ahnung ob es dir hilft aber auf deinem Screenshot war zu sehen das er immer einen Netzwerk-boot versucht und genau das Problem hatte ich auch mal mit einem USB-Stick, dort aber mit Clover.
Tauschen der Usb-Ports und Board komplett Stromfrei machen half manchmal aber zu guter letzt das anstöpseln über ein uralt USB Hub.
Das Problem trat auch nur bei diesem einen USB-Stick auf.
Wie das zu erklären ist dazu fehlt mir aber das Wissen und ob bei dir das Problem gleich/ähnlich ist vermag ich natürlich auch nicht wissen. Versuch macht klug
-
apfel-baum Habe es gebootet bekommen, nachdem ich einfach eine rEFInd CD erstellt habe, nur kann ich im Opencore Bootmanager meine Tastatur nicht nutzen. Der Rechner hat anscheinend Probleme mit EFI USB Sticks
-
OpenUsbKbDxe verwendet? https://dortania.github.io/Ope…sandy-bridge.html#drivers
-
Raptortosh Ich denke das Board kann UEFI nur kann es nicht von Sticks, von der CD geht es einwandfrei, usb sticks werden im Bios als Un known device erkannt
-
Ja, aber du bootest Legacy...
-
Raptortosh Hab es repariert im Bios kann ich unter USB den Stick als Hard disk definieren und ich kann Opencore starten Jedoch geht meine Tastatur nicht.
apfel-baum ich glaube ich brauche folgende treiber, damit es läuft https://github.com/acidanthera/AptioFixPkg
-
ich mache grade andere dinge, was aptio mit deiner tastatur zu tun hat weiß ich nicht, das hinzufügen des kext, welches Raptortosh meinte erscheint mir sinnig
-
apfel-baum Werde ich morgen probieren. Das mit Aptio hatte ich gelesen. Außerdem hattest du ja irgendwas mit Aptio Bios geschrieben
Horsti Habe auch mal über einen USB 2 Hub probiert hat aber nichts gebracht. Habe im Bios danach noch etwas gefunden wo man dem Bios sagen kann, was das für ein Gerät ist, hab mal aus Spaß "Hard Disk" gewählt und es bootet. Außerdem war mein Stick zu groß anscheinend, hatte einen USB 3 Stick mit 64 GB drangesteckt.Danke für deinen Tipp. Es war bei mir also auch dieser eine USB Stick
Raptortosh Gibt es eine Grafikkarte die nicht allzu teuer ist und auch unter Big Sur läuft?
-
Gt 710, GT 640, GT 730, GTX 650,...
-
Max
Hat den Titel des Themas von „Fujitsu P400 MT startet Opencore nicht“ zu „Fujitsu P400 MT startet macOS nicht“ geändert. -
Raptortosh apfel-baum Habe jetzt mal einen Startversuch gemacht es hängt (siehe Bild) direkt am Anfang, im Anhang die "EFI"
-
Raptortosh Was für ne Grafikkarte würde mit der Kiste laufen mit Beschleunigung in macOS? Sollte unter 50 Euro kosten, am besten die Beste die macOS unterstützt in diesem Bereich?
-
GT 730, GT 710.
GT 640 und GTX 650 laufen, wenn du ein GOP BIOS Flashst.
-
Raptortosh Und was ist die beste in diesem Preisbereich, die GT730?
grt Hattest du mal ein Fujitsu Haswell nicht mal?
-
Meiner meinung nach die GTX 650. Diese hat am meisten Leistung, erfordert aber auch einen zusätzlichen Stromanschluss.
-
Habe mal ne Frage kann mir ja gleich nen neueres Board einbauen, müsste eigentlich funktionieren, habe so an ein Fujitsu D3220 board gedacht, ist halt in bisschen neuer. Sorge macht mir nur das Netzteil, weil das bei mir glaub ich 12V Sind die rauskommen
-
Wenn du ein neues Board kaufst (warum auch immer), würde ich eher eines von Asus Gigabyte oder ähnlichen nehmen.
-
Raptortosh Will damit ja nicht spielen, oder gibt es ein Board von Gigabyte oder Asus was nicht allzu alt ist, für 25 Euro