Hab hier nen alten Medion PC mit AMD Phenom, habe gedacht das ich Clover verwenden möchte, weil OpenCore nicht funktioniert bei mir, also zur Frage, wie kann ich einen Custom Kernel in Clover nutzen?
-
-
Max weisst du wie mann einen USB Stick in Legacy erstellt unter MacOS ?
https://dortania.github.io/Ope…install.html#legacy-setup
Dessen Bereich genau lesen Setting up Legacy Boot
Lade dir da für OpenCore runter .
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=oOMxSiHcS4w] -
-
Für AMD XNU Kernel schau mal hier: https://github.com/Shaneee/AMD-High-Sierra-XNU
-
Kernel ist schon drin
-
Max
Teste das mal mit High Sierra , kann sein das du noch ein USB Mapping machen musst aber bitte nicht mehr machen .
-
Ich weiß nicht ob der auch ohne Extra-kernel läuft, ich teste einfach mal, wäre ja gut wenn es ohne geht, ich poste später was geht, erstelle gerade den stick.
hängt hier, ich glaube der hat native nvram beim Start kommt immer checking nvram
hab den Legacyhfs nochmal gegen nen neu gedownloadeten ausgetauscht, bin im Boot picker Tastatur geht aber nicht, danke schonmal soweit war ich vorher nicht gekommtn -
Max
Hat den Titel des Themas von „AMD Phenom II X2 macOS El Capitan“ zu „AMD Phenom II X4 macOS El Capitan“ geändert. -
Tausche mal denn UEFI/Drivers/HfsPlusLegacy.efi gegen denn OpenHfsPlus.efi aus
-
Es geht ja jetzt darum, ich bin im BootPicker aber kann nix auswählen weil Tastatur nicht reagiert.
-
Hast du es unter High Sierra getestet ?
Mach ein USB Mapping .
-
Ich nehme einfach Clover, weil da habe ich solche Probleme nicht, dass garnicht im BootPicker irgendwas anwählen kann. Bei Clover hingegen geht es.
-
Für Clover habe ich aktuell keine alte Kernel Patch die brauch du aber sonnst funktioniert das nicht.
Wegen Legacy BIOS brauchst du bestimme Kernel Patch
-
Max
Hat den Titel des Themas von „AMD Phenom II X4 macOS El Capitan“ zu „AMD Phenom 9650 macOS“ geändert. -
Also ich habe hier ein Phenom 9650 um genau zu sein, ich komme soweit ins Clover Boot Menü, allerdings wenn ich den Stick auswähle wird nur ein unterstrich angezeigt, welcher Aptio Fix würdet ihr empfehlen für Legacy Phenom. Im Forum gibt es ja Kernel zu Downloaden, ich finde aber nicht heraus wie ich diesen in meinem Installer einbaue, ich installiere OS X El Capitan. Also meine Frage ist wie ich den Kernel richtig einbaue und welchen Aptio fix für clover
-
Schau hier vielleicht findest da was du suchst HowTo: Ryzentosh
-
AMD Hackintosh Guide habe das hier gefunden, allerdings komme ich nicht weiter, vielleicht gibt es hier jemand der hier schon sehr lange registriert ist und eine Idee hat?
EDIT: Funktioniert nicht, der Rechner möchte ich gar keinen Bootloader mehr booten, boot Datei auf Stick wird vom BIOS ignoriert, ich denke einfach mal das es unmöglich ist auf diesem System macOS zu installieren, daher stelle ich dieses Projekt wahrscheinlich ein, da es leider keinen gibt, der sich noch mit dieser alten Hardware auskennt.
-
Max
Hat das Label Erledigt hinzugefügt -
Max
Hat den Titel des Themas von „AMD Phenom 9650 macOS“ zu „Funktioniert nicht: AMD Phenom 9650 macOS“ geändert. -
Max
Warum gibt du auf ?
Ich will das du denn High Sierra USB Stick fertig machste wenn du hast packst die OpenCore EFI darauf .
-
Ich kann immer noch nicht den Stick auswählen weil die Tastatur im Boot Picker nicht geht. Der Phenom läuft nur bis El Cap aufgrund fehlendes SSE4.1 Befehlssatzes, Clover funktioniert besser in der Fall weil bei Opencore leider die Tastatur nicht geht. Ich habe versucht Yosemite mit Clover zu starten was nicht geklappt hat
-
Lese mal hier geht um so eine ähnliche Hardware Neuer Hackintosh AMD Phenom II X4 955
-
Max
Hat den Titel des Themas von „Funktioniert nicht: AMD Phenom 9650 macOS“ zu „AMD K10 Phenom 9650 OS X Yosemite“ geändert. -
Hab jetzt Enoch als Bootloader bekomme diese Kernel panic