Welches OS für…

  • ….

    Board: GigaByte B450M S2H inkl. I/O Blende

    CPU: Ryzen 3 3200G

    Kühler: Stock AMD

    RAM: 1x Samsung 16GB 2400MHz

    RTX 580 8 Gb


    das ist die mir zur Verfügung stehende Hardware Basis.

    Welches OS würdet ihr empfehlen?

    Woher bekomme ich das OS?

    Ich habe einen AppStore Account den ich mit IPad und IPhone nutze.

    Bin recht frisch in dem Thema und suche viel nach Anleitungen. Finde viele Howto, aber bisher habe ich scheinbar die Stelle überlesen woher man das OS bekommt.

    Habe mal aufgeschnappt das man einen Mac bräuchte zum herunter laden.

    AMD Ryzen 3200g auf Gigabyte B450M S2H Rev 1.0 16GB Ram (1 Modul)

    Sapphire RX 580 8G Karte

    1 Terrabyte SSD

    Fenvi T919 Airport Karte

  • RTX 580 ? Tipfehler?

    Sicher RX 580?


    Edit.

    Den Installstick kannst du auch unter Widows und Linux erstellen


    https://dortania.github.io/Ope…D/zen.html#starting-point


    Da bei USB Creation lesen.

    Wenn es wirklich eine RX 580 ist, würde es bis Ventura funktionieren

    Too Old To Rock 'n' Roll; Too Young To Die!

    Mein System


    Einmal editiert, zuletzt von Nightflyer ()

  • na dann mal los. Im Dortania Guide steht eigentlich alles.

    Wenn du Hilfe brauchst, wird sich sicher jemand as der AMD Fraktion melden.

    Ich kenn mich mit AMD nicht aus.

    Dann gutes Gelingen und noch :welcome3:

    Too Old To Rock 'n' Roll; Too Young To Die!

    Mein System


  • Vielen Dank. Bin derzeit noch in Schweden im Urlaub und statt ein Buch lese ich Hackintosh Sachen.

    AMD Ryzen 3200g auf Gigabyte B450M S2H Rev 1.0 16GB Ram (1 Modul)

    Sapphire RX 580 8G Karte

    1 Terrabyte SSD

    Fenvi T919 Airport Karte

  • Paladin1990


    Willkommen im Forum! :welcome2:


    Um auf deine ursprüngliche Frage zurück zu kommen. Ja hier im Forum unterstützen wir nur die Nutzung von MacOS das aus offiziellen Apple Quellen stammt. Das du einen Apple Account hast ist dfefinetive schon mal gut. Aber damit kannst dann auf einem iPad leider macOs nicht laden. Dazu brauchst du einen Mac oder bereits vorhandenen Hacki. Was du machen kannst, du kannst dir nach folgender Anleitung unter Windows für einen Recovery Stick erstellen, von dem aus sich dann macOS installieren lässt. Voraussetzung, eine aktive Internetverbindung im Recovery OS. Da macOS dann während der Installation aus dem Netz geladen wird.


    macOS Internet Recovery Stick: Installation ohne Mac oder VM


    In der Anleitung wird mit dem Clover Bootloader gearbeitet, (die Anleitung ist schon etwas älter). Aber wenn der Stick erstellt ist, kannst du Clover durch OpenCore ersetzen. Den erstellst/konfigurierst du dann mit Hilfe des Dortania Guide, den Nightflyer dir verlinkt hat.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 3x Samsung 970 EVO Plus 2x 250GB 1x 1TB & 2x Samsung 870 EVO 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • Nightflyer


    OK wieder was gelernt, hatte ich auf der Seite bis jetzt noch nicht gesehen.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 3x Samsung 970 EVO Plus 2x 250GB 1x 1TB & 2x Samsung 870 EVO 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • Vielen Dank. Genau darum geht es. Will keine Raubkopie. Werde mich da einlesen und wenn ich wieder daheim bin anfangen die Stick zu erstellen.

    Wenn es klemmt komme ich hier jammern ;)

    AMD Ryzen 3200g auf Gigabyte B450M S2H Rev 1.0 16GB Ram (1 Modul)

    Sapphire RX 580 8G Karte

    1 Terrabyte SSD

    Fenvi T919 Airport Karte

  • Sodelle. Bin Zuhause. Habe einen Stick neben mir liegen und dortania link auf.


    Ich muss zugebene das ich das ganze arg Unterschätzt habe und direkt am Anfang schon hänge.

    Dazu muss ich zugeben das zum Teil auch am Englisch scheitert. Das meisste verstehe, bin auch beim Amiga dazu gezwungen Englische Guides zu lesen, aber wenn es Komplexer wird dann stockt es.


    Python ist installiert und funktioniert.


    Was ich bisher verstanden habe ist. In Opencore bzw Opencore selber ist der Bootloader den man für den Stick braucht damit die Kiste überhaupt Booten kann.

