M900 Tiny Big Sur OC Audio Problem

  • Hallo liebes Forum,



    langsam gehen mir die Ideen aus, daher wende ich mich an euch.

    Bin ganz frisch im Forum und sehr gespannt, was es hier noch zu lernen gibt :)


    Ich konnte nach langem hin und her nun endlich Big Sur über OC installieren und alles (bis auf die noch nicht verbaute WLAN Karte) und das Audio läuft auf den ersten Blick hervorragend.


    Nun zu meinem Problem:

    Laut Datenblatt hat der Lenovo M900 Tiny nun eine Realtek ALC 223 Audiokarte, für die es nach bisheriger Suche keinen Support über APPLE ALC gibt?!

    ich habe es trotzdem zumindest mit ID 32 und 21 schon versucht in der Hoffnung auf einen Glückstreffer.


    Nun habe ich aber weder über DVI(zu HDMI Adapter) noch über die LineOut/ in irgendwelchen Sound. Im System ist auch garkein kein Audiogerät hinterlegt.

    Ursprünglich habe ich zumindest mit dem Standard Wert bei Catalina diesen (internen ganz leise Mainboard Lautsprecher zum laufen bekommen), konnte dann aber nicht auf Big Sur updaten, daher direkt der fresh Install später.


    Nun zu meiner Frage, kann ich PostInstall nun etwas an der Audioproblematik ändern, hat jemand evtl. sogar die passende ID parat oder einen anderen Kext?

    Gerne findet ihr im Anhang meine EFI (bitte bei Benutzung eigene Serials Erstellen, danke)


    Ich wäre sehr dankbar, wenn hier jemand eine Lösung hat.


    Andere Wehwehchen:

    HDMI Output ist statt 4k glaube! ich nur Fullhd sieht zumindest etwas blurry aus und nicht gestochen scharf. Der MacOS Menü Punkt spricht auch nur von 1080p

    MacOS bootet nur mit dem Installer Stick (hier müsste ich noch bisschen mehr recherchieren, woran das liegt) und nicht alleine von der SSD.



    Freundliche Grüße aus DDorf

    Dateien

    • EFI.zip

      (10,26 MB, 44 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Du hast einige Baustellen offen.


    Ich kann leider nicht sehen, welche OC Version Du verwendest, ist auf jeden Fall etwas älter.

    Mit OC 0.6.9 (vielleicht auch schon früher) läuft BigSur, soweit ich es bestätigen kann.

    Deine Kext's in Deinem EFI sind für BigSur aber vermutlich zu alt. Lade Dir mal mittels KextUpdater die neuen Release's Deiner 5 Kexte.


    Danach kannst Du es dann mit dem Bootflag alcid=.. versuchen, den Du ja schon verwendest, wobei in der AppleALC für ALC233 folgende ID's konfiguriert sind: 3, 4, 5, 13, 21, 27, 28, 29, 32 und 33

    Diese musst Du dann nacheinander versuchen.


    In den DeviceProperties sind zwei Audio-Devices konfiguriert, einmal auf 1F, einmal auf 1B, was aber auch im Moment nicht schlimm ist, da das boot-arg alcid=.. ohnehin vorgeht.


    Ferner hast Du in den boot-args -wegnoegpu drin. Hat die kleine Kiste überhaupt eine externe Grafik drin? Ich denke nicht.

    Laut Internetsuche hat Deine CPU eine Intel Grafik HD530 drin, welche in Deiner EFI überhaupt nicht konfiguriert ist, weder in den DeviceProperties, noch via SSDT.

    Schon erstaunlich, dass Du überhaupt ein Bild bekommst im System, nach Install. Daher wohl auch Deine Probleme betreffs 4k, etc..


    Wie man den Bootloader auf die SSD bekommt, da gibt's hier sicher schon viele Anleitungen, bzw. Beiträge. Einfach mal die Forensuche benutzen!

    Medion P9614: C2D 2,8GHz 8GB DDR3 GT330M 512GB FullHD intern BCM WLAN/BT SSD 512GB + 512GB + 1TB macOS Catalina / Win10pro 8)

    Real: MacMini M4 Pro: 24GB 32" LG 4k 1TB SSD + 1TB NVMe USB-C + 1TB thunderbolt NVMe macOS 15.4

    MacMini M1: 8GB 23" Apple-Cinema SSD 250GB macOS 15.4

    MacBook Air M2 15": 8GB SSD 512GB macOS 15.4

    MacMini2014: i5 2,8GHz 16GB DDR3 Intel Iris 5100 23" 1TB NVMe / 1TB SSD Monterey/Win10pro

    iPhoneSE 3.Gen 128GB: iOS 18.4 iPad Pro 9,7" WiFi 32GB: iPadOS 16.x

    Einmal editiert, zuletzt von MacPeet ()