macOS 15 Sequoia Beta im Test

  • Coole Sache das schrup21 danke für den Link.

  • Update RC2 war hier problemlos, 700MB mit OCLP Patche revidiert (AirportBrcmFixup und BluetoolFixup ist dank BCM64360NG nicht aktiv):



  • Die zweite RC-Version ist nur eine Zahl höher geworden, wohl für die fehlenden M4-Macs. Auf meiner kleinen Kaffeemaschine hab ich es trotzdem installiert, um den neuen RestrictEvents.Kext sauber testen zu können. Noch sind die CPU-Temperaturen über 65 Grad..

    Dateien


    :hackintosh:

  • MacGrummel Vor einiger Zeit habe ich es zu einem Laden gebracht, der sich auf Lüfter, die Reinigung des Prozessors und den Austausch der Wärmeleitpaste spezialisiert hat. Sowohl mein Notebook als auch einer meiner Hacks aus der Coffe Lake-Reihe mit einer RX 64 Vega-Karte mit Wasserkühler senkten die Temperatur nicht und die Lüfter waren sehr laut. Es ist sehr gut geworden. Es wäre interessant, nach der Reinigung und dem Wechsel der Wärmeleitpaste einen eigenen Test durchzuführen.


    42ºC

  • Max.1974 einige von uns haben seit der 1. Beta 15.4 ein Problem mit PerfPowerService, iGPU Maschinen scheinen betroffen zu sein - siehe auch hier:


    https://www.insanelymac.com/fo…quoia-154-high-cpu-usage/