
macOS 15 Sequoia Beta im Test
- MacGrummel
- Unerledigt
-
-
-
-
MacGrummel Vor einiger Zeit habe ich es zu einem Laden gebracht, der sich auf Lüfter, die Reinigung des Prozessors und den Austausch der Wärmeleitpaste spezialisiert hat. Sowohl mein Notebook als auch einer meiner Hacks aus der Coffe Lake-Reihe mit einer RX 64 Vega-Karte mit Wasserkühler senkten die Temperatur nicht und die Lüfter waren sehr laut. Es ist sehr gut geworden. Es wäre interessant, nach der Reinigung und dem Wechsel der Wärmeleitpaste einen eigenen Test durchzuführen.
42ºC
-
-
Max.1974 einige von uns haben seit der 1. Beta 15.4 ein Problem mit PerfPowerService, iGPU Maschinen scheinen betroffen zu sein - siehe auch hier:
-
Hp 250 G8 läuft jetzt mit Open Core 1.04.
OpCore-Simplify hat mir das meiste abgenommen. Mit OCAT den Rest erledigt.
Hat halt ein paar Tage gedauert. Ein großes danke geht an alle die daran gearbeitet haben Neues Projekt: HP-250 G8 (i5-1035G1) - Touchpad will noch nicht und auch ein großes Danke geht an greecedrummer für die Bereitstellung der EFI.
-
-
Naja das Problem wird auch bleiben zumindest solange nicht gelöst ist welche SMC Keys die PerfPowerServices da ständig suchen und nicht finden...
Der KernelTask ist ein Nebeneffekt von der anderen Geschichte. Der KernelTask wird unter macOS dazu genutzt CPU Intensive Prozesse auszubremsen und so ein Überhitzen der CPU zu vermeiden. Der KernelTask läuft auf hoher Priorität und "klaut" somit CPU Intensiven Prozessen CPU Zeit. Der Task selber erzeugt keine echte Last auf der CPU sondern "blockiert" diese nur für andere Prozesse. vgl. Apple Support: https://support.apple.com/de-de/102172
Im Großen und Ganzen denke ich ist der Weg über RestictEvents aber vielleicht auch gar nicht so verkehrt denn PerfPowerServices bzw. dessen Funktion sind schon sehr Mac spezifisch am Hackintosh fährt man ohne den aktiven Prozess daher möglicherweise sogar besser zumindest wenn das stimmt was auf der chinesischen Website dazu steht die Du bei insanelymac referenziert hast schrup21