Probleme auf Monterey Umstieg mit Neuinstallation ... Catalina lief auf dem Board

  • Hallo Community,


    nach 1 Jahr Catalina Betrieb, eigentlich ohne grosse Probleme will ich jetzt auf Montery umsteigen auf meinen MSI Z 170A Hackintosh.


    Und vielleicht noch die Grafikkarte auf eine Radeon 6600 aufrüsten (zum Halflife zocken mit der Oculus Quest2 unter Windows, für meine Sachen unter OS-X ist mir die 5500 völlig ausreichend.

    Geht das mit der 6600 unter Montery problemlos oder lieber doch nicht umbauen die Grafikkarte, not shure.


    Zu diesem Zweck habe ich die 500 GB 970 Samsung SSD ausgebaut (nichts verändert als Backup so gelassen) und durch eine 1 TB Samsung 970 ersetzt .

    Jetzt möchte ich ein frisches Montery von meinem Macbook auf die 1TB neu aufspielen.

    Habe mir ein Bootstick aus dem Appsotte auf meinen 12 Zoll Macbook gemacht mit Montery.

    Und einen 2 USB Stick fat 32 mit dem neusten OC_GEN_X von Github einen EFI Ordner gemacht, der Ordner ist attached.


    Nur booten tut es nicht und es bricht mit einer Fehlermeldung ab...

    (siehe die Bilder )


    Ich weiss das Fehler sitzt ja immer vor der Console :-)

    Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen wo der Fehler exakt liegt.


    LG und Danke


    Steve.


    Hier meine Hardware




    Mainboard MSI Z170 A Gaming M5 Prozessori7-6700K, Grafikkarte Powercolor Radeon RX 5500 XT 8GBArbeitsspeicher,

    32 GB DDR4-3000BetriebssystemCatalina (Macbook), 1 TB Samsung 970, Windows 10BootloaderOpenCore

  • imho, mit der 6600 geht das sogar erst unter monterey nativ los davor unbeschleunigt vesa..


    oc-genx gibt dir auch den letzten stand, von ihm selber an oc sowie basis-kexten mit, da empfehle ich dir, diese nachdem du die efi für deine plattform erstellt hast... auch an, die via des kextupdaters-

    https://www.sl-soft.de/kext-updater/ der ist von Sascha_77 hier aus dem forum, hast du bestimmt schonmal mitbekommen- erstmal auf den aktuellen stand zu bringen. im anschluß bitte einmal durch die ocat -jagen,- https://github.com/ic005k/OCAuxiliaryTools/releases


    lg :)


    edit- desweiteren, darauf läuft es hinaus- vergleiche bitte die einträge der efi mit dem guide, stück für stück nacheinander - https://dortania.github.io/Ope…-Guide/prerequisites.html

  • Hallo apfel-baum,


    ich hab jetzt die Kext geupdatet durch den kex updater wie du geschrieben hast.


    Auf der Windows SSD Partition findetet er noch Clover, da hab ich gedacht ich lösche das NV-Ram.

    Die SSD mit dem funktionierenden Catalina hab ich ausgebaut.


    Wenn ich das durch O-cat jage findet er 5 Warnings, wenn ich die reparieren lasse von dem tool bootet er nicht mehr in Open core.


    Also irgendwas läuft noch nicht so richtig rund :-(


    Wenn ich mit OC-Gen-X zuerst anfange nehme ich für mein i7 6700k nun Sklake für Intel Consumer oder Skylake-x Intel HDET ?


    Und bei dem SMIBios Auswahl wähle ich da einen imac 19.1 oder ein Macbook 9.1 aus Ich meine bei Catalina hab ich einen 19.1 imac ausgewählt.


    Na und irgendwas ist in der plist noch nicht rund. es stoppt mit der der Fehlermeldung injected kext VirtualSMC.kext is missing.

    Na halt weiterlesen und versuchen oder hast du noch irgendwelche Tips für mich ?


    Mit Catalina bin ich schneller beim installieren gewesen obwohl das auch gedauert hatte bis es gefunzt hat.


    Gruß und schönes WE


    Steve

    Dateien

    • EFI.zip

      (4,46 MB, 67 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • EFI.zip

      (4,46 MB, 66 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hallo, ich habe mir mal deine EFI angesehen......viele falsche/fehlerhafte/fehlende Einstellungen für dein Board.

    Anbei mal eine EFI die funktionieren sollte (bei mir jedenfalls)

    kopiere dir diese EFI mal auf einen USB-Stick(mit Mac-Format) formatiert

    und teste mal.....deine USB-Ports musste du noch mappen, da gibt es auch gute Tools dazu

    Dateien

    • EFI.zip

      (5,06 MB, 65 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • steve120 ,

    ocat macht zwar einiges, aber damit es vorallem eben auch unter monterey läuft, müssen durchaus änderungen gemacht werden -


    ocgenx ist letztlich noch nicht für "monterey-ready" gebaut- demnach bisher nicht "fit" dafür, aufgrunddessen auch der hinweis die efi mit dem guide (dortania) , nochmal schritt für schritt durchzugehen.

    https://dortania.github.io/Ope…config.plist/skylake.html


    im speziellen den abschnitt zu monterey, wenn es diesen auch im skylake abschnitt gibt, natürlich auch.


    also richtig deine cpu ist eine skylake - https://ark.intel.com/content/…cache-up-to-4-20-ghz.html


    lg :)

  • steve120 ,

    mal eine info zu hedt -

    https://www.pcgameshardware.de…-W-2100-in-Rente-1354151/


    das sind die cpus mit den "x" https://en.wikipedia.org/wiki/Skylake_(microarchitecture)


    lg :)


    edit- in der efi fehlt unter den bootargs u.a. pikera, und flüchtigkeitsfehler zum soundcodec-alcid= nicht alsid , kommt vor ;) , - wie kommt es zu den angaben in den displayproperties? PciRoot(0x0)/Pci(0x2,0x0) -so ich den dortguide angucke steht dort- etwas für die internal graphics anders da oder hast du dort auch noch die rx5500 gleich berücksichtigt bananaskin ? :)


    dp siehe spoiler

  • Huch, mein Versehen, ich hatte diese config mit der iGPU auf meinem Z270 getestet, sollte man rausnehmen

    die rx5500 hatte ich nicht berücksichtigt (bootarg-ergänzen)

  • Kannst du mir das noch mal zuschicken d das o eine Efi für die Radeon 5500, irgendwie funzt das bei mir nicht so.


    lg und danke

    Schönes Wochenende

  • Hier bitte eine geänderte ( hoffentlich bessere) EFI

    vorher nvreset nicht vergessen

    Dateien

    • EFI-my.zip

      (5,05 MB, 57 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hier bitte eine geänderte ( hoffentlich bessere) EFI

    vorher nvreset nicht vergessen

    Hi danke für eine Mühe,


    aber das funzt such noch nicht so Siehe bild.

    Es kommt auch kein Menu hoch beim booten das ich das NV RAM löschen kann wie vorher als ich Catalina über Open Core lade.


    noch irgendwelche Tips wo ich den Fokus drauf legen sollte ?

    Ansonsten Entspannten Sonntag und danke 🤩

  • Ich glaube du hast noch Defizite bezüglich OpenCore und deren Bedienung....bitte informier dich gründlich z. B. Dortania-Guid ....Foren-Suche

    Hinweis: wenn das Boot-Menge aufpoppt...... Leertaste drücken....damit siehst du mehr Optionen, welche du(ich) im OC eingestellt hast.

    Man kann diese Optionen auch dauerhaft anzeigen lassen.....wie??? ....finde das bitte selbst heraus

    Learning by Doing

    Wichtig: vor jedem neuen EFI-Boot....nvreset...

  • Ja danke, ich bleib da dran und lese mich da noch ein bisschen zu ein werd ja nicht dümmer davon :-)



    Und notfalls bau ich die SSD mit catalina wieder ein :-)

    Vielleicht installiere ich Montery erst mal auf meinem MacBook um die Unterschiede zu testen ob sich das überhaupt für mich lohnt der Aufwand.


    na wenn ich dann noch mit fragen nerven kann wäre cool.


    Gruss

  • Probier event. erstmal BigSur zu installieren.....daran testen (austoben) auf einer eigenen SSD, falls vorhanden

  • Probier event. erstmal BigSur zu installieren.....daran testen (austoben) auf einer eigenen SSD, falls vorhanden

    Ja ich probier mich mal an BigSure.

    Ich habe jetzt dein letztes EFI noch mal versucht mit Montery (jetzt wo ich weiss das ich mit der Space Taste auwählen kann das NV Ram vorher zu löschen) das hat aber auch leider nix gebracht :-)


    Kurze frage falls ich mir eine Radeon 6600 kaufe um damit mit der Oculus schneller zu sein under Window. Funktioniert die 6600 dann gar nicht oder unter Bigsur und Catalina oder wird nur die hardwarebeschleunigung etc, nicht erkannt wie gesagt unter OSx hab ich keine schnellen Anwendungen oder Grafikbearbeitung etc. .

    Die 6600 find ich neu ganz gut für ca. 350 Euro anstatt viel mehr für eine gebrauchte überteuerte 5700 etc. auszugeben.

    Ich mag nur lieber privat OS-X anstatt Windows etc. benutzen, beruflich muss ich Windows nehmen.

    Schade das Labview auf dem Mac nicht mehr supported wird da mach ich im Moment viel.

  • hallo steve120 ,

    die 6600 wird vermutlich unbeschleunigt und nur im vesa-modus funktionieren, das heißt ohne native beschleunigung- da diese erst ab monterey nativ unterstützt wird, gucke dir dazu bitte auch nochmal im speziellen die entsprechenden bootargs an,


    edit- sprich, ein bild wird dann wohl da sein, ob das spaß bringt mußt du dann für dich selber entscheiden,- und wie schon angesprochen- probiere dich dann erstmal an big sur, sowie den lesestoff aneignen :)


    lg :)

  • Hab den Thread bezüglich des Problem nur mal kurz überflogen... Hab noch kein Wort von einem USB Mapping gelesen, das Bild des User weißt allerdings eindeutig drauf hin, dass kein USB Mapping vorhanden ist ( bitte korrigiert mich falls ich es überlesen hab... Bin auch nur mit dem Smartphone online, kenne also die Efi nicht !)


    Big Sur + Monterey geht nur noch mit USB Mapping!!!!


    Aus meiner Sicht liegt es auf jeden Fall an einem fehlenden, oder falschem USB Mapping, sollten allerdings die meisten hier wissen 🤷‍♂️


    Update: bananaskin schreibt doch schon woran es liegt !!!

    MacBook Air 2022  M2 - 10 Core GPU - 16GB RAM - 512 GB - macOS Sonoma

    MacMini 6,1  Late 2012 - macOS Ventura Beta - OC Legacy Patcher 0.6.9

  • Na dann frag ich mal Google nach USB Mapping …

    Wie ich das an welcher Stelle modifizieren muss.


    Habe 2 Ports mit usb 2.0 und 2 Ports mit usb 3 an der frontseite.

    Gruß Und danke


    Na dann frag ich mal Google nach USB Mapping …

    Wie ich das an welcher Stelle modifizieren muss.

    Habe 2 Ports mit usb 2.0 und 2 Ports mit usb 3 an der frontseite.

    Gruß Und danke

  • Warum google ? schau doch hier im Forum, da gibt es ganz spezielle Antworten, sowie sehr gute Spezialisten, für das Mapping

  • Ja klar hier schau ich natürlich zu erst.