Installation auf Optiplex 7070 MFF scheitert

  • Muss mich entschuldigen! Ich bin doch bescheuert .... Beim testen habe ich vergessen im BIOS von RaidOn auf AHCI zu stellen... Habe jetzt noch mal einen Versuch mit deiner EFI und SMBIO Macmini8,1 gemacht. Das ist das Resultat...

  • Hmm... Da weiß ich jetzt auch grad nicht weiter

    MacBook Air 2022  M2 - 10 Core GPU - 16GB RAM - 512 GB - macOS Sonoma

    MacMini 6,1  Late 2012 - macOS Ventura Beta - OC Legacy Patcher 0.6.9

  • Nicht so tragisch... Ich habe jetzt erst mal wieder meine Version genommen und versuche jetzt ganz vorsichtig Stück für Stück den Rest zum Laufen zu bringen. Habe gestern noch vieles hin und her getestet. Meistens bin ich bei ACPI bzw. SerialPorts hängen geblieben. Oft kam auch DSMOS Meldung... Naja mal sehen ob ichs noch hinbekomme :D Ich will ich es ja eigentlich nur testen, weil ich mir überlege auf einen "richtigen" Mac zu gehen... Wobei Microsoft mit Windows 11 enorm aufgeholt hat.


    PS: Eine EFI Partition sehe ich übrigens auf dem MacOS Laufwerk nicht. Wollte meine funktionierende EFI auf Platte übertragen, aber leider Fehlanzeige... Da eventuell noch einen Tipp?


    PPS: Leute?? Es läuft !!!! :D Ich habe mir jetzt mal das OCAT runtergeladen... Das ist ja eine Offenbarung. Klick Klick fertig. Kexte, OC, Drivers und SMBIOS Infos (hab ich übrigens jetzt auf iMac 2019 eingestellt) einen Schlag aktualisiert und siehe da, WLAN/BT, DualMonitor funzt! Bzgl. interner Lautsprecher muss ich mal noch ein bisschen suchen. Der will noch nicht. Hecatomb konnte deine Kexte gut verwenden dazu. Danke dafür! Und natürlich auch wieder Dank an all die anderen! Ohne euch hätte ich das nicht geschafft :)

    Was mache ich nun wegen der EFI Partition? Meine Überlegung war jetzt zu testen ob das Upgrade auf Monterey funzt und dann die Kiste komplett platt machen (also auch das W11 runter) und schauen ob sich dann eine EFI zeigt auf die ich meinen Inhalt des Sticks ziehen kann. Was meint ihr?

  • trekki1990, gib doch mal diskutil list im Terminal ein poste den Output hier.

    Power Mac G5
    (Late 2004)



    CPU: Intel Core i9-9900K (Coffee Lake)
    Mainboard: GIGABYTE Z390 M GAMING
    Grafik: SAPPHIRE Pulse Radeon RX 580
    Bootloader: OpenCore (1.0.2)
    Operation Systems: macOS "Sequoia" 15.2, macOS "Sonoma" 14.7,
    macOS "Catalina" 10.15.7
    Power Mac G4
    (Quicksilver)



    CPU: Intel Core i3-10103F (Comet Lake)
    Mainboard: ASROCK H470M-HDV/M.2
    Grafik: MSI Radeon RX 560 AERO ITX 4G OC
    Bootloader: OpenCore (0.8.7)
    Operation Systems: macOS "Ventura" 13.1, Windows 10 Professional

    Stopinprogress...

    Lenovo Thinkpad X1 Tablet Gen3 Intel Core i7-8550U, Intel® UHD Graphics 620, 16 GB LPDDR3, Thunderbolt 3, Intel Dual-Band Wireless-AC 8265, 802.11ac Dual-Band 2x2 Wi-Fi® + Bluetooth 4.2, Touchscreen & Stift

  • atl im Screenshot siehst du die Disks und Partitionen. Ganz unten im Terminal. Df macht eigentlich das Gleiche. Aber kann ich gern morgen noch mal anwerfen die Kiste und das machen :)

  • trekki1990, nein leider macht df -h nicht das gleiche. df zeigt nur die gemounteten Dateisysteme an. Es geht um die, die df nicht sieht. ;-)

    Power Mac G5
    (Late 2004)



    CPU: Intel Core i9-9900K (Coffee Lake)
    Mainboard: GIGABYTE Z390 M GAMING
    Grafik: SAPPHIRE Pulse Radeon RX 580
    Bootloader: OpenCore (1.0.2)
    Operation Systems: macOS "Sequoia" 15.2, macOS "Sonoma" 14.7,
    macOS "Catalina" 10.15.7
    Power Mac G4
    (Quicksilver)



    CPU: Intel Core i3-10103F (Comet Lake)
    Mainboard: ASROCK H470M-HDV/M.2
    Grafik: MSI Radeon RX 560 AERO ITX 4G OC
    Bootloader: OpenCore (0.8.7)
    Operation Systems: macOS "Ventura" 13.1, Windows 10 Professional

    Stopinprogress...

    Lenovo Thinkpad X1 Tablet Gen3 Intel Core i7-8550U, Intel® UHD Graphics 620, 16 GB LPDDR3, Thunderbolt 3, Intel Dual-Band Wireless-AC 8265, 802.11ac Dual-Band 2x2 Wi-Fi® + Bluetooth 4.2, Touchscreen & Stift

  • Standardmäßig sieht man erstmal keine ESP Partition. DIe muss gemountet werden. Ich hab dazu den ESP MOUNTER PRO installiert. Gibt aber auch andere Möglichkeiten.


    Wenn die EFI PArtion gemountet ist, kannst Du sie wie jedes andere Laufwerk öffnen und die Datein aus Deinem EFI Ordner hinein kopieren.

  • trekki1990, nein leider macht df -h nicht das gleiche. df zeigt nur die gemounteten Dateisysteme an. Es geht um die, die df nicht sieht. ;-)

    Hallo atl! Danke für den Hinweis. Habe ich dann mal gemacht.. Eine EFI Partition war trotzdem nicht zu sehen. Ich habe jetzt noch mal alles platt gemacht. Auch das Windows was auf der anderen Platte war. EFI Partition war danach zu sehen. Habe die Daten reinkopiert und läuft! :)


    Vielen Dank an alle für die tolle Hilfe! :danke:

  • Ich klinke mich hier einmal ein, da ich ein neues Projekt starten wollten :-)


    Habe auch einen 7070 MFF mit einem i5 9600 Intel® UHD Graphics 630.


    Wollte Sonoma installieren und habe die EFI mit OpCore Simplify erstellt.

    Laut OpCore Simplify ist die Harwadre soweit alles kompatibel.



    habe dann die EFI eingeubunden und komme auch zu folgender Meldung



    Und hier bleib ich dann hängen.


    Hat jmd. evtl. Lösungsansätze?


    Grüße

    Laptop: Dell Latitude 7410

    OSX: Sonoma 14.6.1
    CPU: Intel Core i5-10310u

    Grafikkarte: ICFL CRB 1536 MB

    Festplatte: 256GB SSD

    RAM: 8 GB 1600 MHz DDR4

    Einmal editiert, zuletzt von mr.flow3 () aus folgendem Grund: Edit: Ich habe es nun geschafft, Ventrura zu installieren. Alles läuft soweit i.O. bis auf die Tonausgabe. Der Hacki findet kein Audiogerät bzw. die Audiokarte. Aber hierzu starte ich einen neuen Beitrag. Leider ist die EFI zu gross um Sie hier anzuhängen. Sonst einfach gerne anfragen wenn jmd. den Hacki nachbauen möchte. ;-)