Fujitsu U727 mit i5-7300U und PS2 Trackpad - wie bekomme ich das zum laufen ?

  • Du musst glaube ich VoodooPS2Input.kext separat laden und das VoodooInput-Plugin deaktivieren. Dann könnte Trackpad funktionieren.
    ausserdem hast du den VoodooPS2.kext nicht richtig mit den Plugins installiert. Deshalb die Fehlermeldung.

    Grüße

    Arkturus

    "Ein Hackintosh ist wie ein Garten - es gibt immer was zu tun"

  • @Arkturus


    Vielen Dank fuer den Tips!



    Öffen von OpenCore Configurator (OCC) -> Tools Mount EFI


    Open EFI/OC/config.plist

    Kernel wählen


    Disable: VoodooInput-Plugin


    rechtes Fenster, Rechte Maustaste -> Add set of of kext from Database -> PS2Keyboard Driver


    Überschreiben von EFI/OC/Kexts/VoodooPS2Controller.kext


    Scan/Browser dann das Verzeichnis: EFI/OC/Kexts wählen


    Speichern der EFI/OC/config.plist und neustart

    Das Trakpad geht jetzt !!! :-)

    2 Mal editiert, zuletzt von xs0 ()

  • Ich arbeite nicht mit dem Opencore Configuratur. Aber mit OCAT kommt es vor, dass ähnliche Probleme entstehen wenn neue Kexte in die EFI kopiert werden und dann automatisch übernommen werden. Ich entferne die dann mit OCAT aus der config.plist und füge sie neu ein. Beim VoodooPS2.kext musst du dann das Input-Plugin deaktivieren und den VoddooPS2Input.kext in der Reihenfolge an dieser Stelle platzieren.

    Grüße

    Arkturus

    "Ein Hackintosh ist wie ein Garten - es gibt immer was zu tun"