Mac startet nicht, Loadimage failed

  • Seit heute morgen startet der Hackintosh nicht mehr, ich weiss nicht ob er ein automatisches Update gemacht hat.

    Als Fehler kommt:


    00:000 00:000 OCSB: No suitable signature - Security Violation

    00:019 00:019 OCB: Apple Secure Boot prohibits this boot entry, enforcing!

    00:035 00:015 OCB: LoadImage failed - Security Violation


    ich habe noch diesen Text gefunden:

    OCB load image failed

    Stuck on OCB: LoadImage failed - Security Violation

    This is due to missing outdated Apple Secure Boot manifests present on your preboot volume resulting is a failure to load if you have SecureBootModel set, reason for these files being missing is actually a bug in macOS


    Jemand eine Idee, wie ich die Kiste wieder zum laufen bekomme?

  • al6042

    Hat den Titel des Themas von „MAC STARTET NICHT, LOADIMAGE FAILED“ zu „Mac startet nicht, Loadimage failed“ geändert.
  • insane84


    was mag diese meldung bedeuten und wie mag man sie behandeln?

    " Apple Secure Boot prohibits this boot entry, enforcing!"

    da ist ein securityreiter probiere mal was aus-

    lg :)

  • Das habe ich auch schon vorher ausprobiert...


    das endet leider in


    00:000 00:000 OCB: LoadImage failed - Unsupported


    lg


  • Stuck on OCB: LoadImage failed - Security Violation

    Code
    1. OCSB: No suitable signature - Security Violation
    2. OCB: Apple Secure Boot prohibits this boot entry, enforcing!
    3. OCB: LoadImage failed - Security Violation

    This is due to missing outdated Apple Secure Boot manifests present on your preboot volume resulting is a failure to load if you have SecureBootModel set, reason for these files being missing is actually a bug in macOS.

    To resolve this you can do one of the following:

    • Disable SecureBootModel
      • ie. set Misc -> Security -> SecureBootModel -> Disabled
    • Reinstall macOS with the latest version
    • Or copy over the Secure Boot manifests from /usr/standalone/i386 to /Volumes/Preboot/<UUID>/System/Library/CoreServices
      • Note you will most likely need to do this via terminal as the Preboot volume isn't easily editable via the Finder

    To do this via terminal:


    #


    https://dortania.github.io/Ope…en-booting-preboot-volume

    MacBook Air 2022  M2 - 10 Core GPU - 16GB RAM - 512 GB - macOS Sonoma

    MacMini 6,1  Late 2012 - macOS Ventura Beta - OC Legacy Patcher 0.6.9

  • Hallo Hecatomb


    Ich habe das Problem das ich im OC Bootpicker das Recovery Image nicht Booten kann.


    OpenCore Debug zeigt mir 00:000 00:000 OCB: LoadImage failed - Not Found



    Diskutil list zeigt folgendes:


    Last login: Wed Mar 29 17:16:34 on console

    sod@MusicMacSOD ~ % diskutil list

    /dev/disk0 (internal, physical):

    #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER

    0: GUID_partition_scheme *2.0 TB disk0

    1: EFI EFI 209.7 MB disk0s1

    2: Apple_APFS Container disk2 1.2 TB disk0s2

    3: Apple_APFS Container disk1 800.0 GB disk0s3


    /dev/disk1 (synthesized):

    #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER

    0: APFS Container Scheme - +800.0 GB disk1

    Physical Store disk0s3

    1: APFS Volume Ventura133 - Daten 254.0 GB disk1s1

    2: APFS Volume Preboot 1.8 GB disk1s2

    3: APFS Volume Recovery 1.1 GB disk1s3

    4: APFS Volume Ventura133 9.1 GB disk1s4

    5: APFS Snapshot com.apple.os.update-... 9.1 GB disk1s4s1

    6: APFS Volume VM 1.1 MB disk1s6


    /dev/disk2 (synthesized):

    #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER

    0: APFS Container Scheme - +1.2 TB disk2

    Physical Store disk0s2

    1: APFS Volume VenturaOS - Data 628.9 GB disk2s1

    2: APFS Volume Preboot 1.9 GB disk2s2

    3: APFS Volume Recovery 1.1 GB disk2s3

    4: APFS Volume VenturaOS 8.9 GB disk2s4

    5: APFS Volume VM 1.1 MB disk2s6





    Recovery Image ist ja da.

    Siehe Markierung.


    Wie kann ich denn mit der oder einer ähnlichen Methode wie aus deinem Post #4 Mac startet nicht, Loadimage failed


    Das Recovery Image überprüfen oder Reparieren?


    Geht so etwas?


