Wie updaten mit Opencore Legacy Patcher installiert?

  • Hallo,


    ich bin aktuell auf Sonoma 14.2.


    Mit Sonoma brauchte ich für WLAN den OpenCore Legacy Patcher.

    Damit funktioniert aktuell auch alles wirklich sehr gut.


    Nur Updates werden nicht mehr angezeigt.

    Die letzten Updates habe ich gemacht, indem ich mit MIST die Installationsdatei runtergeladen habe

    und anschließend installiert habe.


    Nach einigen Neustarts war ich dann auf der neuen Version. WLAN ging dann natürlich nicht,

    also nochmal den Patcher gestartet, danach ging alles.


    Gibt es da einen eleganteren Weg? Kann ich den OpenLegacy Patch deaktivieren, so dass er das Delta-Update nutzt?


    Für gute Tipps wäre ich dankbar :-)

  • hallo sismac ,

    mit dem restrict events sbvmm verfrachtest du das os gedacht in eine vm und dir werden (überhaupt updates) die großen und nicht die xdelta updates angezeigt-sonst gäbe es nur den inplace schritt-, somit nur die großen- anders geht das m.w. nicht. elegant ist , das dir der patcher immerhin bescheid sagt das der patch wieder fällig wäre, nachdem du das große update installiert hast...

    interessant ansich, in einer echten vm werden m.w. tatsächlich xdeltas angeboten... :)


    lg :)

  • sismac


    Wie Apfel Baum schon angesprochen hat. Es liegt nicht direkt am OCLP, es liegt an der RestrictEvents.kext mit dem Boot Arg sbvmm. Das du nur noch die Full Installer als Update angeboten bekommst. Das ist derzeit nicht anders möglich überhaupt Updates & die anderen Apple Dienste auf einem nicht unterstützten Mac zum laufen zu bringen. Das selbe gilt auch auf einem Hacki der mit offiziell nicht mehr unterstützter Hardware basiert.


    Aber grundsätzlich betrachtet können wir ja froh sein das es überhaupt möglich ist. Andernfalls müssten wir auf die aktuellen OS Versionen komplett verzichten.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser