Umstig von Clover auf OpenCore & von El Capitan auf Sequoia

  • Guten Naabend

    Ich bin mal wieder am Verzweifeln:

    Ich habe ein funktionierendes EFI auf HDD. Super, das war eine lange Reise !

    Da ich noch Audio fixen muß (und natürlich nix funktioniert) wollte ich DSDT und SSDT erstellen und habe dafür Misc / Debug / SysReport eingeschaltet.

    Funktioniert. SysReport wieder aus.

    Bevor DSDT basteln zur Sicherheit USB-Stick testen. Funktioniert nicht mehr. Neuen Stick mit EFI von HDD und auch orginal EFI funkt auch nicht: Boot startet, Apfel, Mitte Balken kommt Setup.

    Es kommt jedoch jetzt immer der Bootscreen vorm Picker. Vorher nicht. Nix schlimmes, aber ich kriege diesen auch mit Clear und Reset NVRAM nicht mehr weg.

    Kann es daran liegen.

    Hast Du eine Idee?

  • Guten Naabend

    Mein Häcki lief mal mit Clover und einem einzigen DSDT.aml Eintrag.

    Jetzt mit OC sind eine handvoll notwendig.

    Da ich ein Audio-Problem habe und alle alcid-id nicht funktionieren sollte ich wohl DSDT erstellen. Ist aber wohl tricky.

    Deshalb: Könnte prinzipiell Clover DSDT auch in OC funktionieren? Alles in einem zusammengefasst?

    Laptop IvyBridge. i5 3320.

    Asus K55A

    IGPU HD4000

    MB Intel HM76

  • Nio82

    Hat den Titel des Themas von „EFI bootet von HDD (Hurra !) aber nicht von USB-Stick“ zu „Umstig von Clover auf OpenCore & von El Captian auf Sequoia“ geändert.
  • Bobonetto


    Da das hier wahrscheinlich etwas umfangreicher werden wird, hab ich deine beiden Themen mal zusammen gefasst. Du musst nicht für jede Frage ein extra Thema auf machen. :-)


    Zu deiner DSDT Frage, wenn die DSDT für deinen Laptop erstellt wurde kannst du diese auch im OpenCore nutzen. Da du aber bisher ein sehr altes System genutzt hast würde ich denoch dazu raten neue DSDTs zu erstellen. Mit DSDTTime ist das recht leicht gemacht, den Link & Anleitung dazu findest du im Dortania Guide. Den kennst du ja bereits ;-)


    Zur Audio Frage, wenn du AppleALC nutzt dann kannst in OpenCore auch weiterhin die ID nutzen die du in Clover eingetragen hattest.


    Ich geb dir mal noch den ersten teil einer Video Reihe wo deteiliert gezeigt wird wie man sich einen OpenCore mit dem Dortania Guide erstellt.



    Die Videos sind zwar schon paar Jahre alt, aber immer noch aktuell.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.2 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12.1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.2 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.2.1 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • Nio82

    Hat den Titel des Themas von „Umstig von Clover auf OpenCore & von El Captian auf Sequoia“ zu „Umstig von Clover auf OpenCore & von El Capitan auf Sequoia“ geändert.