macOS 15 Sequoia Beta im Test

  • macOS 15.4 Release Notes: https://developer.apple.com/do…/macos-15_4-release-notes


    OCLP 2.3.0 nightly build (benötigt Github-Account): https://github.com/dortania/Op…/actions/runs/13444504373


    Neuste Variante von MetallibSupportPkg:

    https://github.com/dortania/MetallibSupportPkg/releases


    >> MetallibSupportPkg wird für iGPU (Ivy Bridge, Haswell)/GPU (NVIDIA Kepler) Patches benötigt. OCLP lädt es automatisch beim Patchen herunter, sofern Zugang zum Internet besteht, was bei alten Geräten erst nach dem Root-Patchen (Stichwort: "Legacy/Modern WiFi Wireless") der Fall ist, falls man nicht LAN verwendet.


    ACHTUNG!

    Diejenigen, die iGPU/GPU patches via OCLP benötigen, sollten macOS 15.4.0 noch nicht installieren und erst auf das update von OCLP warten. Ich habe macOS 15.4.0 auf meinem Lenovo T530 (Ivy Bridge) getestet und nach dem Patchen mit OCLP fuhr die Kiste nicht mehr hoch (Stall während 2nd boot-stage). Nach uninstall der root patches im Safe Mode fährt die Kiste wieder hoch, also kann es kein Config-Problem sein.

    Lenovo Thinkpad T530/T490/E14 Gen5 | iMac 2010/2011 | Gigabyte Z490 Vision G i9 10850K | Autor von OC-Little-Translated

    5 Mal editiert, zuletzt von ST3R30 ()

  • Update nach macOS 15.4 (24E5206s) verlief wie gewohnt unproblematisch.



    Die Modern Wireless (Broadcom) Root Patche sind mit OCLP 2.2.0 normal durchgelaufen, funktioniert alles wie davor.

  • Ebenso auf meinem Elitebook wobei ich denke das der kritische Faktor wirklich die Grafik Patches sein werden.

    Auf meinem MBP Mid 2015 lasse ich demnach zunächst mal die Finger von dem Update denn da werkelt ja auch eine Broadwell iGPU drin (IRIS 6100)...

  • Mir scheint ich hab da doch ein "Issue" mit 15.4 Beta:

    PerfPowerServices konsumiert um die 70% CPU Last!


    Dachte zuerst der ist mit der Indizierung beschäftigt, aber das hörte nicht auf, das Heißluftgebläse...


    Laut Konsole beschwert sich PerfPowerServices unknown wRa format: (null)

    Edit: scheint normal zu sein.

  • ST3R30 Ja, alles versucht.


    Vielleicht etwas verfrüht (weil erst ca. 1/2 Stunde seit Update) - mein Dienst Laptop (10. Gen Lifebook U mit einer INTEL WLAN) zeigt genau dasselbe - PerfPowerServices bei ca. 70 % + kernel_task von ca. 40%

    Auch hier ist Update selbst ohne Probleme durchgelaufen.


    Die Meldung in der Konsole unknown wRa format: (null) scheint aber normal zu sein, war vor Update genauso vorhanden (bei 0 - 1% Last von PerfPowerServices)


    Also gemäß VBinDiff unterscheiden sich die Binary - da hat der Apfel wohl dran geschraubt.

    Wen's interessiert - im Anhang.