Komisches verhalten mit externer Festplatte an 13.3.1(a) Ventura

  • Moinsen Leude....


    Ausgangspunkt ist: Wenn meine 10 TB Externe HDD angeschlossen ist oder aber auch im Laufenden OS Betrieb angeschlossen wird per USB 3, dann:


    passieren folgende Dinge.

    Die Platte ist noch auf HFS+ Also Mac OS Extended (Journaled) Formatiert.


    Ventura nutzt ja APFS.


    1. Szenario: Wenn ich mal wieder vergessen habe die Platte auszumachen ..... Komme ich garnicht in den Boot Picker.... Obwohl meine Interne Festplatte auf Number 1 in der Boot Reihenfolge steht.


    Da gibt es dann ein paar zeilen Screen ausgabe.


    Muss ich noch einen Screenshot anfertigen.



    2. Szenario


    Manchmal wird die platte nicht auf anhieb erkannt.


    Heißt soviel ---> Ich stecke sie ein erstes mal an..... No Recognition


    Ziehe dann USB raus und stecke erneut an ----> dann geht es. Allerding friert dann Random die USB Maus ein. dann selbige auch nochmal raus und rein, dann geht es wieder.



    Kennt jemand von euch so ein verhalten.....



    Gibt es eventuell abhilfe?


    Vielen Dank

    Hardware:


    1. Original MacMini Late 2012


    2. Ipad Pro 12.9 2018


    3. HacMini Late 2018 ( Intel NUC 8I7HVK Hades Canyon )

  • Maulwurf

    selbiges verhalten kommt auch mit externen festplatten bei win-pcs vor, der pc versucht davon zu booten, oder er erkennt das dateisystem nicht- und bootet-so wie du beschreibst erst garnicht, bzw. bootloader -picker= nix. das ist also auch kein spezifisches macroblem- win nutzer stehen auch davor :), hängt u.a. wohl mit den usb-einstellungen,- und das weiß ich nicht ,vielleicht auch mit denen im bios verankerten dateisystemen-treibern zusammen.


    lg :)

    edit-

    sprich, wenn der nuckel, der usbstecker der platte steckt wird sie wie ein usbstick ersteinmal erkennungsdienstlich erfasst... aber weiter kommt es dann nicht

  • Danke apfel-baum für die coole Antwort. Hab ein wenig geschmunzelt. :-)


    OK.... dann muss ich das wohl so hinnehmen und drauf achten.... das die Platte aus ist.



    Bleibt ja nur noch Szenario 2:


    Wer das liest, kann ja vielleicht, wenn vorhanden, seine MAus Freezing Erfahrung hier Posten.


    Hab ja schon gelesen hier, das es mal in Monterey der Fall war, dass das Mäuslein einfriert.


    Wohlwissend das es aus anderen Gründen passiert ist. Aber vielleicht kann man da ja was ableiten von.

    Hardware:


    1. Original MacMini Late 2012


    2. Ipad Pro 12.9 2018


    3. HacMini Late 2018 ( Intel NUC 8I7HVK Hades Canyon )

  • ja, ich habe,- und das ist schon eine weile her auch gerätselt weshalb mein pc nicht durchstartet, netzteil geprüft (ist es an oder nicht).., bis ich auf diesen zusammenhang gestoßen bin. ob es auch noch davon abhängt, ob es nun ein usb 2/3 steckplatz ist, weiß ich grade nicht. es ist evtl. auch eine art hotplug(jtag wird es wohl nicht sein) , welcher die ansich vorgesehene bootreihenfolge ändert- da eben im usb-port ein gerät steckt, und dieses wird dann ersteinmal versuchsweise abgearbeitet bis es hängt.


    lg :)

  • Szenario 1:

    Das Problem kenne ich noch vom Gigabyte Z77 DS3H. Dort allerdings nur, als die Platte, eine WD noch mit exFAT formatiert war. Die Probleme waren nach dem Einspielen eines Mod-BIOS von apfel-baum verschwunden.


    Szenario 2:

    USB-Mapping, Design der USB-Ports. Beim Gigabyte Z77 DS3H hatte ich oft Probleme mit den Front-USB3.

    Die haben eine Design-Fehler, was die Spannungsversorgung betrifft. Das Problem müsste apfel-baum und griven auch bekannt sein.


    Viel Spass noch beim Tüfteln

  • Dacht ich mir auch.... das es was mit der Strom/Spannungsversorgung zu tun hat. Vielleicht liegt es auch an dem kleinen USB hub, wo Tastatur und MAus dran hängen.


    NAja muss ich mal verschiedenen Konstellationen ausprobieren.

    Hardware:


    1. Original MacMini Late 2012


    2. Ipad Pro 12.9 2018


    3. HacMini Late 2018 ( Intel NUC 8I7HVK Hades Canyon )