Guide aktualität noch gegeben?

  • Hey Leute sorry das ich frage…

    Ich will mir aus meinem Win Rechner ein Hackintosh fürs Studio basteln damit ich dort nicht immer ein umsteckwahn habe wenn ich mal keine Musik mit dem Macbook mache sondern zocken will mit dem Win Rechner. Deshalb hab ich mich ein wenig informiert und gesehen das mit meinen Komponenten eine stabile Hacki Maschine drin wäre ( i9 9900k msi z390 amd6900xt und 32gb ram eine 2tb ssd für Macos eine 2tb ssd für Win und eine 1tb ssd wollte ich als exfat machen damit ich die auf beiden Systemen nutzen kann, eine fenvi Karte besorg ich mir noch wegen Airdrop und so weiter)


    Wie mein Vater früher zu sagen pflegte:

    Lange Rede gar kein sinn,

    Ist diese Anleitung* hier noch aktuell oder hat sich durch Updates irgendwas stark verändert?

    Hab leider nicht so viel Zeit hab Familie, Vollzeitjob und ein Studium am laufen aber will mich da trotzdem so gut es geht selbst alles aneignen.

    Aber ich würde es echt nice finden falls es eine bessere aktuellere Anleitung geben sollte aus grund xy dann BITTE hier verlinken😅

    Falls nicht fang ich heute Abend an diese Anleitung durchzugehen.

    Ich hab leider nur ein bis maximal zwei Stunden zeit um zu lernen wie das genau funktioniert, deshalb die Frage welche Anleitung am effizientesten ist, aber ich will auch Wissen was ich genau tu, nicht das bei nem Update alles zerschiesst und ich nicht die geringste Ahnung hab was ich tun muss.


    Grüsse an alle die das lesen🥂


    * besagte Anleitung: Beginner's Guide - der Einstieg in das Hackintosh-Universum

  • Verblendet Dortanias Anleitung ist derzeit die Referenz. Ich habe mit Vorkenntnissen zu Clover und als newby bei Opencore etwa 2 Stunden gebraucht, um eine grundsätzlich funktionierende EFI zu erstellen.

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

  • Verblendet


    Der Dortania Guide ist seit einigen Jahren die GoTo Seite für Hackiintosh Anleitungen. Ergänzemt zu dem Dortania Link gebe ich auch immer noch diese Video Reihe mit dazu.



    Er erklärt in den Videos auf Deutsch detailliert die OpenCore Grundlagen & zeigt Schritt für Schrit wie man mit Hilfe des Dortania Guide eine lauffähige OC EFI erstellt.


    Deinen CoffeeLake PC läuft problemlos mit Sonoma. Wenn du dir eine AirPort Karte kaufst wirst u diese dann aber mit dem OpenCore Legacy Patcher zum laufen bringen müssen. Weil Apple die Karten ab Sonoma nicht mher OOB unterstützt. Aber das ist nicht schwer & die laufen dann genauso gut % stabil wie vorher unter Ventura.


    Wie man das Macht, dafür haben wir im Forum eine Anleitung.


    Anleitung für Broadcom-WLAN-Patch unter macOS Sonoma


    Die nötigen Tools wie OCAuxilieryTools, KextUpdater, HackinTool, AnymacOS, Tinu usw usf, die du für die Erstellung einer EFI brauchst findest du alle her im Forum. Gleiches gild natürlich auch für OpenCore & die benötigten Kexte.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • hallo,

    es taucht in den anleitungen evtl. auf- nicht vergessen-alles nach catalina *schreit* nach einem usbport mapping-> USB-Ports mappen unter Windows


    desweiteren zwei tools-for free- unter releases downloadbar

    - https://github.com/ic005k/OCAuxiliaryTools

    - https://github.com/ic005k/Xplist


    lg :)