Hackintosh mit Xeon?

  • Hallo liebe Community,

    ich spiele seit einer Weile mit dem Gedanken mir einen Hackintosh zu bauen. Mir wurden auch die ein oder andere Seite empfohlen, jetzt habe ich euch gefunden und glaube, dass ich mich mit dieser Community endlich ans Werk machen könnte.

    Und zwar kam die Idee zum Hackintosh daher, dass ich mir endlich mal eine "neue Workstation" aufbauen wollte, mit möglichst hoher Multithread Leistung und ich sowieso nicht damit zocken möchte oder so, mich jedoch auch gerne mal in MacOS reinfuchsen wollte. Naja jetzt ist mein Wunsch eigentlich mindestens ein System mit 2 älteren Xeon zu bauen, ich dachte dabei an den Xeon E7-8880 v3, falls es ein Dual System wird bin ich mir noch nicht ganz sicher auf welchem Board es landet und falls es ein Quad System wird vermutlich auf dem HP ProLiant DL560 Gen8 oder dem selbigen als v2.

    Mein Problem ist nur, dass ich bei meiner Suche nach solchen Konfigurationen auf kaum neuere als 2015 gestoßen bin, bzw das Mainboard wie mein HP werden soll gibt es ja vermutlich auch nicht in irgendeiner Kompatibilitätsliste.


    Hat jemand Erfahrung mit Dual CPU Xeon Builds und vllt den ein oder anderen Tipp was ich hier abändern könnte damit ein solches Projekt in die Richtung Erfolg gehen kann?


    Ich Danke schonmal für den Informationsaustausch und Anregungen hierzu.


    MfG Alexander

  • Puuh, mit nem 2011er XEON und dann noch Dual Socket...


    ...wird sicher, ganz sicher WENN es denn überhaupt in Richtung Funktion. gehen KÖNNTE ein ordentlicher Ritt.

    Das BIOS zu patchen, dann noch die ganze tüddelei um die Plattform herum und und und...