macOS 15 Sequoia Beta im Test

  • Funnyland Dann klick dich mal durch.

    Die Anzeigen mit einem ">" lassen sich aufklappen.


    Systemeinstellungen -> Datenschutz und Sicherheit -> Vollständiger Festplattenzugriff -> Opera GX hinzufügen.

    Sollte Opera dort noch nicht stehen, dann über das "+" zufügen.

    Beim Klicken auf das "+" erscheint ein Poppig-Fenster.

    Dort das Admin-Passwort eingeben.

    Es erscheint ein Finder-Fenster.

    Dort in den Ordner Programme wechseln und Opera auswählen und mit "Öffnen" bestätigen.


    MPC561 Schön, dass du den Fehler beheben konntest.:thumbup:

    In den meisten Fällen sind es immer irgendwelche Schreib- und Leserechte.

    Was für eine Belästigung?

    Bilder

  • Ich danke dir für den Tip nun hat es geklappt warum auch immer. Hatte es schon mal genau so gemacht aber ohne erfolg.

    Komisch naja vielleicht war Sylvester doch ein oder zwei Zuviel.


    Vielen dank.

  • Hilfe habe ein großes Problem. Habe eine neue Nvme SSD WD-SN 850X SSD eingebaut. macOS Sequoia 15.3 auf zwei anderen Laufwerken. Soweit so gut. USB Installer erstellt mit 15.2 . Wenn ich jetzt von USB boote, komme ich nicht mehr in den Installer sondern lande immer wieder im Wiederherstellungmodus.

    wie kann das sein? Hat bisher immer super funktioniert macOS neu auf zu setzen. Irgend eine Lösung? Vieleicht muss ich beim booten eine Tastenkobination drücken. Habe auch NVRAM Reset durchgeführt, aber ohne erfolg. Ich weiß nicht mehr weiter.

    Hat sich erledigt. Habs gefixt.

    Einmal editiert, zuletzt von Lionmounter () aus folgendem Grund: Gelöst


  • Beta 2 in dowload using installed OCLP app (so no delta update i mean) :)


    9950x x870e platform is ok with latest AMD kernel patches :)

    Einmal editiert, zuletzt von fabiosun ()

  • Am Elitebook unauffällig die zweite Beta von 15.3 ;)

  • Ja, macOS Sequoia 15.3 Beta 2 (24D5040f) ist ein normales Update ohne besondere Probleme. Nur mein Z790er hat noch keine Lust auf das Update.


    P.S.:

    Im OpenCore-Patcher steht unterdessen der passende Link auf die Apple-Dev.-Seite:

    https://swcdn.apple.com/conten…859o/InstallAssistant.pkg


    :hackintosh:

    Einmal editiert, zuletzt von MacGrummel ()

  • Update nach 15.3 Beta 3 (24D5055b) wie gewohnt problemlos.

  • Rc is working as usual on AMD CPU :)

  • 100% Ok Hackintosh Raptor Lake

  • Auch hier wie gewohnt ohne Probleme aktualisiert.

  • Beim Update gab es bei meinen Rechnern keine Probleme.

    Aber jetzt hinterher erkennt der Z790er seine CPU nicht mehr, zumindest mit den Bordeigenen Mitteln und der bisherigen PList:


    Könnte natürlich auch am neuen BIOS 2801 liegen..


    :hackintosh:

  • 15.3 released

    same as previous RC version

  • Hi, bei mir lag es daran das ich bei ProzessorType (Platforminfo -> Datahub Generic) keine 0 (Null) drin hatte.

    Bei 14.7 hatte das nicht gestört...

    Die ständigen Werten für cpname für resticed events blieben gleich - aber funktionieren nun wie gedacht wieder.

  • Naja, in der Anleitung zu RestrictEvents steht ja eigentlich, dass genau die "0" nicht geht. Weil damit dann eben kein Wert verändert, sondern ein komplett neuer erstellt werden muss. Ich bin nach einigen Experimenten jetzt bei meiner MacPro 7,1 - Signatur mit der eingetragenen CPU des iMacPro wieder zu den eingetragenen geänderten Werten gekommen. Allerdings mit dem zusätzlichen Umweg, dass ich das USB neu eingerichtet habe. Vorher ging's nicht.


    :hackintosh: