Idee für efi von Medion e15410

  • Hi,


    Hat wer eine Idee für eine efi von neun Medion e15410


    -i5 10210u

    -intel Uhd graphics 620

    -Intel® Wireless-AC 9560

    -2x USB 3.0


    Ich wollte da MacOS aiso hackintosh drauf haben, hab aber fast kein plan von der efi, hab schon eine vorgefertigte für comet Lake versucht ging nicht und wollte fragen ob vielleicht einer eine kennt die kompatibel direkt mit dem Notebook ist;)


    Schonmal danke im voraus und euch einen schönen Abend:)

  • al6042

    Hat das Thema freigeschaltet
  • BenisZX_HD ,

    dem selbst aneignen ist nichts einzuwenden-

    desweiteren etwas zum lesen, sowie gucken, schließlich konntest du anders als eine giraffe noch nicht mit schlüpfung, selbstständig laufen-


    lesestoff-

    - Beginner's Guide - der Einstieg in das Hackintosh-Universum


    - https://dortania.github.io/OpenCore-Install-Guide/

    ---

    guckstoff-

    -

    -

    --

    tools- jeweils unter releases

    - https://github.com/ic005k/OCAuxiliaryTools

    - https://github.com/ic005k/Xplist

    -

    es ist auch anzuraten jeweils 1x einen stick seperat für die efi, und 1x für den installer anzufertigen. der efistick ist dabei mit fat 32 formatiert und enthält den ordner samt unterordner "efi"


    lg :)

  • lordvampire


    Da es seit August 2024 keine Rückmeldung von ihm gab, geh ich mal von aus es war ihm zu kompliziert & er hat aufgegeben. Oder hat sich auf der Suche nach einer Fertig EFI anderswo umgesehen. ;)


    P.S. Eigentlich sollte es mit seiner angegebenen Hardware nicht sonderlich schwer sein da draus einen Hacki zu machen.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12,1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.3 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • Nio82


    hat mich eben gewundert.. ich hab es auf dem e15410 schon gemacht, war aber echt ne Nuss, es sauber zum laufen zu bringen...
    Musste für die Installation andere Einstellungen nehmen später im Normalbetrieb, und echt lange herum probieren wegen der GPU und den framebuffer Einstellungen. Auch der I2C Trackpad hat gezickt wie Sau...


    Naja, am Ende trotzdem alles außer SD-Cardreader und Hibernate (deepsleep) auf Sonoma zum laufen gebracht und total happy damit...


    Also, WLAN, Bluetooth, Kamera, Sleep (3), Audio, CPU, GPU, USB läuft wie geschmiert...

  • lordvampire


    Ja Laptops zum Hacki zu machen ist immer etwas aufwändiger als Desktop PCs. Was dann Neulinge die mit einem Laptop anfangen wollten, gerne mal abschreckt.


    Glückwunsch das du es ohne Hilfe selber hin bekommen hast. :):thumbup:


    Zum SD Kartenleser, versuch mal raus zu finden von welcher Marke der ist. Ich hatte damals bei meinem Dell Schlepptop einen von Realtek drine & dafür gabs dann zum Glück Kexte so das ich den auch nutzen konnte.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12,1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.3 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • Nio82 leider eben kein Realtek... sondern Winbond, es gibt keine kexte dazu...

    Code
    1. wbsd: Winbond W83L51xD SD/MMC card interface driver


    lordvampire



    Glückwunsch das du es ohne Hilfe selber hin bekommen hast. :):thumbup:

    Danke... ist ja auch nicht mein erster Hacki, oder Laptop_Hacki

  • Ja hab auch gerade mal fix nach Winbond + Kext gegoogled & nix gefunden.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12,1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.3 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro