Hi Leute,
ich benötige einmal euren Rat.
Ich habe vor 2 Jahren einen Hackintosh aufgebaut nach folgender Anleitung von Schießstand:
Die verbaute HW ist 1:1 was er im Video vorschlägt:
GIGABYTE Z390 I Aorus WiFi PRO
Intel i7-9700K
Das System beruht auf Clover und funktioniert mittlerweile richtig gut. (iMessage geht, USB Ports gehen etc.)
Ich bin jetzt aber am überlegen, ob ich es nicht doch wagen soll das ganze auf den letzten Stand zu bringen mit openCore.
Da ich immer noch bei Catalina hänge und seitdem keine updates mehr gemacht habe. (ich glaube jenseits von Catalina ging mit Clover nicht mehr - bzw. ist mir das zu risikoreich geworden nach dem die Updates in Catalina selber immer schon ein Act waren)
Am meisten stört mich aber, dass ich ein Logitech 815 - keyboard habe, was zwar erkannt wird und läuft, ich aber irgendwie keinen Zugang zu den Konfigurationsmöglichkeiten des Keyboards habe. Die Logitech SW lässt sich nicht mehr installieren, weil meine MacOS Version zu alt ist.
Was denkt ihr sollte ich machen?