    Da drin ist muss einen plist geben in der die Hardware Informationen des verwendeten Rechners enthalten sind.

    PropperTree ist der Editor um diese Liste zu bearbeiten.


    In dem Guide auf Dortania sind Dinge verlinkt die man benötigt. Den Proppertree Editor konnte ich auch herunter laden.

    Die anderen Dinge nicht bzw. finde ich in den GitHub Links keine Downloads.


    Gibt es diese Guides auch auf Deutsch? Hatte es mit dem Google Übersetzer versucht, aber bekomme dann nur eine leere Seite.




    EDIT:


    Wartet erstmal... Habe gerade OpenCore: Desktop-EFI erstellen unter macOS / Windows gefunden.

    Werde da erstmal weiter lesen.

    AMD Ryzen 3200g auf Gigabyte B450M S2H Rev 1.0 16GB Ram (1 Modul)

    Sapphire RX 580 8G Karte

    1 Terrabyte SSD

    Fenvi T919 Airport Karte

  • Paladin1990


    Vorbildlich, der Herr hilft sich selber! 😁👍


    Du hast es im groben schon richtig verstanden.

    Die Dortania Webseite gibts leider nicht auf Deutsch, aber wir haben hier im Forum auch viele Anleitungen. Einfach mal durch stöbern, so wie dus schon gemacht hast. 😉


    Und schau dir mal die Video Reihe an die ich dir weiter Oben verlinkt habe. Die Videos sind auf Deutsch & auch noch recht aktuell. Er zeigt es zwar unter macOS wie man sich einen passenden OpenCore EFI zusammen stellt & konfiguriert. Aber praktisch funktioniert das unter Windows genau so.


    Wegen der benötigten Kexte, OpenCore & später auch Apps, kannst auch bei uns hier im Download Bereich schauen. Du machst ja jetzt erstmal nur die grobe Vorarbeit damit macOS auf deinem PC startet. Den Feinschliff an der OC-EFI, so das alles funktioniert & läuft, machst du dann später unter macOS.


    Du musst nicht unbedingt PropperTree verwenden. Zum editieren der Config.plist kann ich dir unter Windows xPlist empfehlen. Ist OpenSource, klein, kompakt & kostenlos. https://github.com/ic005k/Xplist/releases


    Für Sachen wo du selber/mit Google nicht die DL Links findest, da kannst du uns dann ja gerne auch hier fragen. 🙂

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 3x Samsung 970 EVO Plus 2x 250GB 1x 1TB & 2x Samsung 870 EVO 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • hallo Paladin ,

    es wäre richtig hilfreich, wenn du die obenb im erstpost dieses threads vorhandene spec-info, in deine signatur einfügen könntest. jemand der z.b. den link von Nio82 liest- weiß momentan nicht um was es geht-

    aus deiner überschrift oder gar dem forenbereich auch nicht, nur durch zufall weiß ich nun das es ein ryzen und somit amd-system werden soll, welches ansich schon speziell ist- patche und so.


    anleitungen

    - gucke mal hier - HowTo: Ryzentosh


    -signatur-

    oben rechts zum kontrollzentrum-> zum benutzerkonto-> dort zur signatur. infos eintragen und damit den helfern helfen, danke


    lg :)

  • Danke dir. Einer meine Probleme an den ich versuche zu Arbeiten ist das ich manchmal zu schnell Fragen Poste. Oft passiert es mir das ich kurz nach dem Posten die Antwort selber finde.

    Ich weis das es eine Unart ist... wie das so ist, ich gebe mir Mühe.


    Bei solchen Dingen lerne ich am schnellsten in dem ich mir Beispiele anschaue oder Vorlagen an meine Bedürfnisse anpasse.

    Immerhin ist schon einmal hängen geblieben was Kexte sind. In meiner Welt vergleichbar mit Librarys vom Amiga :D

    Nebenher noch gelernt wie ich die Dinge ohne Link bei Github herunter lade.


    Das hier habe ich gefunden


    https://github.com/fishaffair/b450m-s2h-catalina.git


    Bis auf CPU und gewünschte Ziel OS mit meinem Identisch. Werde mir das mal anschauen und versuchen anzupassen.

    Die enthaltenen Kexte ensprechen schon einmal denen die ich heruntergeladen habe.



    apfel-baum

    Beim schreiben der Zeilen kam dein Post rein und ich werde meine Hardware in die Signatur schreiben.

    Danke.

    AMD Ryzen 3200g auf Gigabyte B450M S2H Rev 1.0 16GB Ram (1 Modul)

    Sapphire RX 580 8G Karte

    1 Terrabyte SSD

    Fenvi T919 Airport Karte

  • Es ist sicherlich keine Unart Fragen zu stellen und nach einer gewissen Zeit das Problem selbst zu lösen.

    Es ist aber eine Unart, Fragen zu stellen und sich nach der erfolgreichen Lösung des Problems nicht zu melden.

  • Aktueller Stand


    der Ryzentosh Howto Thread hat sehr geholfen.

    Habe noch Probleme was die Configuration bearbeiten angeht. Konnte z.b den Punkt nicht finden wo man die Menge der Kerne einstellen kann.

    Immerhin bootet er von den Sticks.

    Ein schönes Erfolgserlebnis.


    Edit bzw Nachtrag:

    Ok , muss doch an die Configs dran. Meine SSD scheint nicht gefunden zu werden.

    Immerhin ein Lebenszeichen.



    Edit2:


    Man sollte die Festplatte auch einrichten -.-

    Installation läuft gerade.

    AMD Ryzen 3200g auf Gigabyte B450M S2H Rev 1.0 16GB Ram (1 Modul)

    Sapphire RX 580 8G Karte

    1 Terrabyte SSD

    Fenvi T919 Airport Karte

    Einmal editiert, zuletzt von Paladin1990 ()

  • Paladin1990


    Klasse, bis in den Recovery Installer gebootet ganz ohne Hilfe anderer! 😀👍


    Da ich bis jetzt keinen AMD Hacki aufgesetzt habe musste ich auch erstmal schauen wo man die Kern Anzahl eintragen muss.


    Du hast ja in deiner Config.plist die Patches eingetragen. Unter "Kernel/Patches/" & dann die Ganzen Patches untereinander aufgelistet das müssten die 4 obersten Patches Item 0 bis 3 sein wo Unter "Comment" --> "algrey | Force cpuid_cores_per_package to constant (user-specified)" steht.



    Dort wo ich den roten Pfeil gesetzt habe, so wie Ralf das in seiner Anleitung zeigt. Machst du dann zB aus "B8000000 0000" --> "B8040000 0000" für 4 Kerne.


    Zur Festplatte, hast du als erstes das Festplattendienstprogramm geöffnet um die Platte zu formatieren? Im Gegensatz zu windows musst du das bei MacOS vor dem vor dem Install-setup machen.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 3x Samsung 970 EVO Plus 2x 250GB 1x 1TB & 2x Samsung 870 EVO 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • Bin ehrlich, habe geschummelt.

    Fertiges Efi für mein Board gefunden und versucht an meine Hardware anzupassen.


    ja das Festplatten Programm viel mir dann auch auf.

    Die Liste mit Patches hatte ich auf. Werde da nochmal genauer schauen.

    Die Fenvi Karte läuft direkt. Während der Installation , die noch läuft, konnte ich schon in mein WLAN Konfekten.


    vielen Dank :)

    AMD Ryzen 3200g auf Gigabyte B450M S2H Rev 1.0 16GB Ram (1 Modul)

    Sapphire RX 580 8G Karte

    1 Terrabyte SSD

    Fenvi T919 Airport Karte

  • Paladin1990


    Fertige EFI von wem anders genommen, dass hab ich jetzt mal überlesen! 😁😉 Ja kann man durchaus auch machen, wenn du die her nimmst um besser zu verstehen wie Sachen gemacht werden. Musst aber auf jeden Fall komplett durchgehen die Config.plist & an deinen PC anpassen. Das "SMBIOS" musst du dir auf jeden Fall neu generieren, damit du nicht die selbe Seriennummer für deinen Hacki nutzt wie ein anderer.


    Ja die Fenvi Karten sind gut, hab ich auch eine von in meinem Hacki drine.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 3x Samsung 970 EVO Plus 2x 250GB 1x 1TB & 2x Samsung 870 EVO 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • Ja gerade läuft noch die Installation von Catalina.

    Werde da noch etwas eigenes Zusammen Basteln.

    Bei sovielen Infos fang ich an zu Schielen und wenn ich "Voralgen" verwende kann ich besser nachvollziehen was da passiert.

    Ich habe verschieden plist Editoren probiert. Die Angaben dort sehen immer komplett anders aus als die welche scheinbar mit einem Mac Editor geöffnet wurden.

    AMD Ryzen 3200g auf Gigabyte B450M S2H Rev 1.0 16GB Ram (1 Modul)

    Sapphire RX 580 8G Karte

    1 Terrabyte SSD

    Fenvi T919 Airport Karte

  • Wenn Plist Editor nix für dich sind, dann kannst auch versuchen dich in den, "OpenCore Configurator" ein zu arbeiten.


    https://mackie100projects.alte…ad-opencore-configurator/


    P.S. Geht dann aber natürlich erst unter macOS. ;-)


    Hattest du schon Xplist unter Windows getestet, den ich dir verlinkt hatte?

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 3x Samsung 970 EVO Plus 2x 250GB 1x 1TB & 2x Samsung 870 EVO 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser