
update auf Monterey bricht ab und statet neu
- Eiskalt71
- Erledigt
-
-
schon versucht ist das gleiche Ergebnis leider
-
Okay dann passt in der config vermutlich was nicht ganz. Ich bin aktuell noch beschäftigt aber schau es mir nachher mal an und poste ggf. eine überarbeitete Version zum testen.
-
bis hierhin sieht alles normal aus. Ich sehe hier erstmal keinen Fehler. Jetzt müsste die nächste Seite kommen. Was versuchst Du nun zu laden? MacOS von der SSD oder einen Installer vom USB-Stick? Ich frage deshalb, weil hier möglicherweise eine nicht passende USBPort.kext nach dem Laden den Stick auswirft. Falls der Installer vom Stick geladen werden soll, mal andere Ports probieren.
-
-
als erstes habe ich versucht Mac OS von der SSD zu starten aber ich habe die EFI direkt auf der platte in die EFI Partien ergo von der SSD gestartet
habe gerade die EFI Getestet mit dem selben ergebiss
-
Kannst Du bitte folgende Dinge mal prüfen:
1. Bios Version sollte sein F15a oder neuer
2. CFG Lock. im Bios muss auf disabled stehen
-
okay ich zieh mir gerade das Biosupdate
-
Zunächst mal würde ich diese generic gepatchte DSDT von Olarila weglassen!
Stattdessen die ACPI Samples aus dem OpenCore package verwenden: SSDT-AWAC.aml, SSDT-PLUG, SSDT-EC-USBX.aml uns SSDT-PMC.
Und dann mal weitersehen
-
Hallo und danke für euere Hilfe aber erstmal müssen wir das alles auf Eislegen da das bios update nicht funktioniert hat und das board nur noch loopt soviel erstmal zum dual bios
-
Wenn das bios File von Gigabyte fehlerhaft ist (wie z. B. Z490M F21a BIOS), UND der 2. Bios Chip auch überschrieben wurde, dann bringt das dual bios nichts. Bei meinem H170 Board von Gigabyte (welches ich nicht mehr habe) wurden bei jedem BIOS Update beide Chips geflasht.
Ansonsten kann es helfen: GPU ausbauen, Nur einen RAM einbauen, Festplatten anschließen.
Main BIOS Chip "kurzschließen" kann auch helfen.
-
habe ich bereite versucht scheint nix zu bringen dann wird es wohl oder übel Tod sein tot sein
-
Was passiert den wenn du den pc einschaltest?
-
Das wären die richtigen Pins am Chip. https://www.insanelymac.com/up…0-85495200-1515182984.png
-
B4tMaxt dauerndes anschalten und abschalten und das geht nur zu beenden wenn ich ihn ganz ausschalte
Raptortosh danke werde ich nochmal testen wenn ich meine bessere Hälfte abgeholt habe
-
Wenn alle Stricke reißen gibt es noch die Möglichkeit den CMOS mit einem CH341A Programmer extern neu zu beschreiben. Wenn man weiß wie es geht ist das kein großer Akt und mit wenigen Handgriffen erledigt. Leider taugt das DUAL Bios in den meisten Fällen wirklich nicht viel (oft leider gar nichts)...
-
Also alles durch probiert es hilft nix es will nicht so wie es will, nun gut ich besorge mir so einen programer scheint ja kein großer Akt zu sein habs gerade gegoogelt. Müssen dann beide eproms geflasht werden oder reicht der erste ?
-
Wenn dann beide bitte flashen
-
-
Naja mit dem SPI Flasher hast Du ja jetzt eine Lebensversicherung
Die 15b sollte eigentlich laufen aber anyway die F14F sollte gut genug sein. Gratz zum erfolgreichen wiederbeleben des Boards