Halting on Critical Error! / SSD "abgelaufen"

  • Mir wurde auch schon geraten mal über dieses Menü den NVRAM zu resetten, aber ich kann diese Optionen partout nicht finden oder hervorrufen.

    Das liegt sicher daran, dass du den dafür vorgesehenen Treiber nicht eingebunden hast. Du musst die Datei ResetNvramEntry.efi in das Verzeichnis OC->Drivers kopieren und in der config.plist eintragen. Danach sollte der Menüpunkt im Bootscreen von OpenCore zu sehen sein. Wenn nicht, dann einmal die Space-Taste drücken.




    Anmerkung: Die Datei ResetNvramEntry.efi sollte aus der gleichen OpenCore Versionen stammen. Wenn du also OpenCore 1.0.3 benutzt, dann die ResetNvramEntry.efi aus dem gleichen Commit nehmen, und nicht eine von Version 1.0.2 oder früher. Das gilt auch dafür, falls du eine ältere OpenCore Version benutzt, dann nicht eine neuere ResetNvramEntry.efi nehmen.

    Gruß, karacho



    Bitte keine Supportanfragen via PN. Eure fragen gehören ins Forum!

    Ich hab noch drei Patronen, eine für dich und zwei für mich...

  • TheSnooze SuperDuper konnte (bis Sequoia, glaube ich) einen bootfähigen Klon herstellen, also eine Kopie inklusive ESP. Das geht derzeit nicht mehr, sodass eine mit SuperDuper geklonte Sequoia-Festplatte nicht bootfähig ist. Ältere Versionen sollten das aber noch können.

    Der Hersteller arbeitet an einer Lösung.

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

  • sichere die jetzige efi-die läuft, bitte mehrfach. damit hast du eine grundlage für solche fälle.

    Gesagt, getan!


    Ältere Versionen sollten das aber noch können.

    Super, da ich Big Sur verwende!


    Das liegt sicher daran, dass du den dafür vorgesehenen Treiber nicht eingebunden hast.

    Korrekt! Das isses!


    Ich werde Stück für Stück meinen EFI ein bisschen anhand des Dortaniaüberlicks aktualisieren. Sowas sollte, ja dann genau da rein fallen!

    Intel Core i7 9700K | Gigabyte Z390 X | Asus Rog Strix RXVEGA64 8GB | 16GB Corsair Dominator RAM


    Odysee | Spreadshirt | Hearthis | Artstation | GrapheneOS


  • Eine Frage hätte ich noch an euch zu dem Thema:

    Ist es technisch möglich, daß ich diese "alte" schreibgeschützte SSD, wo sich mein altes BigSur drauf befindet, per SuperDuper! auf eine andere SSD kopiere und diese dann auch bootfähig ist?


    In meinem Kopf macht das Sinn aber ich wollte gerne mal die Frage an euch richten, um zu sehen, ob mir da irgendein Detail entgangen ist. Das wäre nämlich meine Traumvorstellung, daß ich mein altes OS von der kaputten Platte rette, auf eine funktionierende neue SSD kopiere und die, die ich jetzt am Laufen habe, für technische Experimente und als Fall-Back nutze.


    Danke euch!

    Intel Core i7 9700K | Gigabyte Z390 X | Asus Rog Strix RXVEGA64 8GB | 16GB Corsair Dominator RAM


    Odysee | Spreadshirt | Hearthis | Artstation | GrapheneOS


  • TheSnooze Mir fällt kein Grund ein, warum das nicht gehen sollte.

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht