Hallo, hab mal ne frage wie verwende ich „openduet“ hab gehört das ist bei opencore dabei
-
-
Wie ich schon einmal schrieb, kannst du dir von den Entwicklern direkt den aktuellsten Stand herunterladen:
https://github.com/acidanthera/OpenCorePkg
hier auf "Code" klicken und "Download ZIP" wählen. Wenn du das ZIP-Archiv geladen hast, entpacke es. Du findest im Hauptordner ein "build_duet.tool". Zum kompilieren benötigst du zumindest die "Command Line Tools" für Xcode, das komplette Paket ist auch nicht verkehrt.
Dennoch ist das ganze Unterfangen etwas merkwürdig. Deine Hardware benötigt keine "Legacy"-Installation, die ist komplett UEFI-fähig. Du solltest eher an deinem Problem mit dem downloadbaren Release von OpenCore arbeiten. Das ist letztendlich einfacher und zielführender.
-
Mit opencore als uefi eingerichtet gibt es einen roten bildchirm mit text
-
Mit opencore als uefi eingerichtet gibt es einen roten bildchirm mit text
Das schriebst du bereits.
Uefi boot geht bei mir nicht, nur windows uefi boot, aber bei macos nicht, nur legacy,
kaum zu glauben. Beschreibe mal, was hast du bisher gemacht, an welchen Guide hast du dich gehalten, welches macOS, welche Plattform etc.
-
Habe dortania guide genutz
-
beschreib mal genauer. welche schritte, was wann, warum. guide abarbeiten als beschreibung der vorgehensweise ist ein wenig sehr ungenau....