Gaming Hackintosh i9 13900K - Radeon 6800 XT - MSI Pro z790-P Wifi

  • OK mit allerlei Anleitungen, und vermutlich etwas Glück, eine Passende Config Datei gefunden zu haben, habe ich jetzt soweit zumindest mal MacOS zum laufen bekommen mit zusammenbau einiger vorgefertigter EFI´s. Es wird alles richtig unter "über diesen Mac" angezeigt und auch iCloud Sync und alles funktioniert + er wird als Mac Pro auf dem Iphone auch angezeigt bei meine Geräte. Leider wird aber aktuell noch das Fenvi T919 nicht erkannt und auf das Mainboard interne Wlan zurückgegriffen was dazu führt das Airdrop zb nicht funktioniert. Dazu funktioniert die Wake Funktionen noch nicht einwandfrei weil zb die Leertaste den PC nicht aufweckt. Für heute bin ich aber erstmal froh, dass die basics alle funktionieren und dem Fenvi sowie der Wake Funktion werde ich mich dann die Tage nochmal mit etwas mehr Ruhe und Geduld Widmen.

    Bzw Leemonade was für eine Spende würde dir denn vorschweben um mir final jetzt nur das Fenvi noch mit in die EFI aufzunehmen und eventuell die aufwachen Funktion zu fixen? Die Benötigten Dateien sollte ich in einer der anderen EFI´s von Tony Macs build eig haben es wäre wirklich nur ersetzen mit diesen:
    AirportItlwm.kext
    IntelBTPatcher.kext
    IntelBluetoothFirmware.kext
    BlueToolFixup.kext

    und dann die config Datei anpassen meines Erachtens nach. Ich würde dir diesbezüglich auch nochmal eine PM schreiben da wenn der Preis nicht all zu hoch ist mir das wohl doch einiges an Arbeit erspart jetzt noch da ich vor allem auch mit der Config Datei noch nicht so ganz recht umzugehen weiß.

  • Stolimoli

    Hat den Titel des Themas von „Gaming Hackintosh i9 13900K - Readon 6800 XT - MSI Pro z790-P Wifi“ zu „Gaming Hackintosh i9 13900K - Radeon 6800 XT - MSI Pro z790-P Wifi“ geändert.
  • Freut mich dass du weiter gekommen bist.


    Wenn du mal Zeit hast schreibe doch mal deine Geekbench 6 Werte bzw. Passmark (dieses testet CPU / RAM intensiver wie Geekbench). Passmark Dl müsste über den Link bei meiner Signatur klappen.

    So können auch andere mit noch 9 oder 10 Gen Intel CPU sehen wie , ob sich das Upgrade zu 12er/13er CPU + DDR5 RAM lohnt.

  • Zu benchmarks Werde ich vermutlich Dienstag kommen mit einem ausführlichen Post nochmal mit Bildern dann auch. Warte gerade halt noch auf den neuen Monitor und muss halt alles am 65 Zoll im Wohnzimmer grad noch machen. Was ich aber gestern bereits laufen hab lassen ist das hier :


    Es sei dazu gesagt: leider ist der Dark Rock pro5 so groß, dass die RAM sticks in slot 1+2 jetzt mussten weil Slot 3-4 leider vom Kühler komplett eingenommen wird. Da bin ich noch nach ner Lösung am suchen für und deswegen ist auch der Speicher im Test ned so gut abgeschnitten.

  • Stolimoli

    ich habe mit dem Forum nix zu tun und was du spendest ist dir überlassen, immerhin du hast dich hier gut beraten lassen und ohne das Forum wäre das nicht passiert....!


    Der Kühler ist falsch eingebaut, der Lüfter muss zu rechte Seite sein und nicht nach oben dann hast du kein Problem mit den RAM

  • Ah okay mit dem Kühler schaue ich morgen nochmal das wäre natürlich nh plausible Lösung wobei ich dann ja schon die Anfangs Platte von unten falsch montiert haben müsste weil diese hat nur 2 Löcher für die Schrauben wo der Kühler dann drauf kommt. Schaue ich morgen dann an heute mache ich erstmal Pause. Da aber unter dem Board sowieso noch 2 der 9 Schrauben mit Abstandhalter, die gestern erst kamen, fehlen würde es sich sowieso anbieten das Ganze nochmal komplett auszubauen und die der Vollständigkeitshalber auch einzusetzen.


