Probleme mit CPUFriend?

  • Moin liebe Gemeinde,


    Ich habe mal endlich meine Liste der offenen "Tweaks" angegangen.


    Darunter die USBMap.kext anstelle der alten USBPorts neu zu definieren und dabei auch wirklich nur 15 Ports über alle Controller einzubinden und am wichtigsten, das Speedstep von CPUFriend mal mit den Daten von SSDTPrgen zu kombinieren.


    Dabei greift man dann auf die SSDT Methode zum einbinden der P und C States bzw. Sektoren zurück. Kurzfassung, man nimmt die SSDT-CPU.dsl von SSDTPrgen und kopiert die cf-values aus der von CPUFriend erstellten .dsl unter Methode 4 ein.


    Kleiner Nebeneffekt - man erspart sich die SSDT-Plug, diese ist bereits inkludiert.


    Nun stelle ich einen "gravierenden" Unterschied fest.


    Die cf-freqeuncy-data wird nun nicht mehr unter AppleACPICPU aufgelistet, sondern unter der CPU selber. Siehe Screenshot.



    Nun stellt sich mir die Frage - ist das so richtig und liegt an der SSDT Methode oder an der SSDT von SSDTPrgen.


    DENN, nutzt man den Kext, landen Sie an anderer Stelle.


    OK - Antworte mir mal selber - manches Mal hängen die Kartoffeln vom Raclette vor den Augen. Anbei die SSDT - da werden die Definitionen inklusive der cf-values unter PR.CPU0 erstellt. Somit sollte der Fall klar sein. ;) Der Kext patcht das an derer Stelle.


    UPDATE:

    Für alle die hier drauf stoßen... HIER hat griven eine gute und ausführliche Erklärung für das Warum geliefert.

    Dateien

    Einmal editiert, zuletzt von G.com ()