Hackintosh Ventura Startprobleme

  • Hallo Zusammen,

    mein Hackintosh läuft seit ein paar Monaten, jedoch kommt es immer wieder vor, dass er beim Startet neustartet.
    Zeitweise braucht es mehrere Versuche bis ich zum Mac-Anmeldefenster gelangt. Wenn ich angemeldet bin, läuft er stabil und ohne Probleme.
    Opencore gibt auch keine Fehlermeldung aus, weshalb ich keine großen Anhaltspunkte habe, woran es liegen könnte.
    Zum Test hab ich Ventura letzens noch einmal neu auf einer anderen Festplatte installiert und auch hier besteht, dass gleiche Problem.


    Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß woran es liegen könnte, dass der Hackintosh beim OpenCore Zeilen laden, einfach neustartet?

    Ein gutes neues Jahr und viele Grüße
    Valentin

  • Hast du schon mal eine NVRAM Reset gemacht? Wäre jetzt meine erste Idee.

    Gigabyte GA-Z87X-UD3H - BIOS F10b, AMD Radeon RX 5500 XT 8GB, Corsair Vengeance 16GB 2x8 DDR3 1600 MHz , Intel Core i7 4770K

    OSX 14.7.1 Sonoma (iMac 19,2)

    OSX 11.7.10 Big Sur (iMac 19,2)


    MacBookPro 13" Retina (Late 2013) - 8 GB RAM - 256 GB SSD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Mac mini (Late 2012) - 16 GB RAM - 128 GB SSD, 500 GB HDD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

  • ich werd es mal regelmäßig beim Starten machen und schauen, ob der Fehler noch auftritt. Vereinzelt hab ich es schon immer gemacht, aber nicht bei jedem Start.

  • Den NVRAM Reset bei jedem Start zu machen, macht keinen Sin. Besonders wenn du nix an deiner Config verändert hast. Besteht das Problem danach immer vor, liegt es ganz sicher an was anderem.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • ich hab jetzt noch mal OpenCore und alles upgedatet. Vielleicht

    läuft es ja jetzt besser.

    Das komische war, dass Catalina mit dem gleichen Efi fehlerfrei läuft.

    2 Mal editiert, zuletzt von Valentin ()

  • bei folgenden zwei Texten Zeilen hängt er sich oft auf:

    1. No external trust caches found (segment lenghts is zero)

    2. ACPI: Sleep states S3 S4 S5

    Weiß jemand, was die Ursache dafür sein könnte?