Thunderbolt 4 AIC - Welche Karte ist am besten?

  • Hallo zusammen,


    Ich wollte mal meine Erfahrungen teilen bzgl. der verschiedenen Thunderbolt 4 AIC. Habe mich damit ausgiebig beschäftigt.

    Ich hatte jetzt die Gigabyte GC-Maple Ridge, ASRock Thunderbolt 4 AIC und ASUS ThunderboltEX 4.

    Am Ende habe ich jetzt die ASUS ThunderboltEX 4 behalten und für Windows die ASUS USB4 PCie Gen 4 Card. Beide Karten funktionieren in Kombination am besten für mich.


    Die USB4 AIC ist aufgrund von PCIe 4 schneller als die Thunderbolt 4 Karten.

    USB4 3800 MBs lesen und schreiben mit einer SSD.

    Thunderbolt 4 3000 MBs lesen und schreiben mit einer SSD.


    Platz 1:

    ASRock Thunderbolt 4 AIC.

    Mit Standart Firmware und SSDT ist Hotplugging unter macOS und Windows möglkich.

    Da diese AIC mit der NVM 31 betrieben wird, ist diese AIC auch für USB4 geeignet.


    Mit Custom Firmware und SSDT ist Hotplugging unter macOS möglich und der Thunderbolt BUS ist aktiv und unter dem Systembericht einsehbar. Jedoch keine Funktion unter Windows.

    Die Karte verfügt über Jumper, sodass Force Power einfach aktiviert werden kann ohne iwelche Kabel etc.


    Platz 2:

    ASUS ThunderboltEX 4.

    Mit Standart Firmware und SSDT ist Hotplugging unter macOS und Windows möglkich.

    Da diese AIC mit der NVM 36 betrieben wird, ist diese AIC auch für USB4 geeignet.

    Damit die Karte funktioniert, muss der USB 2.0 Header an der Karte und dem Mainboard angeschlossen werden, ansonsten keinerlei Funktion.

    Am Thunderbolt Header muss nichts gebrückt werden!


    Mit Custom Firmware und SSDT ist Hotplugging unter macOS möglich und der Thunderbolt BUS ist aktiv und unter dem Systembericht einsehbar. Jedoch keine Funktion unter Windows.


    Platz 3:

    Gigabyte GC-Maple Ridge.

    Mit Standart Firmware und SSDT ist kein Hotplugging unter macOS und Windows möglkich.

    Da diese AIC mit der NVM 28 betrieben wird, ist diese AIC nicht für USB4 geeignet.

    Damit die Karte funktioniert, müssen am Thunderbolt Header der Karte die Pins 3+5 gebrückt werden.


    Mit Custom Firmware und einer SSDT ist Hotplugging unter macOS möglich und der Thunderbolt BUS ist aktiv und unter dem Systembericht einsehbar. Jedoch keine Funktion unter Windows.


    Die Custom Firmware kann mit einem CH341 SPI Flasher auf die Karten übertragen werden, das ist kein Problem und relativ easy.


    Wenn wer die Custom Firmware haben möchte und/oder SSDT, könnt ihr mir gerne eine PN senden.

    Ich möchte dadrauf hinweisen, dass ich durch einen Thread im Tony-Forum auf das Thema gestoßen bin, dann einfach viel ausprobiert habe und nun meine Erfahrungen mit anderen teilen wollte.

    Weder Custom Firmware oder SSDT habe ich selbst erstellt.


    Grüße

  • Hi KungfuMarek


    Würdest du mir bitte die Custom Firmware und SSDT für die Asus ThunderboltEX 4 zur Verfügung stellen?


    Besten Dank vorab!

    Hack Pro: i7-8700 delidded | Gigabyte Z370N WIFI F13 | 32GB 3200mHz DDR4 | Sapphire Radeon RX 570 Nitro+ 8GB | Louqe Ghost S1
    Hack Mini: i3-8100 delidded | Gigabyte Z370N WIFI F13 | 16GB 2600mHz DDR4 | UHD 630 | Streacom F1C Evo

  • rrraoul Hier die beiden SSDTS und die angepasste Firmware!

    Dateien

    • ASUS_TBT4.rar

      (209,91 kB, 45 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Vielen lieben Dank! KungfuMarek

    Hack Pro: i7-8700 delidded | Gigabyte Z370N WIFI F13 | 32GB 3200mHz DDR4 | Sapphire Radeon RX 570 Nitro+ 8GB | Louqe Ghost S1
    Hack Mini: i3-8100 delidded | Gigabyte Z370N WIFI F13 | 16GB 2600mHz DDR4 | UHD 630 | Streacom F1C Evo

  • Moin KungfuMarek

    Kannst du mir bitte die Custom Firmware und SSDT für das ASRock Thunderbolt 4 AIC zur Verfügung stellen?


    ich habe noch eine Frage wäre es besser ein Gigabyte GC-Titan Ridge 2.0 zu kaufen?


    Danke🙏


  • xu1e


    mit der Custom Firmware und der SSDT steht die Asrock AIC der Titan Ridge in nichts nach.


    Schreib mir eine PN, dann schick ich dir beides rüber.

  • Hallo, ich habe schon versucht mit das GC-Titan Ridge aber hat leider nicht geklappt auch die internal Thunderbolt 4 and 5

    Mobo, asus z890 creator wifi

    Cpu, i9 285k

    gpu, 6650xt

    GC-Titan Ridge

    Dateien

    • ioReg.zip

      (1,17 MB, 8 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Mir wäre nicht bekannt, dass Thunderbolt auf einem Z890 lauffähig ist.

    Sind die Pins 1+3 der Titan Ridge gebrückt?

    Ist der USB Header angeschlossen?

  • 1 + 3 musst du auf jeden Fall brücken.


    Bitte mal deine EFI posten.

  • Du hast 2 Thunderbolt SSDTS drin, warum? Deaktiviere die mal.


    Eigentlich solltest du eine SSDT-DTGP.aml haben und eine SSDT-Thunderbolt.aml, in der du den PCI Pfad anpasst.

    Ich schicke dir mal meine, sind aber für Thunderbolt 4 Karten, denke aber wird auch bei der Titan Ridge gehen.

    Wichtig:

    Erst SSDT-DTGP und dann die SSDT-Thunderbolt.


    Edit: deine Karte hängt an RP09, laut dem IOReg.

  • An RP09 auch. Wozu noch die Karte?

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)

  • Warum ist da auch ein Barlow Ridge Controller /Thunderbolt 5 Controller zu sehen? Dieser hängt an RP09, dachte es wäre die Titan Ridge?

    Was hast du für ein Setup?

  • Gehört zum Board. 2x TB5, 1x TB4. Wozu dann noch ne alte TB3-Karte reingestopft wird, frage ich mich auch.

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)

  • apfelnico fur apple monitor ich habe versucht aber leider hat nicht geklappt nur fur ext ssd und usb ich meine die th5

    deswegen habe meine alte gc titan installiert obwohl hat sehr gute function mit meinem altem PC