Seit gegrüßt liebe Hackintosh Community,
ich bin schon ein ganzes Weilchen dran, MacOS mittels OpenCore auf dem Desktop Tower PC zu installieren ("annähernd Baugleich mit dem Lenovo Thinkcentre m700 Tower - soweit ich jedenfalls weiß).
Nun, mit BigSur hat es nicht geklappt - nach langem hin- und her und erst nachdem ich es dann mit Catalina probiert hatte, schaffte ich es auch den Mac-Installer zu erreichen.
Da ich lange (mehrere Tage) dafür "rumgemacht" habe, freute ich mich schon - und dachte hätte es nun geschafft. Die Installation lief durch (zuerst Ziel HDD partitioniert und für die Installation ausgewählt, danach kopierte der Mac-Installer die Daten auf die HDD und starte neu.
Nach dem Neustart, installierte dieser dann weiter (Apple Logo), blieb aber etwa bei 1/3 des "Fortschritt-Balkens" dann stecken (brachte eine Minute Rest-Installationszeit auf Englisch)...
Weiter ging es dann leider nicht. Die Installation erfolgte mit eingebauter dGrafikkarte GT230 - wobei ich beide Varianten, die "nur-iGrafikkarte" und jenen bereits genannte, probierte. Mit letztgenannter Config kam er "fast bis zum Installer", blieb aber im Black-Display Modus "hängen" (reagierte aber noch)..
Nun hat sich meine externe Grafikkarte (PCIe 16) dummerweise gestern verabschiedet, hatte im Bios einmal nur auf externe Grafik umgestellt (sah aber dann kein Bild am Bildschirm), dann lief diese nachfolgend nicht mehr (Bios resetet.. etc. alles probiert - den Rechner erst vor ein- zwei Wochen gebraucht erhalten mit der
nVidia drin).
Nun meine Frage, da ich die Installation mit der iGrafikkarte nun machen möchte, benötige ich dafür den Display-Port Anschluß (hab da leider kein Kabel gerade da - würde dann eine DP-zu HDMI Kabel benötigen) oder liese sich die Installation auch auf dem internen VGA-Anschluss "erzwingen"?
Ich weiß ab El Capitan, lässt das MacOS wohl nur noch Grafikanschlüsse die Nicht-VGA sind nur noch zu wie HDMI,DP..
Woran könnte meine Installation sonst noch fehlgeschlagen haben - bleibt ja bei der Installation "stecken"...?
Sonstige Tipps um da Mac noch zum laufen zu bekommen, mir würde erstmal das "Erreichen" eine Minimal Installation völlig ausreichen..?
Also als Laie würde ich sagen, dass es wohl der fehlende Grafikanschluss wohl wäre), aber warum bleibt die Inst. dann hängen und läuft nicht durch?
Vielen Dank für die Mühe und das durchlesen.
Euer MacFreund
PS: anbei beide Config's - die für die dezidierte und die integrierteGrafik..
Beachtet: Mac Adresse und SystemSerial+UUID wurden entfernt - für diejenigen die diese brauchen können, bitte wieder ergänzen.
Specs:
Thinkcentre S510 - 10KW Tower
Chipsatz: Intel H110
i3 - 6100
Interne Grafik (Intel HD 530) mit den Anschlüsse: VGA und Displayport
PCIe-Slot
Bios Entstellungen:
SerialPort: Disable
USB Support: Enable
USB Lagency Support: Enable
USB Debug Enumeration Delay: Disable
USB Virtual KBC Support: Disable
Front- und Rear USB: Enable
SATA: HHCI
Hard Disk Pre-Delay: Disable
Video:
Integrierte Karte (IGD): Enable
Pre-Allocated Memory Size 64MB
Total Graphics Memory Maximum
Multi-Monitor Support Enabled
Anmerkung:
zweitweise wurde eine externe Grafikkarte Nvidia GT 230 verwendet (Grafikeinstellung Intern+Extern)
Audio & Netzwert: (zunächst mal) Disabled
CPU:
EIST: Disabled (soweit ich weiß Speedstep Funktion)
Intel Hyper Threading: Enabled
Core Multi-Processing: Enabled
Execute-Disable Bit: Enabled
Intel VT: Disabled
C1E Support: Enabled
C State Support: C1C3C6C7C8
Power:
After Power Loo: Last State
Enhanced Power Saving Mode: Disabled
Windows UEFI Firmware Update: Disabled
TCG Feature Security Chip: Disabled
Secure Boot: Disabled
CSM Disabled
Boot Mode: UEFI
Sonstiges:
Require POP on System Boot: Yes