    Leemonade grundsätzlich gebe ich dir vollkommen recht! das Forum hat mir wirklich extrem weiter geholfen und das auch mal davon abgesehen ob ich jetzt noch das EFI von jemand gemacht bekomme oder es selbst mache. Ohne euch wäre ich nicht nur bei etwa gleichem Geld bei deutlich älterer Hardware sondern hätte auch beim Einbau wohl mehr Schwierigkeiten gehabt. Generell hatte ich das auch schon auf dem Schirm weswegen es mir gegen Mitte der Woche wichtig sein wird nochmal eine ausführliche Dokumentation für eventuelle nachbauten und Vergleiche zu anderen PCs sicherzustellen. Hierzu habe ich auch bereits einige Bilder während des Prozesses gemacht wollte nur wie gesagt warten bis diese Woche alles wirklich ganz final steht mit neuem Monitor etc. ( habe den neuen Xiaomi 34 UWQHD bei Aldi gestern bestellt um ihn mit meinem Imac 27 von 2013, den ja jetzt der hackintosh ersetzt, zu tauschen, denkt ihr das war nh gute Wahl mit daneben dann dem Apple Cinema 27 auch ohne 4K was ja bleiben soll erstmal? )


    kleiner Spoiler zum ausführlichen Beitrag:

    Es ist in etwa das doppelte an Metall Schrott entstanden wie am Ende wirklich im neuen setup verbaut bzw genutzt wurde, von dem ganzen Karton Abfall mal abgesehen. ( ist ein witziges Bild dann dabei ;) )

  • Für genau die Kombo von Board und CPU nicht. Aber du Stolimoli kannst meine B660M/13600k EFI als Beispiel nehmen: https://github.com/SchmockLord/ASUS-B660M-Wifi-Plus-13600k


    GPU und CPU müssten auch so erkannt werden. SInd glaub ich keine Modifikationen notwendig. Aber die USB-Port config wird für das Board nicht passen. Müsstest du dann anpassen wenn du alle USB Ports brauchst bzw. bestimmte.

    vorgefertigte EFIs für diverse Intel Plattformen auf meiner

    ---------------------------------------------------------------------------

    Github Seite: https://github.com/SchmockLord?tab=repositories

    ---------------------------------------------------------------------------

    My Youtube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCnohQxGguJlqTeOsZUl3E4A

    ---------------------------------------------------------------------------

    Desktop: MikroATX Build ASRock B650M Riptide | 7800X3D | 6900 XTXH MSI Gaming Trio Z

    Laptop: MacBook Pro 16 Base Model

  • Stolimoli läuft dein System den soweit?

    Ich war auch am überlegen mir ein Gaming Setup zu bauen.

    SchmockLord
    Gibt es den aktuell das "eine" Board was oft benutzt wird mit Sockel 1700? So das man direkt eine Config nutzen kann? Ev. sogar mit direktem Airdrop support?

    Ich denke mal mein System würde dann ähnlich werden, wie das hier genannte:

    Prozessor: i9 13900K
    Grafikkarte: Readon XFX 6800 XT
    Mainboard: ????

    Der Rest sind ja optionale Komponenten.

  • Also mein System läuft eigentlich soweit bis auf das Fenvi board und den damit verbundenen Problemen, denen ich mich noch nicht final widmen konnte, gut. Leider ist der Aldi Online Shop in der Logistik eine Katastrophe und ich hab meinen Monitor immer noch nicht. Hoffe er kommt jetzt Anfang der Woche endlich. Dazu ist mir aufgefallen das die Abluft des Systems bei geschlossenem Deckel unter längerer Auslastung so aktuell noch nicht passt, weshalb ich 3x Silent Wings 3 zum Glück noch günstig schießen konnte. Hoffe diese Lösen dann final auch das noch. Ansonsten hab ich jetzt außer mal kurz GTA5 noch nicht viel testen können. Dies lief auf dem 4K Fernseher auf höchsten einstellungen zumindest schonmal Problemlos. Dazu hat dank Umbau des Kühlers und damit der Nutzung des 1. und 3. RAM Slots mein Benchmark Ergebnis in Passmark nochmal auf das 99. Perzentil gehoben mit 14750 punkten. Wenn man bedenkt das ich jetzt mit allem etwa nur 1300 ausgegeben habe finde ich das doch mehr als gelungen und deutlich über meiner eigentlich gehabten Erwartung. Ob es sich aber für dich lohnt musst du natürlich selbst entscheiden. Bezüglich Mainboard hatte ich gelesen das das MSI Pro welches ich ja auch verbaut habe eine gute wahl sein soll aber da wird dir der Rest der Community bestimmt besseren Rat erteilen können als ich Neuling.

  • Z690M AORUS ELITE AX DDR4 (rev. 1.x)


    Rennt nun aber aktuell eine RX6900 XT drin so das DRM nun auch geht.

  • Also mein System läuft eigentlich soweit bis auf das ... Dazu hat dank Umbau des Kühlers und damit der Nutzung des 1. und 3. RAM Slots mein Benchmark Ergebnis in Passmark nochmal auf das 99. Perzentil gehoben mit 14750 punkten. ...

    Hi , du meinst damit , 14750 sicher den Passmarkt Memory Mark Punktwert und hoffe nicht den Gesamt Passmark Wert, gell?


    Mein DDR5 System mit 12400F und recht langsamen DDR5 Rom (3200) erreicht der Memory Mark 3529. Voriges DDR4 System unter 2800.


    Gesamt Passmark bei mir 21644 Punkte.


    12400F - DDR5 3200 Passmark Werte

  • Also direkten AirDrop Support hast du bei keinem Board, das geht nur mit einer Broadcom Wifi Karte. D.h. du musst die originale mit der Broadcom austauschen. Ich hab mit ASRock und Asus gute Erfahrungen gemacht. Aber prinzipiell gehen alle. Geh halt nach der Ausstattung die du brauchst. Und dann google, den Boardnamen und "Hackintosh" dahinter um zu gucken ob es für das schone eine gibt. Kann aber auch eine scheiß config sein :D. Ich würd wohl eine vorziehen die CasejSJ oder so gemacht hat. Ich selber hab halt ein Micro ATX Case und deshalb seit Jahren nur mini-ITX oder jetzt Micro-ATX Boards.


    Das Board von Pillenflitzer ist doch z.B. ganz nett, und EFI hat er auch gemacht.

    vorgefertigte EFIs für diverse Intel Plattformen auf meiner

    ---------------------------------------------------------------------------

    Github Seite: https://github.com/SchmockLord?tab=repositories

    ---------------------------------------------------------------------------

    My Youtube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCnohQxGguJlqTeOsZUl3E4A

    ---------------------------------------------------------------------------

    Desktop: MikroATX Build ASRock B650M Riptide | 7800X3D | 6900 XTXH MSI Gaming Trio Z

    Laptop: MacBook Pro 16 Base Model

  • Z690M AORUS ELITE AX DDR4 (rev. 1.x)


    Rennt nun aber aktuell eine RX6900 XT drin so das DRM nun auch geht.

    Spielt die Marke eine Rolle? Oder einfach nur ne RX6900 XT für DRM? (oder 6800 XT?)

    Dein Mainboard scheint beliebt zu sein? Ist überall ausverkauft, selbst alternative Varianten :D

  • Die Marke spielt grundsätzlich keine Rolle es gibt aber XT und XTXH Karten. Diese unterscheiden sich (von der Leistung mal abgesehen) bei der Device ID. Die eine hat 0x73AF und die andere 0x73BF. Ich musste meine Gigabyte Karte mittels SSDT und einem kleinen Eintrag in der config.plist Einpflegen. Scheint aber auch Karten zu geben die oob laufen.


    Ich denke mal das Mainboard gibt es nicht mehr weil aktuell Z790 aufn Markt ist und schon fleissig an Z890 gearbeitet wird :)

  • Enaske


    ich habe den Nachfolger Z790 Aorus Elite AX, ist identisch und läuft wunderbar. Bekommt man einfacher 😅

  • Ist indirekt der Nachfolger. Benutze ein MATX Mainboard. Quasi Z690 M.


    Hat den Vorteil das es liegend eingebaut werden kann und die Grafikkarte hochkant steht und es keine Probleme mit dem Eigengewicht gibt. Es bleibt dann aber nur noch 1 PCIe Slot zugänglich. Dort hab ich einen PCIe zu NVME Adapter drin. Somit stehen mir 4 NVMEs zur Verfügung ^^