Hey könnte mir mal ein erfahrener ein Efi für mein mainboard anfertigen?
Z590 Msi Gaming Pro Carbon
- Elias Heiko
- Erledigt
-
-
Versuchs mal hiermit als Basis... Glaube kaum das wer auf deinen kurzen Thread groß " hier" schreien wird.
-
Ok vielen Dank ich werde es mal probieren und mich nochmal melden
-
https://dortania.github.io/OpenCore-Install-Guide/
Arbeite einfach die Tabelle auch nochmal auf das zutreffende System von dir per guide ab. Schätze da bekommst du auch mehr als genug Hilfe hier im Forum.
Efis selbst erstellt nicht jeder einfach mal so einem anderen, ohne das auch Eigeninitiative dabei ist.
Bei Problemen vom guide e.t.c. Einfach hier nach Lösungen fragen
-
Mit dem "Durcharbeiten" könnte es etwas schwierig werden, da es weder Macs mit 11th Gen Intel CPUs, noch ein zugehöriges SMBIOS noch einen Abschnitt für Rocket Lake CPUs im Dortania Guide gibt.
-
Oh🤣
naja etwas einlesen schadet nie... Bringt ja nichts wenn alles gemacht bekommt und selbst nicht mal was an der efi ändern kann.
-
Selber machen lassen!
-
Bei Rocket Lake kann man durchaus auf den Comet Lake Guide verweisen, da gibt es keine großen Unterschiede. Es gilt eigentlich nur zu beachten, dass man für eine Rocket Lake CPU, eine FakeCPUID setzen muss. Ein paar Infos mehr gibt es bei Drotania auch: https://dortania.github.io/hac…21/04/24/rocket-lake.html
-
Hey ich hab jetzt immer den Fehlercode Intel Apple L210 weiß jemand was ich da machen muss?
-
Lade mal deine efi hoch. ich schau mal drüber falls ich heute noch zeit finde. du kannst dich auf jeden fall so wie es scheint an den guide den badbrain gesendet hat halten. ziemlich weit unten stehen auch empfohlene bios einstellungen, die sehr wichtig sind, dass diese auch passen.
-
Kinke mich mal ein, wenn Du auf den Z590 einen CometLake CPU hast solltest Du einfach Grundbausteine wie auf der Seite zu lesen sind befolgen.
WICHTIG: BIOS also UEFI settings genau kontrollieren, besser noch neustes Bios Update durchführen!
Dann empfehle ich Dir mit der iMac20,2 erst mal anzufangen.
Benutze mal diese EFI im Anhang, ist auf meinem Z590 Vision G suaber!
Wenn Du eine iGPU also Prozessor gebundene Grafikkarte benutzt, musst die "config nur mit IGPU.plist" verwenden und Du solltest diese nur als "config.plist" umbenennen, sonst klappt es nicht.
Wenn Du eine Radeon Grafikkarte hast, lass alles so wie es ist.
Zum Thema USB Mapping empfehle ich Dir schlicht weg den USBMap-Master zu benutzen
Wie gesagt es ist ein Weg den ich die Zeige, ob es auf dein Mainboard passt, musst Du deine Peripherie schauen bitte! Diese EFI ist OpenCore 0.7.5 Brandneu mit allen Nightly Kexten!
Genau dann geht es ja weiter mit dem USB-Kext und einbinden in der EFI - Config.plis
In diesem Forum gibt einige Fleißige Programmierer da bist Du gut aufgehoben. Benutze falls Du weitere Kexte benötigen solltest den KextUpdatersowie Hackintool.
Unter EFI/OC/ACPI ist die wichtige SSDT-USB-Reset.aml damit alle USB Ports zum laufen gebracht werden. Diese musst Du wenn Du dein USB Mapping gemacht hast löschen oder deaktivieren, immer in der config.plist! Sowie deine USBMapping.kext unter EFI/OC/Kexts reinkommen soll und auch in der config.plist unter Kernel reingesetzt werden soll.
Ja willkommen im Hackintosh Forum, da musst Du Dich Anfangs durchbeißen aber, keim Meister ist vom Himmel gefallen
Lass Dir Zeit Fehler zu machen um zu lernen aber bitte belese Dich vorher, das ist das A und O hier.
So, habe mal reingeschaut, das Board hat eine Intel WiFi 6 Karte, funktioniert Perfekt mit dieser Lösung hier.
-
Wenn Du eine iGPU also Prozessor gebundene Grafikkarte benutzt, musst die "config nur mit IGPU.plist" verwenden und Du solltest diese nur als "config.plist" umbenennen, sonst klappt es nicht.
IGpu bei Z590?!
-
-
Hat deine CPU eine RX 5700 als iGpu?! Die CPU würde mir auch gefallen.
IGpu Headless != iGpu Bildausgabe
Ersteres soll mit den Z590 auch funktionieren, 2. Nicht.
Wichtig wären aber, wie du schon erwähnt hast, aber welche Hardware Elias Heiko hat.
-
Ja ne, das wär ein Ding
nö, gemeint war die CPU - iGPU falls er Stillschweigend Monitor auf Mainboard HDMI stöpselt und auf einmal Dunkel bleibt
Soll jedoch gesagt sein, dass bei den Z590 Boards die iGPU natürlich nicht geht, ausser im VESA Modus was soviel aussieht wie 1024x768 .... haben alle versucht in allem möglichen Foren, doch es klappt nicht!
Wer nur mit iGPU einen Hackintosh betreiben möchte, und auf der 10. Generation CPU bleibt, sollte auf das Z490 zurückgreifen dort geht alles sauber durch. Wer unbedingt die 11. Generation CPU wegen Anbindung auf PCIe 4.0 muss eine dGPU also Radeon Grafikkarte installieren, kein Weg drum herum!