Hallo,
Ich bin kurz davor wieder mal einen Hackintosh zu bauen und wollte fragen welches SMBIOS ich für einen i7 7700 und einer RX 570 8GB nehmen soll?
Liebe Grüße,
Euer Mett Esel
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
Ich bin kurz davor wieder mal einen Hackintosh zu bauen und wollte fragen welches SMBIOS ich für einen i7 7700 und einer RX 570 8GB nehmen soll?
Liebe Grüße,
Euer Mett Esel
Ich würde MacPro7,1 nehmen, dann bräuchtest du aber noch die RestrictEvents.kext, und die iGPU müsste im BIOS deaktiviert werden.
Sicher das ich nicht vielleicht imac18,3 nehmen sollte?
Ja, sicher, z.B. DRM funktioniert mit dem iMac nicht.
Was genau ist DRM?
DRM wird für AppleTV, Prime, YT Videos über FullHD, usw. gebraucht.
Also verlier ich das wenn ich iMac18,3 nehme? Aber der macpro7,1 hat doch keinen i7 7700 oder halt rx 570
Das ist nicht so schlimm. Du kannst auch iMacPro1,1 nehmen.
iMacPro1,1 ist doch ein Xeon Mac
Falls du dich für das iMacPro1,1 oder das macPro7,1 SMBIOS entscheiden solltest, würde ich dir raten den CPUFriend.kext in Verbindung mit dem CPUFriendDataProvider.kext zu verwenden. Weil diese Modelle eine XEON CPU verbaut haben und du ja eine i7-7700 verwendest. Damit erreichst du ein schönes Taktverhalten. Ich nutze die beiden Kexte auch für meinen i7-9700 und iMacPro1,1 SMBIOS.
Ansonsten kannst du das iMac18,2 SMBIOS nehmen, da der iMac18,2 eine i7-7700 CPU verbaut hat. Falls du möchtest kann ich gerne den CPUFriendDataProvider.kext für dich erstellen.
Falls du dich für das iMacPro1,1 oder das macPro7,1 SMBIOS entscheiden solltest, würde ich dir raten den CPUFriend.kext in Verbindung mit dem CPUFriendDataProvider.kext zu verwenden. Weil diese Modelle eine XEON CPU verbaut haben und du ja eine i7-7700 verwendest. Damit erreichst du ein schönes Taktverhalten. Ich nutze die beiden Kexte auch für meinen i7-9700 und iMacPro1,1 SMBIOS.
Ansonsten kannst du das iMac18,2 SMBIOS nehmen, da der iMac18,2 eine i7-7700 CPU verbaut hat. Falls du möchtest kann ich gerne den CPUFriendDataProvider.kext für dich erstellen.
Das wäre super süß von dir habe ich dann mit dem CPUFriendDataProvider.kext auch die Probleme also sowas wie DRM?
Habe dir jetzt den CPUFriendDataProvider.kext für iMacPro1,1 SMBIOS erstellt. Mit iMacPro1,1 SMBIOS gibt es keine Probleme mit DRM Inhalten, dafür funktioniert kein Sidecar. iGPU solltest du bei diesem SMBIOS aber deaktivieren. Du kannst es ja auch mit dem iMac18,2 bzw. 18,3 SMBIOS, wie im Dortania Guide beschrieben versuchen, dann solltest du im Gegensatz zum iMacPro1,1 SMBIOS Sidecar verwenden können. Hier würde deine iGPU headless mitarbeiten. Kannst ja beide configs erstellen und dann entscheiden, welches dir besser zusagt. Musst dich ja nicht gleich bei allen Apple Diensten mit deinem Hackintosh anmelden.
Dortania:
iMacPro1,1 and MacPro7,1 are the only 2 SMBIOS that will allow for dGPU to handle all the workload including background rendering and other tasks that the iGPU would handle
Hallo zusammen, dar f ich mich hier mal kurz einklinken? Meine Hardware steht ja am Rand. Aktuell habe ich mit einem Z480 und dem SMBios Macmini gearbeitet. Lief auch. welches sollte ich für meine jetzige Hardware wählen? Kann ein falsches SMBios dafür schuld sein, dass meine usb Ports in der Installation gefunden werden, nach dem ersten Boot ins os aber dann nicht mehr?
Habe dir jetzt den CPUFriendDataProvider.kext für iMacPro1,1 SMBIOS erstellt. Mit iMacPro1,1 SMBIOS gibt es keine Probleme mit DRM Inhalten, dafür funktioniert kein Sidecar. iGPU solltest du bei diesem SMBIOS aber deaktivieren. Du kannst es ja auch mit dem iMac18,2 bzw. 18,3 SMBIOS, wie im Dortania Guide beschrieben versuchen, dann solltest du im Gegensatz zum iMacPro1,1 SMBIOS Sidecar verwenden können. Hier würde deine iGPU headless mitarbeiten. Kannst ja beide configs erstellen und dann entscheiden, welches dir besser zusagt. Musst dich ja nicht gleich bei allen Apple Diensten mit deinem Hackintosh anmelden.
Headless mitarbeiten?
Kurz gesagt. Deine iGPU übernimmt auch Rechenaufgaben, wird aber nicht zur Ausgabe an den Monitor herangezogen. Dieser hängt ja an deiner dGPU.
https://dortania.github.io/Ope…upport.html#how-to-decide
iMac20,1 würde passen. Bei deiner verwendeten MacOS Version musst du deine USB Ports unbedingt mappen, da diese sonst nicht funktionieren. Auch der OC Quirk greift nicht mehr. Suche mal im Forum nach USB Mapping, da gibt es bereits genügend Beiträge.
Das ganze wäre am leichtesten unter WIN10 mit diesem Tool: https://github.com/USBToolBox/tool
Gemappt wurden die unter Windows 10 mit dem Tool. Daher konnte ich den installer ja nutzen.
Ok. SMBIOS würde ich aber trotzdem wechseln. Macht ja bei Comet Lake keinen Sinn, ein MacMini SMBIOS zu verwenden.
Hast du den Kext(e) richtig eingebunden und den XHCIPortLimit Quirk auf false gesetzt?
Und was heißt nicht gefunden. Sie tauchen im IORegistryExplorer nicht auf?
Da habe ich nicht getestet. In der Installation von Big sur habe ich halt Maus und Tastatur nutzen können, was ich vor dem mappen nicht konnte, nach der Installation konnte ich beide Eingabegeräte nicht nutzen. Das meinte ich mit nicht gefunden.
Lade mal deine EFI hoch.