Fenvi unter macOS Sequoia

  • Ja, jetzt wo ich den Ordnerbaum zu Kext sehe erinnere ich mich auch wieder. Für jedes MacOS ein eigener. Anstelle von min/maxKernel. So geht es auch. Danke Max.1974

    Grüße

    Arkturus

    "Ein Hackintosh ist wie ein Garten - es gibt immer was zu tun"

  • Arkturus Dank ! :danke2::welcome:

  • Meine läuft jetzt auch wieder seit einer Stunde

    Bilder

  • Hallo


    ich habe auch die Fenvi T919 verbaut in meinem Hackintosh.

    Soweit funktioniert alles gut, bis auf die Iphone Spiegelung unter MAC OS Sequoia 15.4 mit OC 1.0.4.

    Ich kann am Iphone die Freigabe mit der Codeeingabe vollziehen, es kommt jedoch immer die Meldung "Verbindung zum iPhone nicht möglich".











  • Da gehört noch ein Satz dazu: „Dieser Service wird in Ihrem Land nicht angeboten.“ Da hat Apple Angst vor der Europäischen Kommission. Wäre ja wieder eine Verzahnung nur mit Apple-Handys..

    Genau dafür machen wir das hier alles ja u.a. .


    :hackintosh:

  • Da gehört noch ein Satz dazu: „Dieser Service wird in Ihrem Land nicht angeboten.“ Da hat Apple Angst vor der Europäischen Kommission. Wäre ja wieder eine Verzahnung nur mit Apple-Handys..

    Genau dafür machen wir das hier alles ja u.a. .

    Hallo MacGrummel


    funktioniert aber mit meinem MacBook Pro und dem selben iPhone - MacBook Pro mit OS Sequoia 15.4






    Das unten stehende könnte die Erklärung sein, da ich OpenCore Legacy Patcher verwende.


    Gibt es eine andere besser Lösung und läuft bei jemanden die Spiegelung des iPhones?



    Anbei als Ergänzung die Controller Einstellungen vom W-3175X Hacki und vom MacBook Pro.

    Ohne Apple T2-Chip wird es wohl nie auf einem Hacki laufen - oder weiss jemand etwas anderes?




    2 Mal editiert, zuletzt von Teddy07 ()