Mein neuer Hackintosh - Asus ProArt Z790 Creator WiFi

  • Du musst nur ein paar überflüssige Teile aus Deiner EFI nehmen, dann geht es auch: a.) den automatisch immer mal wieder neu erstellten "Apple"-Ordner und b.) die riesengroßen Intel-WLAN-Kexte. Danach passt es dann.

    Der Apple-Ordner in der EFI dient zum Update der Firmware beim originalen Mac, brauchen wir also wirklich garnicht.

    Der Intel-WLAN-Kram ist richtig erstellt einfach nur riesengroß. Brauchen wir nicht jedes Mal wieder hin und her schicken..


    :hackintosh:

    Einmal editiert, zuletzt von MacGrummel () aus folgendem Grund: Oh, ich liebe diese automatische Rechtschraubkorrektur!


  • Wie kann ich die Beschriftung beim Boot Icon von Monterey auf Sequoia abändern?

  • Wie heißt denn die Platte/Partition? Und welche Teile hast Du in der EFI-OC-PList unter Misc/Boot/Picker Attributes aktiv?


    :hackintosh:

  • Wenn ich das vollständige EFi hier posten dürfte, würde ich es sicherlich tun. Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten, aber MediaFire Ich benutze es seit seiner Erstellung und hatte noch nie Probleme damit. Es funktioniert weiterhin. Mein Benutzer hier im Forum darf nicht als Ihr Benutzer posten. Denn das war meine erste Option. Ich habe den Link von hier auf der Forenseite gelöscht, aber er ist sicher immer noch auf MediaFire aktiv. Nun, ich habe die Seite betreten und sie ist da, so wie sie seit 1999 ist.


    6 Mal editiert, zuletzt von Max.1974 ()

  • Wie heißt denn die Platte/Partition? Und welche Teile hast Du in der EFI-OC-PList unter Misc/Boot/Picker Attributes aktiv?

    so sieht es aus

    Ich möchte nur beim Booticon die Beschriftung von Monterey auf SEQUOIA ändern - ist reine Kosmetik.

    Da die Boot Icons sehr klein auf dem Bildschirm erscheinen habe ich die Frage, wie ich diese grösser bekomme.

  • Die Größe kannst Du bei UEFI / Output/ UiScale ändern.

    Wenn Du den Namen der Partition schon geändert hast, der aber im Picker nicht übernommen wird, hilft meist ein NVRam-Reset. Sonst sieh mal im Festplatten-Dienstprogramm (unter Dienstprogramme im MacOS), wie die Partition wirklich heißt. Da kannst Du das auch ändern..


    :hackintosh: