Hallo,
ich wollte meinen Hackintosh neu installieren um ein neues sauberes System zu haben :-/. Jedoch funktioniert jetzt überhaupt nichts mehr.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
ich wollte meinen Hackintosh neu installieren um ein neues sauberes System zu haben :-/. Jedoch funktioniert jetzt überhaupt nichts mehr.
der sagt dir doch exakt in der letzten zeile, was los ist:
... info.plist is missing for ... USBInjectAll.kext
will heissen, unter kernel/add -> usbinjectall.kext passt was nicht. kext fehlt, pfad ist falsch etcpp. guck mal nach, ob der USBInjectAll.kext wirklich im kextordner liegt..
Soweit ich das sehe ist sie im Ordner und in der config ist sie auch dabei ... Deshalb verstehe ich ja nicht warum er da Probleme hat
In der config ist er richtig eingetragen und liegt auch im Ordner OC/Kext ...
Wenn ich es richtig verstanden habe scheitert es schon beim Versuch der Neuinstallation. Eventuell mal einen ander USB Port benutzen. Im besten Fall einen 2.0 .
Ja wenn ich boote wird mir die Installation angezeigt... Wenn ich darauf klicke kommt die Fehlermeldung.
So hab alle USB Ports durch immer der gleich Fehler :-/
Ich habe die SSD ausgebaut und den PC neu gestartet ... jetzt läuft er... Frage ist jetzt wie lösche ich am schlausten die SSD
Dann deaktiviere ihn doch erst mal in der config
Also das OS ist Install_macOS_11.3.1-20E241
Geladen habe ich es wie hier beschrieben
https://dortania.github.io/Ope…wnloading-macos-modern-os
OC hab ich per OC Gen-X erstellt ... hier wird 0.7.0 angezeigt
Dann passt das. Soweit ich weiß, kann man USBInjectall, ab 11.3 sowieso kicken. Du musst dann dringend deine USBPorts mappen. Ich werde deine config.plist kurz anpassen und dann hochladen.
Ok danke...
Ich habe die SSD wieder eingebaut und dann kommt der Fehler :-/ denke die SSD verursacht den Fehler ... versuche sie jetzt zu löschen dann mal sehen
So. Hier ist mal dein EFI Ordner. Hab jetzt nicht alle einzelnen Punkte durchgesehen, aber versuch es mal. Wie gesagt, USB ist so ein Thema seit 11.3.
https://dortania.github.io/Ope…st/comet-lake.html#kernel
Ich würde dann an deiner Stelle, falls du WIN10 installiert hast, den Punkt "map from Windows" ausführen.
Hab jetzt im ersten Schritt den USBInjectall.kext entfernt und den XHCIPortLimit Quirk auf false gesetzt. Musst halt gucken welche USB Ports funktionieren, damit deine Tastatur und Maus funktionieren.
Habe die SSD gelöscht ... jetzt läuft er auch weiter, bleibt dann dennoch hängen und zeigt support.apple.com/mac/startup an
Aber zumindest wird ein log erzeugt
BIOS Einstelllungen stimmen?
Werde aber trotzdem nochmals deine EFI auf Fehler untersuchen.
Habe noch unter DeviceProperties deine iGPU hinzugefügt. Wenn du in deinen BIOS Einstellungen CFG Lock deaktivieren kannst, musst du AppleXcpmCFGLock unter Kernel/Quirks deaktivieren.
OSX-Einsteiger Hatte nur gefragt ob das Board NVME hat, weil ich auch noch ne "EFI" habe, kann ich ja morgen mit dem Tool prüfen und hier hochladen, ich müsste halt nur wissen, ob das Board NVME hat
Stimmt.Eigentlich benutze ich bei meinen EFI`s immer das Tool ocvalidate. Warum LILU fehlt verstehe ich zwar nicht ganz, da ich die config.plist mit der Snapshot Funktion von Propertree erstellt habe. Naja, werde die alte EFI löschen und nochmals etwas korrigieren.
PS: Danke für den Hinweis
Morgen kann ich dann auch meine Schicken, und können gucken ob eine dacon dann funktioniert, hat das Board jetzt NVME Steckplatz oder nicht?
Werde schnell eine neue EFI erstellen. Er hat das ganze ja mit OC-Gen-X gemacht. So einen Memory Eintrag unter PlattformInfo habe ich z.B bei meiner EFI sowieso nicht und ist ja auch in der sample.plist nicht enthalten.
Versuch es mal mit der angehängten EFI. In der vorherigen waren einige Fehler enthalten. Hoffe ich habe diesmal nichts Gravierendes übersehen.