Raptortosh Konnte jetzt per rEFInd Opencore Legacy starten, allerdings geht Maus und Tastatur in diesem Menü nicht
Fujitsu P400 MT startet macOS nicht
-
- In Arbeit
- Max
- Erledigt
-
-
-
Raptortosh Bringt nichts, ich denke Clover ist in diesem Fall eine bessere Möglichkeit. Wie erstelle ich eine
-
Meiner meinung nach kannst du die schon hochladen, links zu tony gehen natürlich nicht.
Das einzige was mir einfällt, wie du UEFI BOOT verwenden könntest, wäre ein Mod Bios (entweder ein treiber, welcher die OpenCore efi ausführt, öde ozmosis, was bei high Sierra auch wunderbar läuft)...
-
ok und wie funktioniert das, hab mit der EFI von Tony gerade High Sierra installiert.
-
Was?
Läuft damit alles? Neueres als high Sierra würde ich nicht empfehlen.
-
Muss halt noch Grafik einrichten, und mir wird das Clover Boot Menü nicht angezeigt sondern er bootet sofort durch
-
Ist ja auch nicht schlimm, wenn du nur macos willst.
Grafik ist wichtig.
-
Ja, Opencore wäre aber irgendwie besser
-
Ist mir klar. Was klappt mit oc nicht?
-
also Clover konnte ich damit verarchen, dass man ein Microsoft Ordner in der Efi erstellt, dadrin Boot ordner Erstellen und die Boot datei von Clover hineinlegen und zu bootmgfw.efi umbennenen
-
Ach das was ich mal in einem Thread empfohlen habe. Geht das mit OpenCore und der BootX64.efi nicht?
-
Raptortosh Lol guck mal
-
Hast du jetzt ne HD 2000?
Die 384mb sind glaube normal.
-
Ne wird falsch erkannt. Ist in wirklichkeit ne Hd3000 muss ich noch in die Properties schreiben, sonst läuft alles soweit außer Sleep und Ton
Kann man Vga zum laufen bekommen
-
VGA ist schwierig, da Apple das nicht nutzt.
-
Hab bei Tony was dazu gefunden, wieso ist eigentlich nicht so was wie Hackintosh "shop" gesperrt oder olarila, warum Tony?
-
-
Gut jetzt mal abgesehen davon, Audio läuft besser mit VoodooHDA bei mir, wie kann ich von Fake SMC zu Virtual SMC umsteigen
-
Indem du die Datein ersetzt...