CFG Lock

  • Guten Tag!


    ich bin meinem PowerManagement auf den Grund gegangen bzw versuche es und komme da nicht weiter.


    Es handelt sich um ein asus tuf Gaming z790 plus wifi mainboard.


    Ich bekomme mein CFG lock nicht deaktiviert und das scheint bei ASUS Boards wohl so zu sein, dass diese Einstellung zunächst nicht zugänglich ist. Ich muss bei meiner Config.plist die Quirks "AppleCpuPmCfgLock" und "AppleXcpmCfgLock" auf true setzen, da MacOS sonst nicht bootet. Zusätzlich den "AppleXcpmForceBoost" Quirk auf true, da die Taktfrequenz sonst nur bei 3.8 GHZ bleibt ohne in den Turbo zu gehen (siehe 1. Bild im Anhang).
    Das ist jetzt ein Workaround für mich, der funktioniert, aber von dem ja grundsätzlich abgeraten wird, da das native Powermanagemnet wünschenswerter wäre.


    was habe ich bisher versucht:


    1. CFG Lock.efi in der config.plist geladen und aus dem Bootpicker heraus ausgeführt. CFGLock sagt, eine CFGLock Einstellung gäbe es nicht


    2. Dem DortaniaGuide gefolgt und versucht das Bios zu flashen (Siehe 3. Bild). Das Foto ist der Inhalt nach Anleitung des DortaniaGuides aus der ausgelesenen BiosImage Datei. Das 2. Bild zeigt den Versuch den Parameter zu ändern. Zunächst scheint das auch zu klappen, aber dann kommt der Error. Zuvor habe ich natürlich per Opencore Tool geprüft, ob CFGLock aktiviert ist und ja, cfglock ist aktiviert. Es scheint also noch eine weitere Sperre aktiviert zu sein.


    Also wenn das nicht zu deaktivieren ist, könnte ich natürlich damit leben, aber mein innerer Monk motiviert mich schon hart, dieses Problem zu lösen.


    Von daher die Frage: gibt es da noch andere Optionen oder Ideen? Vielleicht hat hier jemand ja dasselbe mainboard.


    Besten Gruß