Hallo, wollte mal fragen ob es überhaupt möglich ist auf meinem Laptop macOS laufen zu lassen und wenn ja welche Version und wo finde ich die config für OpenCore/Clover?
Und bevor gefragt wird, ja in dem Laptop ist eine Desktop CPU!
LG
GhostUser
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo, wollte mal fragen ob es überhaupt möglich ist auf meinem Laptop macOS laufen zu lassen und wenn ja welche Version und wo finde ich die config für OpenCore/Clover?
Und bevor gefragt wird, ja in dem Laptop ist eine Desktop CPU!
LG
GhostUser
Hi,
wenn das eine der AMD GPUs wäre, also CPU mit integrierte Grafik, würde da macOS nicht installiert werden können.
Da du aber bereits erwähnt hast, dass es sich bei dem Prozessor um eine Desktop-CPU handelt (in dem Fall ohne integrierte Grafik), müssten wir noch wissen, mit welcher GPU dieser Laptop ein Bild auf das Display bekommen kann.
Ohne diese Details kann dir bei der Frage nicht geholfen werden.
Es wäre hilfreich, wenn Du uns das Modell nennen könntest. Eventuell dazu noch einen Internet-Link.
Bei Notebooks sind nicht nur CPU und GPU von Interesse, sondern auch der ganze Rest der Peripherie.
Ein Notebook ist wesentlich aufwändiger als Desktop.
Eine Anleitung zur Konfiguration mit Opencore findest du auf dortania.
Ist ein Asus ROG GL702ZC, hat eine Radeon RX 580.
Den Rest sollte man dann einfach auf Google finden!
Hat auch noch eine M.2 SSD als extra drinnen, also falls ihr es braucht kann ich euch ddes auch noch sagen
Noch ne kurze Frage, weißt du vielleicht ob die Polaris Architectur neuer/älter als die Zen ist?
Finde da nix woraus ich schlau werde, weil im Config Tutorial steht halt man soll MacPro7,1 bei Polaris verwenden
Dann gehe ich mal davon aus, dass es sich um folgendes Gerät handelt --> https://www.notebookcheck.com/…-FHD-Laptop.280270.0.html
Keine Ahnung ob auf so einer Kiste schon jemals versucht wurde ein macOS zu installieren.
Polaris ist der Name für die Grafikkarten Generation, während Zen der Name für die CPU-Generation bezeichnet.
Polaris 400er Serie: https://de.wikipedia.org/wiki/AMD-Radeon-400-Serie
Polaris 500er Serie: https://de.wikipedia.org/wiki/AMD-Radeon-500-Serie
Alles anzeigenDann gehe ich mal davon aus, dass es sich um folgendes Gerät handelt --> https://www.notebookcheck.com/…-FHD-Laptop.280270.0.html
Keine Ahnung ob auf so einer Kiste schon jemals versucht wurde ein macOS zu installieren.
Polaris ist der Name für die Grafikkarten Generation, während Zen der Name für die CPU-Generation bezeichnet.
Polaris 400er Serie: https://de.wikipedia.org/wiki/AMD-Radeon-400-Serie
Polaris 500er Serie: https://de.wikipedia.org/wiki/AMD-Radeon-500-Serie
Danke, hab mich noch nicht mit dem Thema befasst.
Noch nicht mit dem Thema befasst und dann aus dem Notebook einen Hackintosh machen?
Das geht gar nicht. Mit der verbauten Hardware sollte man sich schon mal auseinandersetzen.
Wer das nicht möchte, der bewegt sich in den falschen Kreisen und ist hier völlig falsch.
Ich möchte dich nicht entmutigen, aber Notebooks sind nicht mal auf die Schnelle konfiguriert.
Schon gar nicht mit einem Prozessor von AMD. Meist ist es ein sehr steiniger Weg. Stell dich auf einige Rückschläge und viel Frust ein.
Orientiere dich am Ryzen-Desktop. Was anderes bleibt dir wohl nicht übrig.
Und sei nicht zu frustriert, wenn es nicht läuft. Ein Versuch ist es immer mal wert.
GhostUser09 reading your hardware specs in ASUS site it seems a desktop implanted inside a laptop
so you can have some hope
I would use to start EFi you use with system you have in signature
Use new AMD vanilla Kernel patches and change 06 with 08 in the first 3 kernel patches (desktop has 6 cores, laptop 8 with its 1700 Ryzen) (1600 Ryzen has 6 cores so like your system in your left profile signature)
Use whatevergreen kext and MacPro 7.1 smbios