Hallo,
ich stelle mal hiermit einen NUC Build vor. Verwendet wird der Ryzen 7730U. Auf AliExpress findet sich der chinesische NUC unter verschiedenen Namen, wie so oft bei Chinaprodukten, z.B. hier. Es handelt sich aber um den GenMachine DY-6D01-V3. Diesen als Barebone erworben, um zu vermeiden, dass der NUC mit einer nicht kompatiblen SSD kommt (Samsung PM981 und so Unsinn). Der NUC ist sehr klein, und kommt mit einer Schraubenleiste zur Befestigung am Monitor. Mein privates Notebook, ein ASUS VivoBook 16 mit Ryzen 7530U, läuft im Kern, sodass die Config dieses chinesischen NUC kein Problem war - die Probleme, die ich beim Notebook mit Netzteil und Trackpad nach wie vor habe, spielen hier keine Rolle. Zentral ist hier - genauso wie beim Notebook - die Verwendung von NootedRed, um die AMD Vega 8 iGPU für macOS freizuschalten.
Hardware: GenMachine DY-6D01-V3
CPU: AMD Ryzen 7730U (8C, Vega 8 iGPU)
RAM: 2x 16 GB Crucial 3200 MHz DDR 4 SO-DIMMs
SSD: Crucial P1
WLAN/BT: BCM94360NG
LAN: Realtek 1GB
OS: macOS Ventura 13.7.2
Platform ID: iMac 20,1 (iMac 2020)
Geekbench 6: SC 1826 MC 7443
Heaven Benchmark (Vega 8): Score 422
Neben der NVMe SSD und der Broadcom Karte ist noch ein dritter NGFF Slot frei, sicherlich für eine weitere, kürzere 2242 NVMe SSD. Getestet habe ich das aber nicht. Ich kann ebenfalls nicht sagen, ob auch eine PCI Gen 4 SSD unterstützt werden würde. Mein ASUS VivoBook hatte eine Gen 3 SSD, also habe ich das hier ebenso verwendet. Beim ASUS VivoBook musste ich noch das UMAF Tool verwenden, um die Vega iGPU auf 4GB VRAM zu setzen. Das erübrigt sich hier, da das BIOS des NUCs tatsächlich alle(?) Parameter im BIOS anbietet. Dementsprechend komplex ist das BIOS teilweise. Anleitung hier. Ebenso nicht vergessen, in den Kernel Patches die Core Anzahl zu setzen (8 für den 7730U, 6 für den 7530U). Anleitung hier.
What works: 2x HDMI, Wifi, Ethernet, on-board Audio
Nicht getestet: HDMI at 4K, HDMI at high refresh rates, Bluetooth, SideCar und ähnliche Features sollten mangels Intel iGPU nicht funktionieren
Attraktiv finde ich hier das Freischalten von 2x HDMI ohne Konfigurationsaufwand für die Framebuffer, da dies NootedRed übernimmt. So funktionieren zwei HDMI Monitore gleichzeitig ohne Aufwand, was ich von Intel iGPUs jetzt nicht behaupten kann. Für die Performance der Vega 8 unter macOS habe ich einen gefühlten Vergleich mit den Intel iGPUs. Die FPS von League of Legends (mittlere Einstellungen, 1080p) liegen ca. doppelt so hoch wie mit einer Intel UHD 620 (40-60 FPS vs. 20-30 FPS), und sind damit gerade so spielbar.
Merkwürdig ist das USB. An sich hat der NUC 2x USB3 (blau) vorn, 2x USB (blau!) hinten, 1x USB-C hinten. Aber beim Mapping unter Windows wurden die hinteren zwei USB Ports immer nur als USB2 behandelt. Laut Website (s.o.) sind die hinteren zwei Ports nur USB2 - dann sollten diese aber schwarz sein, nicht blau. Einigermaßen verwirrend.
Have fun, Tilo