Was wäre ein realistischer Preis für diesen PC?

  • Ich habe diesen PC inseriert, aber keiner will ihn haben.


    Grafikkarte: PowerColor Radeon RX Vega 56 Red Devil

    Mainboard: Asus Prime Z390-A

    Prozessor: 6-Core Intel Core i5 (3,7 GHz)

    RAM: 32 GB Corsair Vengeance LPX

    Speicher: 1 TB Samsung EVO 860 SSD

    Noctua NH-D15 Tower Kühler

    Corsair Carbide Air 540 mit Sichtfenster

    750 Watt Thermaltake Toughpower Modular

    BluRay-Brenner

    Windows 10 Home

    Monitor: Samsung Syncmaster 2494sw, 24 Zoll Full HD


    Tastatur und Maus auch dabei.

    Er war mal richtig teuer und wurde selten genutzt. Aktuell habe ich an 450 Euro für alles gedacht.

    Immer noch zu teuer?

    1. Asus Prime Z390-A, i9 9900K, Power Color RX Vega 56 Red Devil, 32 gb RAM

    2. Lenovo ThinkCentre M720Q


    Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und erschlägt dich mit seiner Erfahrung.

    Einmal editiert, zuletzt von Hector Salamanca ()

  • Wie lange ist das Inserat schon drin und wieviel haben sich das Inserate schon angeschaut?


    Soweit ich weiss ist die Vega nen ziemlicher Stromfresser. Angesichts der aktuellen Strompreise ist das durchaus für den Ein oder Anderen ein Argument sich dagegen zu entscheiden. Welche i5 CPU genau ist dort verbaut?

    Hast Du "VB" angegeben?

    "Er war mal richtig teuer ....." zählt bei PC Komponenten nicht wirklich. Der Preisverfall ist bei sowas immens. Z390 ist ja nun auch schon ziemlich in die Jahre gekomme. Ich selber habe auch noch so ein z390 System hier rumstehen. Müsste so 2018 oder 2019 rausgekommen sein.

  • Ich denke, Preise sind Schall und Rauch! Wenn der Mark dafür vorhanden ist, dann werden teilweise auch Mondpreise gezahlt, wenn nicht - und es sucht nicht gerade jemand nach genau diesem Teil - dann bleibt man drauf sitzen.


    Weiterhin zu bedenken:

    - Weihnachten steht vor der Tür und der Blick geht in andere Richtungen

    - Das Geld sitzt - gerade bei Gebrauchtsachen - nicht mehr so locker

    - Neuware z. B. Mini PC oder Mac Mini leisten ähnliches oder mehr und sind kaum teurer

    - Viele wollen sich keinen Klotz mehr ins Zimmer/auf oder neben den Schreibtisch stellen

    - Hoher Stromverbrauch

    - und und und...

    iMacPro1,1: Fractal Define R6 - ASUS SAGE X299 - i9 10900X 3,7Ghz - 32 GB - Sapphire RX 5700 XT Pulse 8GB - NVMe SSD 960 EVO 1 TB - BCM943602CS Combo Karte - Sonnet Solo 10G AQC-107 - Titan Ridge TB3 - macOS 11.7 - OpenCore 084

    Mac Mini Studio: 32 GB - 512 GB SSD - CalDigit TS3 Plus Station - Terramaster D2 TB3 Raid

  • Pillenflitzer er hat ihn ja gar nicht mal hier im Forum inseriert sondern schon auf einer "alternativen" Plattform und bleibt auch dort auf dem System sitzen. Vermutlich hätte er mit der Maschine hier sogar eher eine Aussicht auf Erfolg als bei den Ebay's und Kleinanzeigen dieser Welt...


    Es ist schon so wie sunraid schreibt es gibt für solche Systeme aktuell einfach fast keinen Markt mehr denn für Gamer oder generell die Fraktion "höher, schneller, weiter" ist die Kiste zu schwach und leider sind solche, eigentlich recht gut als Hackintosh geeigneten, Systeme auch in unserer Blase nicht mehr wirklich gefragt denn sein wir mal ehrlich wer heute vor der Entscheidung steht neu zu kaufen der nimmt nicht einen Betrag um die 500€ für ein 2-3 Jahre altes System in die Hand wenn er für wenig Geld mehr einen echten Mac bekommen kann. Ja Apple hat mit dem Mini und der Preisgestaltung eben auch in unseren Kreisen ein durchaus deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Ist echt eine blöde Situation aber gerade solche Rechner wird man aktuell einfach nicht zu Ihrem Wert los :bag_head: