Liebe Community,
ich habe aktuell einen seit Jahren traumhaft stabil laufenden Hacki mit folgendem Setup:
Board: Gigabyte Z270X Gaming 8
Prozessor: Intel i7 7700K
GraKa: 8GB Sapphire Radeon RX 570 Pulse Aktiv PCIe
RAM: 64 GB Corsair Vengeance LPX DDR4-2400
Mac OS: Mojave 10.14.6
Case: be quiet! Silent Base 800
Mir reicht aber die CPU-Power und auch der RAM nicht mehr aus. Daher würde ich gerne auf den höchstmöglichen Stand upgraden, ohne an Stabilität zu verlieren oder größere softwareseitige Umbaumaßnahmen machen zu müssen, die mich dann ggf. überfordern (habe das System nur mit Hilfe aus diesem Forum so schön stabil hinbekommen, bin nicht gerade ein Hacki-Guru…).
Ich frage mich:
1. Kann ich Mainboard, CPU und RAM einfach durch neue Komponeten austauschen, das BIOS danach entsprechend einstellen und davon ausgehen, dass anschließend alles so schön läuft wie vorher?
2. Wäre ein i9 12900k für einen so unkomplizierten Austausch eine Option? Oder wäre z.B. der i9 10900k einfacher zu integrieren, weil die zugehörige Mainboard-Generation eine andere ist?
Ich danke euch schon jetzt sehr für eure Einschätzungen!!
Schöne Grüße
Snead