Raptortosh Bekomme immer den Fehler dass die Plist von der Whatevergreen nicht da sein soll
Fujitsu P400 MT startet macOS nicht
-
- In Arbeit
- Max
- Erledigt
-
-
Bild vom Fehler?
-
Raptortosh Hier ein Bild vom Fehler
-
Gehts mit der?
-
Raptortosh Bringt nichts. Und das ist dass was ich an Opencore hasse, es gibt ultra komische Probleme
-
Probleme sind meistens Konfigurationssache.
Hier noch ein versuch - DEBUG version.
-
versuch doch mal als smbios den macmini 5.1 (oder den macmini server -> macmini 5.3). die haben beide einen sandy-prozessor und eine HD3000. passt besser, als der imac mit der radeon irgendwas.
-
Ganz ehrlich, was sind das für Fehler, so viel also zum Thema Opencore ist besser als Clover
-
Ganz ehrlich, opencore muss richtig konfiguriert werden. Ich hab zwar einen PC mit sandy Bridge zuhause, der hat aber ein derart spezielles BIOS, das ich hiermit auch nicht booten kann (rsdp acpi Fehler). Der hat auch mit anderem bootloader nie richtig funktioniert.
-
Raptortosh Im Anhang die Clover EFI.Hat sich erledigt, habe jetzt mit der EFI Sammlung von al6042 was zusammen gebastelt, und es läuft super
-
genial schlanker efi-ordner. gefällt mir. was man noch versuchen könnte wär audio über appleALC und ein usb-mapping statt dem usbinjectall.
-
Ja, sonst läuft es, hatte die selber mit einer sample config plist genutzt. Usb Mapping probier ich gleich
-
prima. mach doch mal einen "herz&nierentest" - die ganze peripherie (usb2/3 etc) durchtesten, powermanagement (intelpowergadget), sleep, audio und seine anschlüsse (was für ein codec?), monitoranschlüsse etc. und berichte. wie ist die speicheraufteilung? 2x2 oder 1x4?
-
Wollte gerade macOS neuinstallieren, weil ich es kaputt war und er bleibt immer nach der Installation und nach dem diesem "Installieren noch ungefähr..." stehen
-
kaputtmachen ist doof....
auf dem foto ist ein text, der soweit ich weiss kurz nach einem (neu)start kommt?
-
Lol, das passiert nur manchmal, ein Neustart hat geholfen, ein anderer AptioFix kann eventuell helfen habe ich gelesen
-
ein anderer AptioFix kann eventuell helfen habe ich gelesen
richtig gelesen.... wär meine nächste frage gewesen.
-
Eigentlich nutzt du den idealen aptiofix.
Du könntest noch den osxaptiofix oder Osxaptiofix2 versuchen. Nur nicht den free2000, der soll nicht verwendet werden.
Ocquirks könntest du auch nehmen.
-
Alter ich werf diesen Drecks PC einfach weg, jetzt hab ich auf einmal keine Grafikbeschleunigung mehr.
-
Was hast du denn nun wieder geändert?!
-
Max
Hat das Label Erledigt hinzugefügt -
Max
Hat den Titel des Themas von „Fujitsu P400 MT startet macOS nicht“ zu „[Ungelöst] Fujitsu P400 MT startet macOS nicht“ geändert.