    Danke und Gruß

    Hardware:


    1. Original MacMini Late 2012


    2. Ipad Pro 12.9 2018


    3. HacMini Late 2018 ( Intel NUC 8I7HVK Hades Canyon )

  • Maulwurf entschuldige das ich mich jetzt nicht groß damit befassen mag, aber bin momentan krank. Vielleicht kann dir aber vielleicht apfel-baum oder auch OSX-Einsteiger hier auch besser helfen. Die zwei haben auch tausendmal mehr Ahnung in dem Bereich, und ich selbst müsste da auch eher im Guide selbst nach Lösungen und Ansätzen suchen.
    PS: hab noch nie so brutale Schmerzen im Hals gehabt… hab das Gefühl als hätte ich Glasscherben im Hals stecken 😢

    MacBook Air 2022  M2 - 10 Core GPU - 16GB RAM - 512 GB - macOS Sonoma

    MacMini 6,1  Late 2012 - macOS Ventura Beta - OC Legacy Patcher 0.6.9

  • Maulwurf ,

    meist du damit, das recoveryimage vom usb-stick- oder ggf. das auf der vorhandenen partition-platte, auf welcher du osx installiert hast.

    wenn es dir nur um das recoveryimage ansich geht- kannst du auch das vom usb-stick nehmen,- ich habe den thread hier jetzt aus zeitgründen nicht vom anfang an her gelesen- . wenn du beabsichtigst osx via recovery zu installieren,


    - überprüfe deine efi, den usb-stick ansich, sowie in welchen usb-port diser usb-stick gssteckt worden ist/usb 2 oder 3,- sowie die bios einstellungen.

    - falls es um das installieren vom usb-stick geht und dir bereits ein hacky oder echter mac zur verfügung steht- erstelle dir einen installationsstick mit einem full-installer, desweiteren,- achte darauf, das du auf osx-versionen post catalina bereits ein usb-mapping vorgenommen haben mußt aufgrund des portlimits und da der usb-injectall dort nicht mehr greift.


    lg :)

  • Hardware:


    1. Original MacMini Late 2012


    2. Ipad Pro 12.9 2018


    3. HacMini Late 2018 ( Intel NUC 8I7HVK Hades Canyon )

  • ok, was ist wenn du die recovery partition löscht-und darüber nochmal das osx darüberinstallierst,

    • ist genügend platz auf der recovery partition für das image vorhanden?, und oder
    • was ist in deiner efi eingestellt ?- ala hide auxilary,-
    • ist die installation von monterey schon vollständig abgeschlossen?


    lg :)

  • Diskutil zeigt folgendes:


    Last login: Thu Mar 30 19:25:40 on ttys000

    sod@MusicMacSOD ~ % diskutil list

    /dev/disk0 (internal, physical):

    #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER

    0: GUID_partition_scheme *2.0 TB disk0

    1: EFI EFI 209.7 MB disk0s1

    2: Apple_APFS Container disk1 2.0 TB disk0s2


    /dev/disk1 (synthesized):

    #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER

    0: APFS Container Scheme - +2.0 TB disk1

    Physical Store disk0s2

    1: APFS Volume VenturaOS - Daten 597.6 GB disk1s1

    2: APFS Volume Preboot 1.8 GB disk1s2

    3: APFS Volume Recovery 1.1 GB disk1s3

    4: APFS Volume VenturaOS 8.9 GB disk1s4

    5: APFS Snapshot com.apple.os.update-... 8.9 GB disk1s4s1

    6: APFS Volume VM 1.1 MB disk1s6



    Die Recovery is ja nur 1,1GB groß.


    Wie solll ich da was neues machen bzw. löschen.


    geht dann nicht alles in den Dutt?


    Hide Axiliary ist aus!.


    Habs mit an probiert, bootet nicht. Also muss zwingend aus.


    Monterey hatte ich nie drauf.


    Hatte die Maschine bis letztes Jahr Sommer mit Catalina 10.15.7 am laufen.


    Dann hab ich irgendwas gemacht und Catalina bootete nicht mehr.


    Dann hab ich jetzt endlich eine neue 2 TB NVMe eingebaut und gleich Ventura drauf installiert.


    So war mein Weg!



    Edit: 23:30

    apfel-baum



    Das meine ich damit.


    Wenn ich das auswähle und mit Enter bestätige, wird es kurz Schwarz. Springt dann wieder zurück zum Picker.


    Mich wundert nur, das die PArtition angelegt ist aber dann kein Recovery Image da ist.


    Ich schau mal ob ich da rein komme in die disk1s3

    Hardware:


    1. Original MacMini Late 2012


    2. Ipad Pro 12.9 2018


    3. HacMini Late 2018 ( Intel NUC 8I7HVK Hades Canyon )

    Einmal editiert, zuletzt von Maulwurf ()